Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Supanz und Steiner Österreichische Langlaufmeister in Bad Mitterndorf

Im klassischen Bewerb des Pletzer Resorts Austria Cup powered by HWK  in Bad Mitterndorf, zugleich gewertet als Österreichische Meisterschaft, konnten sich Sarina Supanz (Sportunion Rosenbach) und Christian Steiner (Askö Villach) über ihre ÖM-Meistertitei freuen.

Ergebnisse TOP 10: Sarina Supanz (Sportunion Rosenbach), Julia Falkensammer (Askö Villach), Fanni Lindner (Askö Villach), Miriam Pontasch (SC Bad Kleinkirchheim), Chiara Pinter (Askö Villach), Paul Millonig (SV Villach), Christian Steiner (Askö Villach).

Tagesbestzeiten für Lukas Santner und Filippa Maier

Beim Riesenslalom des Kelag-Uniqa-Fischer Kindercups auf der Emberger Alm erzielten Filippa Maier vom SC Reichenfels mit einer Gesamtzeit von 1:23,11 min. und Lukas Santner vom SV Faakersee mit einer Gesamtzeit von 1:22,74 min. die Tagesbestzeiten. Das Cuprennen wurde vom SC Berg durchgeführt.

Die Klassensieger: Daria Hassler (Askö Irschen), Mara Mörtl (SV Villach), Ava-Loane Weiss-Leitner (SV Berg), Emma Kienleitner (SC Reichenfels), Filippa Maier (SC Reichenfels), Lorenz Ebner (SC Gerlitzen), Lukas Zakardissnehf (SC Eitweg-Koralpe), Lorenz Riedl (SC Gerlitzen), Fabio Dohr (Askö St. Veit-Klippitztörl), Lukas Santner (SV Faakersee).

Slalom-Training auf der Emberger Alm

Die optimalen Bedingungen auf der Emberger Alm nutzt Trainer Sebastian Arzt zum Slalom-Training des Schülerkaders.

Philip Hoffmann bei FIS-Torlauf auf dem Podest

Beim FIS-Slalom in Obdach konnte sich Philip Hoffmann (SV Faaker See) mit zwei ausgeglichen Laufzeiten auf dem dritten Rang platzieren.

Florian Strauss (SC Gerlitzen) kam auf Rang 10. Im zweiten Durchgang ausgeschieden ist Oscar Heine (Askö St. Veit/Klippitztörl).

Top-Platzierungen für Verbnjak und Hohenwarter    

Beim Vertical Rennen im Schweizer Morgins überzeugten Paul Verbnjak und Christof Hochenwarter mit großartigen Leistungen. In einem extrem schnellen Rennen holte sich Verbnjak sein erstes Top-5 Weltcupergebnis bei den Seniors. Sein Kärntner Team-Kollege Christof Hochenwarter bestätigte ebenfalls seine gute Form und holte sich zum 2. Mal in seiner Karriere den Platz unter den besten 10. 

Paul Verbnjak:  „Das erste Mal im Weltcup ein Top-5 Ergebnis – das fühlt sich schon richtig gut an. Das Rennen war richtig schnell heute, aber ich konnte mir das Tempo gut einteilen und bis zum Schluss mithalten. Jetzt heißt es nochmal gut regenerieren und dann freue ich mich auf das Individual am Freitag.“ 

Christof Hochenwarter: „Ich bin sehr froh, dass jetzt im Weltcup endlich wieder mit einem Top-10 Ergebnis funktioniert hat. Ich hatte in den letzten Wochen viele gute Rennen und konnte auch mein Training gut durchziehen. Jetzt heißt es noch einmal gezielt auf die WM vorbereiten, wo ich hoffentlich auch unter die besten 10 laufe.“

Foto: ÖSV

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

No events found