Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at
Aktuelle News
Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.
Hannah Wiegele und Markus Rupitsch beim FIS-Cup in Villach am Podest
Hannah Wiegele (SV Achomitz/Zahomc) hat den FIS-Cup-Spezialsprunglauf-Bewerb in der Villacher Alpenarena vor den beiden Sloweninnen Taja Bodllaj (- 8 Pkt.) und Ajda Kosnjek (- 16,9 Pkt.) gewonnen.
In der Herren-Klasse kam Markus Rupitsch (SG Klagenfurt), nachdem er im 1. Durchgang geführt hatte, hinter Francesco Cecon (ITA) und Clemens Leitner (AUT) mit einem Rückstand von nur 0,4 Punkten auf den dritten Rang.
PUBLISHED ON
„Erlebe deinen Traumberuf“ - JWM St. Anton 2023 sucht junge Moderator:innen
St. Anton am Arlberg ist im Jänner 2023 Schauplatz der 41. FIS Alpinen Junioren Ski Weltmeisterschaften. Für dieses sportliche Großereignis sucht der Österreichische Skiverband gemeinsam mit dem Organisationskomitee St. Anton am Arlberg junge, motivierte Moderator:innen.
Unter der Patronanz von Sportmoderator und Stadionsprecher Stefan Steinacher suchen wir in einem österreichweiten Auswahlverfahren die Sportmoderator:innen für die JWM 2023 und vielleicht auch für die Zukunft der österreichischen Sportberichterstattung.
Gesucht werden junge, motivierte und sportbegeisterte Menschen im Alter von 16 bis 21 Jahren, die alle Bewerbe der JWM 2023 als Zielstadionsprecher:in kommentieren werden. Darüber hinaus gilt es Flower-Zeremonien sowie Siegerehrungen zu moderieren.
Bewirb ́ dich am besten gleich heute!
Sende uns bis spätestens 23. September 2022 dein max. 5-minütiges Bewerbungsvideo an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.. Dieser Clip soll dich als Moderator:in, deine Spontanität, deine sportlichen Vorzüge, deine Wortwahl und vor allem dich als Person vorstellen, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Aus allen Einsendungen werden die Top-10 in Sölden beim Weltcup-Opening im Oktober 2022 präsentiert. Die Auswahl trifft eine hochrangige Jury unter der Leitung von Stefan Steinacher.
In einem weiteren Auswahlverfahren werden aus diesen Top-10 dann von der Jury die 4 Moderator:innen der JWM 2023 ermittelt. Das Moderatorenteam wird beim Weltcuprennen am Semmering Ende Dezember 2022 erstmalig gemeinsam auftreten.
Deine Chance!
Die ausgewählten Moderator:innen erhalten die Möglichkeit während der JWM 2023 ihr Können bei einer internationalen Großveranstaltung zu präsentieren. Eine professionelle Begleitung während der Einsatzzeit bei den Moderationen sowie Schulungen im Vorfeld erwarten dich als Gewinner:in. Darüber hinaus sorgen die Veranstalter für Unterkunft und Verpflegung. Die Einkleidung des Moderatoren Teams wird ebenfalls übernommen.
Mit Trainer Pirmin Hacker haben die Kinderläufer-alpin einen Konditionstrainingstag in Klagenfurt absolviert. Ein besonderer Ferienabschluss.
PUBLISHED ON
Fischer-Kelag Langlaufcup
In der Villacher Alpenarena wurde der erste Bewerb des Fischer-Kelag Landescups mit einem Skiroller-Rennen im Freistil Einzelstart durchgeführt.
Klassensieger: Bambini w: Lotte Tschemernjak (Askö Villach); Bambini m: Philipp Graber (Sportunion Rosenbach); Kinder I w: Carolin Kerschbaumer (Askö WSV Stall-Wildegg); Kinder I m: Tobias Singer (Sportunion Rosenbach); Kinder II w: Selina Valentan (Sportunion Rosenbach); Kinder II m: Levi Knapp (SV Villach); Schüler I w: Anna-Lena Valentan (Sportunion Rosenbach); Schüler I m: Matthias Podretschnig (Sportunion Rosenbach); Schüler II w: Marie Valentina Trapitsch (SV Villach); Schüler II m: Paul Millonig (SV Villach); Jugend I w: Selina Ganner (TSU Obertilliach); Jugend I m: Fabian Supanz (Sportunion Rosenbach); AK III w: Monika Erjavec (SV Villach); Jugend II w: Chiara Pinter (Askö Villach); Junioren w: Nadine Fercher (Askö WSV Stall-Wildegg); AK V m: Gernot Wulz (Sportunion Rosenbach); AK III m: Norbert Ganner (TSU Obertilliach); AK II m: Pierre Kaltenbacher (Askö Villach); Jugend II m: Jakob Holzer (SV Villach); AK I m: Matthias Fugger (Sportunion Rosenbach)d; Allg. Klasse m: Fabian Kattnig (Sportunion Rosenbach).
PUBLISHED ON
Christian Steiner - Dritter am Kitzbüheler Horn
Beim Bergrollerrennen auf das Kitzbüheler Horn im Rahmen des Pletzer Resorts Sommer Grand Prix erreichte Christina Steiner von der ASKÖ Villach nach seinem Sieg beim Nightrace wieder einen Podestplatz. Die 7 km lang Strecke mit einer durchschnittlichen Steigung von 12 % bewältigte Christan in der Junioren U 20 Klasse als Dritter.
Marvin Erjavec (SV Villach) kam in der Jugend 16/18 Klasse auf Rang 14.