Mit einem intensiven Trainingslager in der Skihalle Wittenburg (Deutschland) starteten die LSVK-Masters Mitte Oktober 2025 in die Vorbereitung auf die neue Rennsaison.
Nach einer rund 1.000 Kilometer langen Anreise stand am ersten Tag bereits eine zweistündige Einheit auf dem Programm. Der Fokus lag dabei auf dem Gewöhnen an das Material sowie an die speziellen, durchaus anspruchsvollen Bedingungen der Halle. An den beiden folgenden Tagen absolvierten die Athletinnen und Athleten jeweils zwei weitere intensive Trainingseinheiten.
Insgesamt wurden im Verlauf des Wochenendes rund 1.300 Slalomtore gefahren – eine beachtliche Zahl, insbesondere so früh in der Saison. Das Fazit fiel dementsprechend positiv aus: Die Einheiten boten nicht nur wertvolle Trainingskilometer, sondern auch die ideale Vorbereitung auf die bevorstehenden FIS-Masters-Rennen, die bereits Anfang November ebenfalls in Wittenburg stattfinden.
LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit




