Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at
Aktuelle News
Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.
Truppe, Mayer und Schwarz im ÖSV-Aufgebot für das Weltcup-Opening in Sölden
In wenigen Tage fällt in Sölden der Startschuss für den Weltcup-Winter der Alpinen. Am 22. und 23. Oktober werden am Rettenbachferner-Gletscher elf Damen und acht Herren für Österreich an den Start gehen. Mit dabei sind Katharina Truppe, Matthias Mayer und Marco Schwarz.
Samstag, 23.10.2021: RTL Damen (10.00 bzw. 13.05 Uhr).
Sonntag, 24.10.2021: RTL Herren (10.00 bzw. 13.00 Uhr).
PUBLISHED ON
DIE AKTUELLE SKI AUSTRIA AUSGABE IST ONLINE!
Sölden is CALLING! Mit dem Riesentorlauf-Auftakt am Rettenbachferner (22./23.10.) ist die Zeit des sportlichen Rätselratens vorbei. Die ÖSV-Teams scheinen nach optimaler Vorbereitung für den Start in die neue Skisaison gerüstet.
Offen, ehrlich, ungekünstelt - Manuel Feller im großen Interview. Auf der Piste wandelt Manuel Feller zwischen Genie und Wahnsinn – auf der Beliebtheitsskala der rot-weiß-roten Skifans rangiert der 30-jährige Tiroler seit Jahren ganz weit oben
Innsbrucker Bergiselschanze - von einer Vision zum Wahrzeichen. Was schon früh als ambitionierte Idee entstand und 2002 unter dem großen Einsatz des Österreichischen Skiverbandes, der Republik Österreich, der Tiroler Landesregierung und der Stadt Innsbruck realisiert wurde, feierte am 14. September 2022 ihr 20-jähriges Jubiläum: die neue Innsbrucker Bergiselschanze.
Event-Überblick - Weltcupsaison 2022/23: Sei live dabei! Egal ob auf der Piste, der Schanze oder auf der Loipe: Auch in diesem Winter stehen wieder zahlreiche Weltcup-Highlights auf dem Programm, bei denen wieder ordentlich mitgefiebert, angefeuert und gejubelt werden kann. Tickets für alle Events auf www.skiaustriaticket.at
Skitest - die richtige Wahl treffen. Die Skisaison steht vor der Tür – höchste Zeit also, sich Gedanken über das richtige Equipment zu machen. Bei der Suche nach den besten Brettern für die eigenen Bedürfnisse hilft auch diesmal wieder der WorldSkitest.
Daniel Tschofenig Dritter bei den Österreichischen Nordischen Staatsmeisterschaften auf der Normalschanze
Die österreichischen Staatsmeister:innen von der Normalschanze im Skispringen und der Nordischen Kombination wurden in Ramsau in der Steiermark gekürt. Bei regnerischem Wetter, aber besten Skisprung-Bedingungen, sicherte sich Stefan Kraft vor dem Tiroler Manuel Fettner und dem für den SV Achomitz/Zahomc startenden Daniel Tschofenig den Meistertitel. Das Kärntner Ergebnis komplettieren auf Rang 8 Markus Rupitsch, Rang 11 Markus Müller (beide von der SG Klagenfurt), Rang 12 Julijan Smit (SV Achomitz/Zahomc) und Rang 14 Maximilian Orter (SV Villach).
Bei den Damen siegte Eva Pinkelnig, Hannah Wiegele (SV Achomitz/Zahomc) wurde Vierte.
Ebenfalls auf Platz 4 kam in der Nordischen Kombination Philipp Orter (SV Villach), Rang 15 belegte Samuel Lev (SZ Velden). Der Sieg ging an den Steirer Franz-Josef Rehrl.
Foto: (ÖSV/Derganc)
PUBLISHED ON
Slalom-Aufbautraining im Schnalstal
Der Kader U13/U14 alpin absolviert zurzeit ein Slalomaufbautraining in Südtirol.
Trainer Michael Rauter berichtet mit Fotobeweis von den hervorragenden winterlichen Bedingungen auf den Pisten in über 3.000 m Seehöhe des Schnalstaler Gletschers.
PUBLISHED ON
Kärntnermilch Landescup Sprunglauf und Nordische Kombination
Der SV Achomitz/Zahomc hat in der Villacher Alpenarena den Bewerb 4 zum Kärntnermilch Landescup Sprunglauf- und den 2. Bewerb zum Kärntnermilch Landescup Nordische Kombination durchgeführt.
Die Klassensieger Sprunglauf: Sebastian Ruppnig (SG Klagenfurt), Elisa Pöcher (SG Klagenfurt), Christoph Schoitsch (SV Achomitz/Zahomc), Lena Gollmitzer (SV Villach), Emma Schinnerl (SV Achomitz/Zahomc), Nico Pöcher (SG Klagenfurt), Mika Dögl (SV Achomitz/Zahomc), Nico Brunner (SV Villach).
Die Klassensieger Norische Kombination: Sarah Winkler (SV Achomitz/Zahomc), Sebastian Ruppnig (SG Klagenfurt), Christoph Schoitsch (SV Achomitz/Zahomc), Lena Gollmitzer (SV Villach), Sarah Lena Trapitsch (SV Villach), Marvin Reinhardt (SV Villach), Jakob Tobias Millonig (SV Villach), Nico Brunner (SV Villach).