Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Daniela Ulbing schrammt als PSL-Vierte in Piancavallo knapp am Podest vorbei

Daniela Ulbing hat heute beim Weltcup-Parallelslalom in Piancavallo (ITA) als Vierte für das beste Resultat aus ÖSV-Sicht gesorgt! Die Olympia-Silbermedaillengewinnerin von Peking zog im kleinen Finale gegen die Deutsche Ramona Hofmeister den Kürzeren. Den Sieg teilten sich die Schweizerin Julie Zogg und die Japanerin Tsubaki Miki, die nun beide in der PSL-Weltcupwertung vor der Daniela liegen. Im Parallel-Gesamtweltcup konnte sie mit 432 Punkten ihre Führung vor Zogg (420) und Hofmeister (397) jedoch verteidigen. Sabine Schöffmann belegte Rang elf.

Bei den Herren zogen gleich fünf Österreicher in das 16er-Finale ein, in den Kampf um die Stockerlplätze konnten die rot-weiß-roten Racer allerdings nicht eingreifen. Als bester ÖSV-Boarder fuhr Alexander Payer auf Platz sechs. Arvid Auner wurde 9., der als Führender (189) im PSL-Weltcup vier Punkte Vorsprung auf Lee (185) in das Saisonfinale am kommenden Wochenende in Berchtesgaden (GER) mitnimmt.

Katharina Truppe wieder unter den TOP-TEN

Im zweiten Durchgang des Weltcup-Slaloms in Aare machte Katharina Truppe einen großen Sprung nach vorne. In der Entscheidung fuhr sie noch vom 14. auf den sechsten Rang nach vorne und platzierts sich als zweitbeste Österreicherin.

Katharina holte sich nach ihrem gestrigen 8. Platz im Riesenslalom damit ihren nächsten Top-Ten-Platz.

Der Sieg ging an der Stätte ihres ersten Weltcup-Sieges an Katharina Liensberger.

Foto: ÖSV/GEPA

Romy Markt, Lea-Sophie Buchsbaum und Janik Andreycic am Podest beim ÖSV XIAOMI KIDS CUP auf der Gerlitzen

Am Tag 1 des ÖSV XIAOMI KIDS CUP - ÖSV Spring Festivals 2022 der Klassen U11/U12 aus sieben Bundesländern waren 120 Kids am Start. Durchgeführt wurde der Slalom vom SC Gerlitzen auf der Klösterle Nordabfahrt.

Romy Markt vom SC Bad Kleinkirchheim erreichte bei den Mädchen K11 den dritten Platz, Laetitia Weiss-Leitner vom SV Berg wurde Vierte. Lea-Sophie Buchsbaum vom SC Reichenfels ist in der K12 Klasse auf den 2. Rang, Elisa Torkar (Askö ESV St. Veit) auf den 10. Rang gekommen.

Bei den K11-Burschen kam Lukas Santner (SV Faakersee) auf Platz 7, Paul Ritscher wurde 10., Philipp Zeber (beide SV Berg) 11. Sehr gut lief es für Janik Andreycic vom SC Rosental in der K12 Klasse, er erreichte den zweiten Platz, Luca Pfeifer (SV Berg) wurde 11.

Der Sprunglaufweltcup ist zurück in Villach

In der Villacher Alpenarena hat heute Landeshauptmann Peter Kaiser in einer Pressekonferenz mit Landesrat Sebastian Schuschnig, Landessportdirektor Arno Arthofer, ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober, Uroš Zupan vom slowenischen Skiverband, Kärntens Landesskiverbandspräsident Dieter Mörtl, Villachs Bürgermeister Günther Albel und Gerhard Prasser, Obmann des durchführenden Vereins SV Villach, über die Weltcup-Pläne in Villach informiert.

Der Damen-Skisprung-Weltcup kommt am 28. und 29. Dezember 2022 in die Villacher Alpenarena. Zwei Weltcupspringen werden ausgetragen. Danach geht es Anfang Jänner für den Weltcuptross weiter nach Slowenien, wo weitere Weltcupbewerbe stattfinden. Eine Kooperation mit dem slowenischem Ljubno und eine mögliche „Silvestertournee“ ist geplant.

Elina Stary auf dem undankbaren 4. Platz im paralympischen Riesenslalom

Bei den Paralympischen Winterspielen 2022 in Peking gewann Elisabeth Aigner (AUT) die Goldmedaille im Frauen-Riesenslalom. Ihre Schwester Barbara sicherte sich Bronze.

Elina Stary vom Askö ESV St. Veit mit Guide Celine Arthofer ging als Vierte knapp leer aus.

Foto: ÖSV

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Arnulfplatz 2 | A-9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/54023
office@skiverband-kaernten.at

No events found