Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at
Aktuelle News
Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.
Philip Hoffmann bei FIS-Torlauf auf dem Podest
Beim FIS-Slalom in Obdach konnte sich Philip Hoffmann (SV Faaker See) mit zwei ausgeglichen Laufzeiten auf dem dritten Rang platzieren.
Florian Strauss (SC Gerlitzen) kam auf Rang 10. Im zweiten Durchgang ausgeschieden ist Oscar Heine (Askö St. Veit/Klippitztörl).
PUBLISHED ON
Top-Platzierungen für Verbnjak und Hohenwarter
Beim Vertical Rennen im Schweizer Morgins überzeugten Paul Verbnjak und Christof Hochenwarter mit großartigen Leistungen. In einem extrem schnellen Rennen holte sich Verbnjak sein erstes Top-5 Weltcupergebnis bei den Seniors. Sein Kärntner Team-Kollege Christof Hochenwarter bestätigte ebenfalls seine gute Form und holte sich zum 2. Mal in seiner Karriere den Platz unter den besten 10.
Paul Verbnjak: „Das erste Mal im Weltcup ein Top-5 Ergebnis – das fühlt sich schon richtig gut an. Das Rennen war richtig schnell heute, aber ich konnte mir das Tempo gut einteilen und bis zum Schluss mithalten. Jetzt heißt es nochmal gut regenerieren und dann freue ich mich auf das Individual am Freitag.“
Christof Hochenwarter: „Ich bin sehr froh, dass jetzt im Weltcup endlich wieder mit einem Top-10 Ergebnis funktioniert hat. Ich hatte in den letzten Wochen viele gute Rennen und konnte auch mein Training gut durchziehen. Jetzt heißt es noch einmal gezielt auf die WM vorbereiten, wo ich hoffentlich auch unter die besten 10 laufe.“
Foto: ÖSV
PUBLISHED ON
Oscar Heine Zweiter beim FIS-Slalom in Obdach
Den Grundstein für den zweiten Platz beim FIS-Slalom in Obdach legte Oscar Heine vom Askö St. Veit-Klippitztörl mit der zweitbesten Laufzeit im ersten Durchgang.
Jakob Eisner (Sportunion Klagenfurt) kam auf Rang 11, David Hrovath (SC Arnoldstein) wurde 15.
PUBLISHED ON
Platz 2 für Markus Salcher beim Weltcup in Hinterglemm
Zum Auftakt der Paraski-Weltcupwoche in Saalbach-Hinterglemm landete Markus Salcher an der zweiten Stelle.
Markus Salcher, Speed-Double-Gewinner der WM in Espot, musste sich in der ersten Abfahrt der Weltcupsaison nur dem Schweizer Robin Cuche geschlagen geben (+0,70 Sekunden). Platz drei ging an den Franzosen Arthur Bauchet. Nico Pajantschitsch wurde Achter, unmittelbar hinter ihm landete sein Kärntner Landsmann Thomas Grochar.
Foto: ÖSV-honorarfrei
PUBLISHED ON
WM-Silber für Marco Schwarz
Bei der zweiten Medaillenentscheidung bei der WM in Meribel Courchevel gab es wieder Medaillen für den ÖSV, diesmal Silber und Bronze für Marco Schwarz und Raphael Haaser. Den Sieg und damit die Goldmedaille holte sich der Franzose Alexis Pinturault, der bereits nach dem Super-G in Führung lag.
Für Marco Schwarz ging sich die Titelverteidigung leider nicht aus. Mit dem zweiten Platz und der Silbermedaille machte er seinen Medaillensatz in der Super-Kombi jedoch komplett. „Herunten beim langen Zug habe ich die Chance auf die Goldmedaille sicher liegen lassen, aber ich freue mich für den Alexis. Wenn man zuhause Weltmeister wird, dann ist das schon eine coole Geschichte“.