Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Weiss-Leitner und Riedl die Tagesschnellsten beim Kelag-Uniqa Kindercup auf der Petzen

Der SC Petzen hat auf der Strecke Siebenhütten einen Torlauf in zwei Durchgängen mit 49 bzw. 50 Toren zum Kelag-Uniqa Kindercup durchgeführt. Die Tagesbestzeiten erzielten Ava-Loane Weiss-Leitner (1:29,69) vom SV Berg im Drautal und Lorenz Riedl (1:29;12) vom SC Gerlitzen.

Klassensieger: Lara Gouge (Skiläufervereinigung Villach), Tristan Rindler (WSV Weissensee), Alessia Stella Gaggl (Skiläufervereinigung Villach), Felix Matschitsch (Askö SC Rosental), Carolin Kerschbaumer (SC Mallnitz), Raphael Holzer (SGA Sirnitz), Heidi Lotta Endl (SC Gerlitzen), Jakob Niederdorfer (SC Gerlitzen), Ava-Loane Weiss-Leitner (SV Berg im Drautal), Lorenz Riedl (SC Gerlitzen).

Elisa Eisner unter den TOP-10 bei den FIS-Riesentorläufen in Gosau

Mit den Rängen 9 und 8 konnte sich Elisa Eisner von der Sportunion Klagenfurt in beiden FIS-Riesentorläufen in Gosau unter die TOP-10 platzieren.

Emma Oschmautz (SC Petzen) belegte die Ränge 19 und 20, Theresa Mörtl von der Skiläufervereinigung Villach die Ränge 26 und 24.

Elina Stary auch in Feldberg-Slaloms ganz vorne dabei

Diese Woche fanden in Feldberg im Hochschwarzwald (GER) drei Weltcup-Slaloms im alpinen Paraski-Weltcup statt. Die Erfolgsserie der heimischen Paraski-Asse geht dabei ungebremst weiter.

In allen drei Slaloms hatte Veronika Aigner (mit Guide und Schwester Elisabeth Aigner) in der Sehbehinderten-Wertung der Damen die Nase vorn, jeweils gefolgt von ihrer Teamkollegin Elina Stary (mit Guide Vanessa Arnold), die in jedem Rennen Zweite wurde.  

Bei den stehenden Männern waren Thomas Grochar im Einsatz, der die Slaloms auf den Rängen 5 und 6 beendete.

Anna Gasser triumphiert im Big Air bei X-Games in Aspen

Snowboarderin Anna Gasser hat am Donnerstagabend (Ortszeit) bei den prestigeträchtigen X-Games in Aspen (USA) im Big Air triumphiert! In einem Bewerb auf höchstem Niveau setzte sich die zweifache Olympiasiegerin mit 93,66 Punkten vor der Japanerin Reira Iwabuchi (93,00) und der Neuseeländerin Zoi Sadowski Synnott (92,66) durch.

Kärnten Empfang bei den Hahnenkammrennen in Kitzbühel

Den Empfang „Kasnudl trifft Kitzbühel“ im Hotel der österreichischen Mannschaft Kitzhof organisierte Walter Kuss von der Norischen Nudelwerkstatt, unterstützt von Kärnten Werbung, Kärntner Milch, Rettl Fashion, Hirter Bier, Kärntner Mühle, Kärntner Krone und Weingut Hirschmugl.

Stark vertreten war der Landesskiverband mit Präs. Dieter Mörtl, Fritz Strobel, Franz Klammer und Werner Franz, die ihre Lieblingsrezepte für die Kärntner Kasnudln preisgaben.

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Arnulfplatz 2 | A-9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/54023
office@skiverband-kaernten.at

28 Jan
ÖSV Schülertest
Date 28.01.2025
28 Jan
Bez.schulskitag SP
28.01.2025
29 Jan
Bez.schulskitag VIL
29.01.2025