Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

WANTED - GESUCHT!! Der Landesskiverband sucht Verbindungstrainer & PRAE-Aushilfstrainer Ski Alpin.

Das Referat Ski Alpin ist auf der Suche nach einem Verbindungstrainer für Zeitraum Oktober 2022 bis März 2023 (6 Monate). Seine Aufgaben gehen von der Betreuung der Schüler bei Landescup-Rennen und Trainings bis hin zur Betreuung von Jugendlichen bei FIS- und Europacup Rennen.

Für Verbindungstrainer erforderlich:

1. mindestens eine D-Trainer Ausbildung im Bereich Ski Alpin

2. B-Führerschein

3. Einwandfreier Leumund

Rahmenvertrag für 6 Monate: Brutto 2.100 €, Kaderbus sowie sämtliche Utensilien für den Renn- und Trainingsalltag werden vom LSVK zur Verfügung gestellt.

Darüber hinaus suchen wir noch Aushilfstrainer auf Tagesbasis (PRAE).

Bei Interesse und weiteren Informationen bitte Kontaktnahme mit dem LSVK-Referatsleiter alpin

Mag. Andreas Kristan, Tel: 0676/83840-213.

Foto: Der Alpinkader freut sich auf das Training mir dir!

ORF Kärnten – „Sportstars von morgen“

Die Serie „Sportstars von morgen“ zeigt Kärntens Alpinen Ski-Nachwuchs, der sich von den jungen Kollegen im Snowboardern und Fressstyl einiges abschaut. Optimaler Treffunkt dafür ist die Water-Ramp in Föderlach.

Trainer Michael Ortner: Die Sprünge von der Rampe sind ein Training für die Beherrschung von Luftständen bei Speedrennen.

Link:   https://tvthek.orf.at/.../Sportstars-von-morgen/15239539

Training Kader Snowboard Gleichgewicht und Koordination

Landestrainer Alex Namesnik hat die Kadermitglieder Snowboard zu einem Training mit den Schwerpunkten Koordination und Gleichgewicht nach Krumpendorf einberufen.

Das Highlight des Tages war eine Taucheinheit im Wörthersee, mit Pressluft und allem Drum und Dran.

Sprunglauftraining auf Mattenschanzen

Den ganzen Sommer über laufen schon die Bewerbe für den Kärntnermilch Landescup Sprunglauf und Nordische Kombination.

In den Bewerbspausen wird unter Trainer Sprunglauftrainer Heinz Pickelsberger auf Mattenschanzen trainiert.

Gender-Traineeprogramm des Bundes 2023

Österreichs Sport braucht mehr Frauen in Führungspositionen. Bewirb dich für die einzigartige Ausbildung zum Traumjob im Sportbusiness in den Bereichen Nachwuchstrainerin im Spitzensport, Sportmanagerin oder Talentecoachin.

Dein Gehalt beziehst du von der Institution an deinem Einsatzort. Die finanziellen Mittel dafür stellt das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport zur Verfügung. Mehr Infos unter www.bmkoes.gv.at/gtp

Bewirb dich von 26.9. bis 30.11.2022 unter www.jobboerse.gv.at und schicke deine Unterlagen an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Nähere Infos findest du unter www.bmkoes.gv.at/gtp

Solltest du Fragen haben, kannst du dich gerne an Mag.a Katja Kosak, Abt. 11/4 Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport wenden Tel.: +43 1 71606-665214

GenderTraineeProgramm

Öffentliche Ausschreibung Anforderungsprofil A

Öffentliche Ausschreibung Anforderungsprofil B

Öffentliche Ausschreibung Anforderungsprofil C

 

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

No events found