Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Die Simonhöhe ist erneut Snowboard-Weltcup-Schauplatz

Zum dritten Mal ist Simonhöhe am 23. und 24. Jänner 2026 Austragungsort von Weltcuprennen der Alpinboarder:innen! Auf dem Hocheck werden ein Parallelriesentorlauf bei Damen und Herren sowie ein Mixed-Teambewerb gefahren, der ebenfalls als PGS ausgetragen wird. Das wurde heute, im Rahmen von Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser, Tourismusreferent LR Sebastian Schuschnig, Kelag-Vorstand Danny Güthlein, Christian Galler vom ÖSV gemeinsam mit den Kärntner Snowboardaushängeschildern Sabine und Alexander Payer und Fabian Obmann sowie dem Chef des Organisationskomitees, Werner Schöffmann, im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gegeben.

„Die Simonhöhe ist natürlich etwas ganz Besonderes für uns. Wir kennen jede Helferin und jeden Helfer, die allesamt zum Gelingen dieser Rennen beitragen. Hätte mir vor ein paar Jahren jemand gesagt, dass wir einmal auf unserem Hausberg einen Weltcup fahren werden, ich hätte nur ungläubig den Kopf geschüttelt. Aber im kommenden Jänner gibt es jetzt schon die dritte Auflage, und dafür möchten wir uns bei allen bedanken, die das möglich machen“, betonen Sabine und Alexander Payer.

Foto: Snowboard Austria / Karlheinz Wieser

Aufwärtstrend bei Katharina Truppe – Rang 6 in Gurgl

Mit einer beeindruckenden Leistungssteigerung hat Katharina Truppe beim Weltcup-Slalom in Gurgl ein kräftiges Lebenszeichen gesetzt. Nach Rang 16 beim Saisonauftakt in Levi gelang der Finkensteinerin vom ASKÖ ESV St. Veit an der Glan ein klarer Schritt nach vorne: Mit Platz sechs wurde sie beste Österreicherin und bestätigte den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen.
Vor allem ihr zweiter Durchgang sorgte für Aufsehen: Katharina zauberte einen Traumlauf in den Schnee und schob sich mit der zweitbesten Laufzeit des Finales noch um fünf Positionen nach vorne. An der Spitze blieb einmal mehr kein Vorbeikommen an Mikaela Shiffrin: Die US-Amerikanerin fuhr souverän zu ihrem 103. Weltcupsieg.

Wieder starker Auftritt von Oscar Heine im EC-Slalom in Storklinten

Mit einem weiteren Top-Ergebnis hat Oscar Heine seine starke Frühform im Europacup eindrucksvoll bestätigt. Nach seinem hervorragenden achten Platz beim Saisonauftakt in Levi fuhr Oscarr heute in Storklinten (SWE) erneut in die Top-10 und belegte Rang neun.

Im Rennen setzte sich der Norweger Hans Grahl-Madsen an die Spitze und feierte einen souveränen Sieg. Hinter ihm wurde Jakob Greber als bester Österreicher starker Zweiter. Platz drei ging an den Schweden Adam Hofstedt.

Daniel Tschofenig siegt vor Jan Hörl und Stefan Kraft in Lillehammer.

Österreichs Skispringer haben einen Traumstart in die Olympiasaison hingelegt. Titelverteidiger Daniel Tschofenig (SV Achomitz/Zahomc) führte am Samstag beim Weltcup-Auftakt in Lillehammer im ersten von zwei Einzel-Bewerben einen rot-weiß-roten Dreifachsieg vor Jan Hörl und Halbzeit-Leader Stefan Kraft an. Maximilian Ortner (SV Villach) kam auf den 23. Rang.

Daniel Tschofenig: "Ich hatte mich nicht als Sieger auf der Rechnung, beim Wetten hätte ich heute viel Geld verspielt. Aber umso cooler, dass es jetzt passiert ist. Das heute war schon ein Befreiungsschlag nach den Trainings. Wenn die Anspannung dazukommt, schaffe ich es, die kleinen Hindernisse zu übergehen und einfach voll anzugreifen."

22 neue Kampfrichteranwärter bestehen Prüfung in Villach – neuer Rekord

Mit einem starken Zeichen für den regionalen Rennsport endete am Wochenende die Kampfrichteranwärter-Ausbildung in Villach: 22 Anwärterinnen und Anwärter haben erfolgreich ihre Prüfung abgelegt und dürfen künftig bei offiziellen Rennveranstaltungen als Hilfskräfte eingesetzt werden.

Kampfrichterreferent Dipl.-Ing. Hans Peter Auernig zeigte sich sichtbar erfreut über die außergewöhnliche Beteiligung: „Das ist ein neuer Rekord bei unseren Kampfrichteranwärtern, noch nie zuvor hat es eine so große Beteiligung gegeben".

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

28 Nov
BIA Jun.Cup
Date 28.11.2025
29 Nov
FESA Cup Jun LL
29.11.2025
29 Nov
BIA Jun.Cup
29.11.2025