Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Gold für Sarina Supanz, Anna-Lena und Selina Valentan bei den ÖM Biathlon-Sprint/Luftgewehr

6 Podiumsplätze erreichte das LSVK-Team bei den Österreichische Schülermeisterschaften im Biathlon-Spring/Luftgewehr in Schoppernau.

Platzierungen: Gold: Sarina Supanz, Anna-Lena Valenten, Selina Valentan. Silber: Simon Nell, Jannik Jäger, Bronze: Alina Koschat.

Bronze für Anna-Maria Logonder und Nadine Fercher bei den ÖM Einzel/FT

Bei den Österreichischen Meisterschaften Einzel/Freie Technik in der Ramsau am Dachstein erreichten Anna Maria Logonder bei den Damen und Nadine Fercher bei den Juniorinnen jeweils den dritten Rang.

Weitere TOP-10-Plätze: 8. Julia Skuk, 8. Fanni Lindner, 10. Julia Falkensammer, 10. Fabian Supanz, 4. Fiona Pinter, 6. Chiara Pinter, 10. Fabian Kattnig.

Oscar Heine und Jakob Eisner auf Platz 3 bei FIS-Riesentorlauf

Mit einem Rückstand von 11/100 Sekunden belegte Oscar Heine hinter dem Deutschen Nickco Palamaras und dem Salzburger Christoph Meissl beim FIS-Riesentorlauf auf dem Pass Thurn Rang 3. Philip Hoffmann (+0.14) wurde Vierter, Florian Strauss (+0.20)  6.

Beim zweiten FIS-Riesentorlauf kam Jakob Eisner auf den dritten Platz, Oscar Heine belegte Rang 6, Philip Hoffmann Rang 9 und Florian Strauss Rang 11.

Hannah Wiegele beim nächsten Weltcup Stopp in Lahti (FIN) dabei

Das österreichische Damen Skisprungteam wird mit Hannah Wiegele vom SV Achomitz/Zahomc beim Weltcup in Lahti vertreten sein.

Auf der großen Salpausselkä-Schanze (HS 130) bei den Lahti Ski Games sind auch Lisa Eder, Sara Marita Kramer, Chiara Kreuzer, Eva Pinkelnig und Jacqueline Seifriedsberger im Aufgebot.

Thomas Grochar am Podest in der Wildschönau

Beim Paraski-Slalom in der Wildschönau holt sich Thomas Grochar Platz drei in der Stehend-Wertung und komplettierte ein starkes Mannschaftsergebnis vom Team Austria.

Mit einem soliden Lauf im zweiten Durchgang fixierte Thomas dann seinen ersten Podestplatz in dieser Saison: „Der Tag heute war brutal gut, ich war die letzten Rennen immer schon sehr knapp dabei. Umso schöner, dass es dann bei einem Heimweltcup funktioniert. Die Organisatoren haben die Strecke sehr gut hingebracht, es war trotz der fordernden Umstände gut zu fahren“.

Foto: ÖSV

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

No events found