Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Raiffeisen-Fischer Alpincup – Finale auf der Turracherhöhe

Vom WSV Reichenau-Turracherhöhe wurde mit einem Riesentorlauf auf der Eisenhut-Strecke der letzte Bewerb des Raiffeisen-Fischer Alpincups 2021/2022 durchgeführt.

Für die Cupwertungen wurden von den insgesamt 16 Rennen die 4 besten RSL, 3 besten SL, 2 besten SG herangezogen.

Klassensieger Riesenslalom Turracherhöhe

Schülerinnen U13U14: 1. Theresa Mörtl (SV Villach) 1:59,42; 2. Emely Dobrosek (SC Gerlitzen) 2:00,63; 3. Vanessa Müller (SC Petzen) 2:02,44. Schüler U13U14: 1. Jonas Leitner (SV Berg Drau) 1:55,86; 2. Konstantin Daberer (OSK Kötschach-Mauthen) 1:57,12; 3. Lorenz Gruber (SV Faaker See) 1:57,74. Schülerinnen U15U16: 1. Emma Moser (Askö ESV St. Veit/Glan) 1:52,45; 2. Elisa Eisner (Union Klagenfurt) 1:54,72; 3. Chiara Celina Achatz (SC Hermagor) 1:57,25. Schüler U15U16: 1. Magnus Fischer (SC Arriach) 1:51,52; 2. Moritz Werbitsch (SC Arriach) 1:52,70; 3. Lorenz Strauss (SC Gerlitzen) 1:53,15. Jugend U18: 1. Julian Kürsten (Union Klagenfurt) 1:52,13.

Cupwertung Raiffeisen Schülercup:

Schüler U13U14: 1. Jonas Leitner (SV Berg Drau) 185; 2. Konstantin Daberer (OSK Kötschach-Mauthen) 181; 3. Kilian Pontasch (SC Gerlitzen) 176. Schüler U15U16: 1. Daniel Barzauner (SC Gerlitzen) 190; 2. Johannes Stampfer (SC Gerlitzen) 168; 3. Magnus Fischer (SC Arriach) 164. Schülerinnen U13U14: 1. Theresa Mörtl (SV Villach) 225; 2. Emely Dobrosek (SC Gerlitzen) 169; 3. Vanessa Müller (SC Petzen) 160. Schülerinnen U15U16: 1. Emma Moser (Askö ESV St. Veit/Glan) 215; 2. Elisa Eisner (Union Klagenfurt) 185; 3. Chiara Celina Achatz (SC Hermagor) 146.

Sabine Schöffmann und Alexander Payer holen Team-Kristall    

Sabine Schöffmann (Askö ESV St. Veit) und Alexander Payer (SV St. Urban) haben den Mixed-Team-Weltcup gewonnen! Das Kärntner Duo, das auch privat ein Paar ist, landete heute im abschließenden Parallelslalom in Berchtesgaden (GER) hinter den Deutschen Ramona Hofmeister und Stefan Baumeister auf Rang zwei und holte damit mit dem Total von 280 Punkten die Kristallkugel.            

Das Siegespodest in der Team-Disziplinenwertung erstrahlte gänzlich in Rot-Weiß-Rot, denn mit Julia Dujmovits und Arvid Auner (SC Eitweg/Koralpe) sowie Daniela Ulbing (Askö Landskron) und Benjamin Karl belegten zwei weitere ÖSV-Paarungen die Plätze zwei und drei.

Foto: ÖSV/Markus Frühmann

U15/U16 Kader alpin – Speed-Training in Saalbach

Der Landeskader U15/U16 absolviert zurzeit in Saalbach ein 3-tägiges Speed-Training mit dem sportlichen Leiter alpin Mag. Peter Petscharnig.

Das Hauptaugenmerk wird auf Super-G-Elemente mit Sprüngen gelegt.

Felix Hacker und Patricia Leeb unter den TOP 4 in Saalbach

Beim zweiten FIS-Super-G-Lauf in Saalbach erreichte Felix Hacker (Askö St. Veit-Klippitztörl) den 2. Platz. Im ersten Rennen kam er auf Rang 6.

Weitere Platzierungen: Jakob Eisner (Sportunion Klagenfurt) 27 und 26., Florian Unterwandling (SC Gerlitzen) 44., Florian Strauss (SC Gerlitzen) 32. und 47., David Walder (SC Gerlitzen) 33. und 49., Oscar Heine (Askö St. Veit-Klippitztörl) 44. und 53., Sandro Berger (SZ Patergassen) 55. und 68., Lito Tschemernjak (SV Villach) 62., Maximilian Herberth (SC Bad Kleinkirchheim) 70.

Bei den Damen platzierte sich Patricia Leeb (SC Gerlitzen) auf Rang 4 und 14. Ausgeschieden sind Anna Suntinger (SV Döllach) und Carmen Spielberger (Askö ESV St. Veit).

Eric Dovjak erobert Big-Air-Gold bei Junioren-WM         

Bei den Junioren-Weltmeisterschaften der Snowboard-Freestyle-Bewerbe in Leysin (SUI) hat Eric Dovjak vom SK Askö Landskron Gold im Big Air erobert! Eric setzte im Finale sowohl einen "Backside Triple Cork 1440" als auch einen "Switch Backside 1260" perfekt in den Schnee und triumphierte vor dem Japaner Taiga Hasegawa und dem Südkoreaner Lee Chaeun.

ÖSV-Freestyle-Nachwuchscoach Mathias Weissenbacher stellte seinem Schützling, der dem ÖSV-Förderkader angehört, ein hervorragendes Zeugnis aus: "Eric hat schon seinen Quali-Heat gewonnen und danach auch das Finale bei schwierigen Bedingungen taktisch sehr schlau angelegt. Am Ende haben die größere Höhe und Weite bei seinen Jumps für ihn den Ausschlag gegeben", sagte Weissenbacher.  

Foto: ÖSV

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Arnulfplatz 2 | A-9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/54023
office@skiverband-kaernten.at

No events found