Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Gemeinsames Training der Schüler U13 bis U16 alpin

Unter der Leitung der Trainer Carmen Thalmann, Dieter Dohr und Sascha Kavelar  wurden die Schülerkaderläuferinnen und -läufer der Altersklassen U13 bis U16 zu einem gemeinsamen Training einberufen.

Als Trainingsorte standen die Pumptrack-Anlage in Afritz am See, die Body-Work-Anlage sowie die Waterramp-Anlage in Wernberg zur Verfügung. Diese abwechslungsreichen Locations boten den Athletinnen und Athleten viel Abwechslung und ermöglichten ein vielseitiges Training.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Jugendkader Alpin absolviert Skitraining am Stelvio

Das Jugendkader Alpin hat kürzlich eine intensive Trainingseinheit am Stelvio-Gletscher absolviert, dem größten Sommerskigebiet der Alpen. Bei optimalen Pistenverhältnissen konnten sich die Athleten auf die kommende Wettkampfsaison gut vorbereiten.
Auf den zwanzig Pistenkilometern zwischen den 2758 Metern des Passo Stelvio und dem 3450 Meter hohen Monte Cristallo standen vor allem Riesentorlauftraining auf dem Programm. Unter der Leitung von LSVK-Trainer Helmut Mayer nutzten die Nachwuchssportler die hervorragenden Bedingungen.
LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Schülerkader alpin auf der Water Ramp in Wernberg

Mit viel Mut hat das Schülerkader alpin auf den Schanzenanlagen (Rampen) und dem Sprungturm im Freestyle-Trainingszentrum am Föderlacher Baggerteich am Gleichgewichtsgefühl trainiert.

Bei Sprüngen in den schnellen Disziplinen ist es  wichtig, die Kontrolle über den Körper in der Luft zu behalten. Sprungtraining und Gleichgewichtsgefühl sind entscheidend für eine gute Skitechnik, um Stürze zu vermeiden.

Die Waterramp ist ein Official Training Center von Ski Austria, das vom Freestyle Club Villach betrieben wird. Das Ziel des Trainings war es, die die Balance der Läuferinnen und Läufer weiter zu verfeinern.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Snowboard: Intensiven Konditionskurs des Landeskaders am Ossiacher See

Nach einem energiegeladenen Konditionskurs, der die Landeskader-Läuferinnen und -läufer an ihre Grenzen brachte, gab es einen erfrischenden Abschluss mit Wakeboarden im Ossiacher See.

Das Wakeboarden bot nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern auch die Möglichkeit, die Balance und Koordination auf eine spielerische Weise zu trainieren. Es war eine tolle Gelegenheit, den Tag aktiv ausklingen zu lassen und gleichzeitig Spaß zu haben.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Die ersten Kärntnermilch Landescupbewerbe Sprunglauf und Nordische Kombination

Auf der Sattnitzschanze in Klagenfurt wurden im Rahmen des Pepo-Schluga-Gedenkspringens die ersten Kärntnermilch Landescupbewerbe Sprunglauf und Nordische Kombination von der Sprunggemeinschaft Klagenfurt durchgeführt.

Klassensieger Sprunglauf 1: Lara Mörtl (SV Achomitz/Zahomc), Christopher Zraunig (SG Klagenfurt), Edin Egger (SV Achomitz/Zahomc), Matea Hinteregger (SG Klagenfurt), Lenny Zihlmann (SV Achomitz/Zahomc), Sarah Winkler (SV Achomitz/Zahomc), Tobias Tschinderle (SV Achomitz/Zahomc), Sarah Lena Höller (SV Achomitz/Zahomc), Karim El Tohamy (SV Villach).

Klassensieger Nordische Kombination: Lara Mörtl (SV Achomitz/Zahomc), Christopher Zraunig (SG Klagenfurt), Edin Egger (SV Achomitz/Zahomc), Matea Hinteregger (SG Klagenfurt), Alexander Illitsch (SG Klagenfurt), Sarah Winkler (SV Achomitz/Zahomc), Sebastian Ruppnig (SG Klagenfurt), Sarah-Lena Höller (SV Achomitz/Zahomc), Karim El Tohamy (SV Villach).

Klassensieger Sprunglauf 2: Lara Mörtl (SV Achomitz/Zahomc), Christopher Zraunig (SG Klagenfurt), Julius Limarutti (SG Klagenfurt), Matea Hinteregger (SG Klagenfurt), Alexander Illitsch (SG Klagenfurt),  Sarah Winkler (SV Achomitz/Zahomc), Tobias Tschinderle (SV Achomitz/Zahomc), Lilli Rausch (SV Achomitz/Zahomc).

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

No events found