Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Carmen Spielberger auf Rang 3 beim FIS-RTL in Gaal

Mit einem starken ersten Durchgang im FIS-Riesentorlauf in Gaal (Steiermark) erreichte Carmen Spielberger (Askö ESV St. Veit/Glan) mit Platz 3 das Podium. Kerstin Franzel (SC Arnoldstein) platzierte mit drittbester Zeit im 2. Lauf sich auf Rang 8, Patricia Leeb (SC Gerlitzen) kam auf Rang 13.

Kärntner Siege bei den FIS Masters Weltcup Rennen in der Wildschönau

Elisabeth Kabusch, Gottfried Suppan, Viktor Sodamin, Hermann Brandstätter und Jürgen Seiser sorgten für Kärntner Siege bei den beiden Riesentorläufen in der Wildschönau (TIR), die zum FIS-Masters-Weltcup zählten.

Die Ergebnisse: Elisabeth Kabusch: 2 mal Platz 1 | Hana Kumnig: RTL: 4. und 3. Platz | Gottfried Suppan: 2 mal Platz 1 | Viktor Sodamin: 2. und 1. Platz | Hermann Brandstätter: 2. und 1. Platz | Florian Pirker: 9. und 8. Platz | Valentin Mack:  6. und 8. Platz | Wilhelm Mack: 7. und 9. Platz | Gerhard Orasch: 9. und 11. Platz | Franz Wenzl: 12. und 18. Platz | Jürgen Seiser: 2 mal Platz 1 | Florian Payer: 2 mal 2. Platz.

HASSLACHER FIS CUP - am Weissensee

Es freut uns sehr, euch bekannt geben zu dürfen das der erste "Hasslacher FIS Cup" am Weissensee statt finden wird. Geschuldet der Schneesituation in den anderen Bundesländern, veranstaltet der LSVK direkt den ersten "Hasslacher FIS Cup" am 19.-20.Jänner 2023. 

Am Plan stehen zwei Herren Slaloms welche an beiden Tagen ausgetragen werden. Am Freitag werden voraussichtlich auch diverse ÖSV Stars am Start stehen. 

Kommt vorbei und fiebert mit unseren voraussichtlich insgesamt 9 kärntner Athleten mit. 

Hasslacher FIS Cup 

 

 

 

Tagesbestzleiten für Filippa Maier und Felix Feimuth (SC Eitweg Koralpe) beim Kelag Uniqa Kindercup in Obdach

Beim Riesentorlauf auf dem Kalchberg in Obdach erzielten Filippa Maier (SC Reichenfels) und Felix Feimuth (SC Eitweg Koralpe) die Tagesbestzeiten.

Durchführender Verein war der SC Reichenfels, beide Durchgänge wurden vom Pirmin Hacker mit jeweils 30 Toren gesetzt.

Die Klassensieger: Sage Ippolito (Askö ESV St. Veit/Glan), Lorenz Ebner (SC Gerlitzen), Lisa Holzer (SGA Sirnitz), Lukas Zakardissnehf (SC Eitweg Koralpe), Ava Loane Weiss-Leitner (SV Berg), Lorenz Riedl (SC Gerlitzen), Emma Kienleitner (SC Reichenfels), Pia Altersberger (SV Faaker See), David Hackl (SV Faaker See), Filippa Maier (SC Reichenfels), Felix Feimuth (SC Eitweg Koralpe).

Ergebnisliste

Anna Maria Logonder ÖM-Meisterin im Sprintbewerb, Nadine Fercher und Miriam Pontasch Dritte

Der Sprintbewerb des Pletzer Resorts Austria Cups in der Ramsau wurde als Österreichische Meisterschaft gewertet.

In der Juniorinnen-Klasse holte sich Anna Maria Logonder von der Sportunion Rosenbach den Meistertitel, das war auch das Ticket für die Junioren-Weltmeisterschaften in Kanada.  Nadine Fercher (Askö WSV Stall-Wildegg) landete auf Rang 3. Auch auf Platz 3 kam Miriam Pontasch vom SC Bad Kleinkirchheim in der Jugend II-Klasse.

Weitere TOP-10 Platzierungen: Julia Falkensammer (Askö Villach), Paul Millonig (SV Villach), Fiona Pinter (Askö Villach), Chiara Pinter (Askö Villach) und Christian Steiner (Askö Villach), der vom Österreichischen Skiverband ebenfalls für die Junioren WM in Kanada nominiert wurde.

Ergebnisliste

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

No events found