Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Schülerkader U15/16 Alpin nutzt perfekte Bedingungen für Riesentorlauf-Training in Sölden

Der Landeskader Schüler U15/16 der Trainingsgruppe SSLK absolvierte kürzlich ein intensives Riesentorlauf-Training auf dem Gletscher in Sölden. Bei besten Pistenverhältnissen bereiteten sich die jungen Athletinnen und Athleten auf den bevorstehenden Rennwinter vor.

Ein besonderer Vorteil des Trainingsortes: Der Bereich für den Riesentorlauf-Trainingsbetrieb ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Dadurch können die Kaderangehörigen unter sicheren Bedingungen trainieren – ein wichtiger Faktor.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Biathlon-Landeskader beendet Vorbereitung mit Tests in Hochfilzen

Mit intensiven KK-Schießtests und fordernden Rollerbandstufentests hat der Biathlon-Landeskader seine Herbstvorbereitung im Nordischen Ausbildungszentrum Hochfilzen abgeschlossen. Die Athletinnen und Athleten bewiesen dabei Kondition, Konzentration und Nervenstärke – wichtige Grundlagen für die bevorstehende Wintersaison.

„Die Athleten haben sich sehr gut präsentiert. Ich bin mit den gezeigten Leistungen und dem Engagement im Training zufrieden“, resümierte Trainerin Sem Mesotitsch nach den intensiven Testtagen.

Lange müssen die Sportlerinnen und Sportler nun nicht mehr auf den Schnee warten: Die ersten Schneeeinheiten sind bereits in Obertilliach geplant. Dort soll der Feinschliff für die bevorstehende Saison erfolgen.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Dögl und Gollmitzer auf Rang 1 bei den FESA-GAMES YOUTH 1 in Tschagguns

Bei den FESA-GAMES YOUTH I der  Federation of European Ski & Snowboard Associations  auf der Schanzenanlage in Tschagguns haben 150 Jugendliche aus zehn Nationen an einem Leistungsvergleich teilgenommen.

Amy Dögl vom SV Achomitz/Zahomc hat den Spezialsprunglauf vor der Deutschen Tayra Pauser gewonnen. Lena Gollmitzer (SV Villach) wurde 13. und Sarah-Lena Höller (SV Achomitz/Zahomc) 27.

Bei den Burschen belegte Max Repmann (SV Villach) Rang 23.

Im Spezialsprunglauf-Teambewerb kam Amy Dögl mit Austria III auf den ersten Platz. Austria II mit Lena Gollmitzer belegte Rang 3, und Austria I mit  Sarah-Lena Höller Rang 9. Bei den Burschen wurde Max Repmann im Team Austria III 9..

Im Nordischen Kombinationsbewerbe konnte Lena Gollmitzer hinter den beiden Deutschen Mara Häfner und Michele-Sophie Eller den dritten Platz belegen. Clara Sterbenz (SV Villach) wurde 15., Lilli Rausch (SV Achomitz/Zahomc) 17. und Sarah-Lena Höller 20..

Den NK-Teambewerb Lena Gollmitzer in der Mannschaft von Austria I vor Germany I und Switzerland gewinnen. Austria II mit Clara Sterbenz wurde 7. Und Austria IV  mit Sarah-Lena Höller 8..

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Marco Schwarz rast in Sölden aufs Stockerl

Der Schweizer Marco Odermatt holte sich den Sieg beim Weltcup-Auftakt in Sölden, doch Marco Schwarz raste sensationell auf den zweiten Platz (+0,24 Sek.). Den dritten Platz belegte der Norweger Atle Lie McGrath (+0,27 Sek.).

„Letztes Jahr war ein zähes Jahr. Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir dabei geholfen haben. Es war eine harte und schmerzhafte Zeit. Ich habe viel gehadert und mir selbst den meisten Druck auferlegt. Im zweiten Durchgang habe ich kleine Fehler gemacht, bin aber megahappy mit dem Ergebnis. In der Vorbereitung gehörte ich nicht zu den Schnellsten, aber Rennen und Training sind eben etwas anderes“, so ein glücklicher Marco Schwarz.

In einem Monat geht es für die Herren im Riesenslalom-Weltcup mit dem nächsten Rennen in Copper Mountain (USA) weiter.

SV Achomitz/Zahomc - Kärntnermilch Landescup Sprunglauf und Nordische Kombination

Der 5. Bewerb im Kärntnermilch Sprunglauf-Landescup wurde vom SV Achomitz/Zahomc zusammen mit einer Nordischen Kombination in der Villacher Alpenarena durchgeführt.

Klassensieger Sprunglauf: Christopher Zraunig (SG Klagenfurt), Edin Egger (SV Achomitz/Zahomc), Diana Lena Slamanig (SV Villach), Alexander Illitsch (SG Klagenfurt), Michael Viertler (SV Villach), Mika Knapp (SV Villach), Sarah Winkler (SV Achomitz/Zahomc), Karim El Tohamy (SV Villach), Max Janny (SG Klagenfurt), Liselotte Glerton (SV Achomitz/Zahomc).

Klassensieger Nordische Kombination: Christopher Zraunig (SG Klagenfurt), Edin Egger (SV Achomitz/Zahomc), Alexander Illitsch (SG Klagenfurt), Diana Lena Slamanig (SV Villach), Michael Viertler (SV Villach), Mika Knapp (SV Villach), Sarah Winkler (SV Achomitz/Zahomc), Karim El Tohamy (SV Villach), Henri Van Dillen (SG Klagenfurt), Eden O Keefe (SV Villach).

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

 

 

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

6 Nov
KR-Schulung SP
Date 06.11.2025
13 Nov
KR-Schulung VÖ
13.11.2025
14 Nov
KR-Schulung VL
14.11.2025