Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

5 Medaillen am 2. Tag bei den Österreichischen Langlaufmeisterschaften Schüler und Jugend

Beim Einzelstart klassisch in der Villacher Alpenarena gab es für Lukas Römer vom Askö Villach Silber und für  Anna-Lena Valentan (Sportunion Rosenbach), Matthias Podretschnig (Sportunion Rosenbach), Paul Millonig (SV Villach) und Chiara Pinter (Askö Villach) Bronze.

Insgesamt konnten sich 15 Kärntner Läuferinnen und Läufer in den Top 10 platzieren.

Supanz, Valentan und Podretschnig Österreichische Vizemeister im Langlauf FT/Sprint

Am ersten Tag der Österreichischen Langlaufmeisterschaften Schüler und Jugend wurde in der Villacher Alpenarena der Sprintbewerb in der freien Technik durchgeführt.

Sarina Supanz, Anna-Lena Valentan und Matthias Podretschnig von der Sportunion Rosenbach platzierten sich in ihren Klassen auf Rang zwei und konnten sich über den Österreichischen Vizemeistertitel freuen.

Weitere Kärntner TOP-10-Plätze: Fabian Supanz, Alina Koschat, Thomas Ogradnig (alle Sportunion Rosenbach), Martin Erjavec,  Marie Valentina Trapitsch, Paul Millonig (alle SV Villach), Chiara Pinter, Fiona Pinter, Lukas Römer, David Kaltenbacher, Hannah Tischhardt, Fanni Lindner (alle Askö Villach).

WM-Medaillen für Sabine Schöffmann und Arvid Auner, Kreuzbandriss von Alexander Payer

Alexander Payer hat am Dienstag beim WM-Parallelslalom in Bakuriani einen Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie erlitten. Für den aktuellen Weltcup-Gesamtführenden und Gewinner der Bronzemedaille im Parallelriesentorlauf bei den derzeit laufenden Titelkämpfen in Georgien ist die Saison damit vorzeitig vorbei.

Sabine Schöffmann eroberte im WM-Parallelslalom Bronze, es ist für sie die erste Medaille bei einem Großereignis. Bei den Herren musste sich Arvid Auner nur Andreas Prommegger geschlagen geben, Fabian Obmann wurde Vierter.

Bei der Premiere des Mixed-Teambewerbs haben Sabine Schöffmann und Andreas Prommegger mit Silber die nächste Medaille für Österreich erkämpft.

TEAM LSVK für die Österreichischen Langlaufmeisterschaften Schüler und Jugend fixiert

Referent Langlauf und Biathlon Andreas Lindner hat gemeinsam mit der Landestrainerin Sem Mesotitsch für die Österreichischen Langlaufmeisterschaften Schüler und Jugend, die vom 23.02. bis 26.02.2023 bis in der Villacher Alpenarena stattfinden, folgende Athlet|innen nominiert:               

Schüler: Anna-Lena Valentan, Alina Koschat, Hannah Tischhart, Floriana Nell, Matthias Podretschnig, Lukas Römer, David Kaltenbacher, Amelie Pirker, Julia Falkensammer, Fanni Lindner, Sarina Supanz, Simon Nell, Thomas Gradnig, Felix Forstnig, Paul Millonig, Julia Skuk, Marie Trapitsch.

Jugend: Maxima Seidl, Fabian Supanz, Elias Jäger, Chiara Pinter, Fiona Piner, Ilka Zleptnig, Anna Ulbing-Gröblacher, Tobias Wartscher, Miriam Pontasch, Martin Erjavec.

Kärntner Masters beim FIS-Cup in Cortina d’Ampezzo erfolgreich

Die Rennen auf der Cinque-Torri-Piste in Cortina d’Ampezzo sind jedes Jahr ein Highlight für alle Racer. Die Teilnehmerzahl von 300 Startern pro Disziplin bestätigen dies.

Ergebnisse Super G, RSL, SL:

Elisabeth Kabusch: 3 x Platz 2; Brigitte Pirker: Ränge 7, 8, 6;  Gottfried Suppan: 2 x Platz 2; Florian Pirker: Ränge 15, 15, 10; Hermann Brandstätter: Ränge 3, 4, 3; Valentin Mack: Ränge 16, 13, 5; Wilhelm Mack: Ränge 15; 14; 13; Gerhard Orasch: Ränge 19, 15, 11; Franz Wenzl: Ränge 31, 28, 12; Jürgen Seiser: Ränge 2, 3; Florian Payer: Ränge 5, 4.

Die nächsten Rennen auf internationaler Ebene stehen Anfang März in Bormio auf dem Programm.

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

No events found