Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Carmen Spielberger bei FIS-Slalom auf Rang acht, gute Punkte auch Franzel, Weber und Dragaschnig

Zuerst platzierte sich Carmen Spielberger platzierte sich beim FIS Slalom in Krakauebene auf den 18. Platz, dann gelang der Läuferin vom Askö ESV St. Veit beim FIS-Torlauf in St. Michael eine TOP-Ten-Ergebnis mit dem 8. Rang.

Zwei Platzierungen unter den besten 20 gelangen Kerstin Franzel vom SC Arnoldstein, sie wurde 15. in Krakauebene und 11. in St. Michael.

Vanessa Weber (SC Bad Kleinkirchheim) belegte in Krakauebene Rang 25.

In Krakauebene wurde Sarah Dragaschnig (SC Arnoldstein) 29. und 31. und sie verbesserte sich in St. Michael auf Rang 19.

Pirmin Hacker bei FIS-Rennen zweimal am Podest, weitere gute Platzierungen von Hoffmann, Heine, Strauss und Eisner.

Bei den beiden FIS-Torläufen in Obdach belegte Pirmin Hacker vom Askö St. Veit/Klippitztörl hinter den Thomas Dorner beziehungsweise Simon Rüland jeweils Rang zwei.

Philipp Hoffmann (SV Faaker See) kam auf die Plätze 16. und 17.; Oskar Heine (Askö St. Veit/Klippitztörl) wurde 23. und 19.; Florian Strauss (SC Gerlitzen) 26. und 22.; ausgeschieden ist David Hrovath (SC Arnoldstein) und Jakob Eisner (Sportunion Klagenfurt).

Auf der Reiteralm kam ein FIS-Riesentorlauf zur Austragung, wobei sich Philipp Hoffmann auf Rang 14. und Jakob Eisner auf Rang 18 platzieren.

Österreichische Langlaufmeisterschaften Schüler/Jugend

In Sulzberg (Vorarlberg) wurden die Österreichischen Langlaufmeisterschaften im Sprint für die Schüler- und Jugendklassen ausgetragen, wobei sich einige Kärntner Landeskader-Läuferinnen und -Läufer auf dem Siegespodest platzieren konnten.

Kärntner Ergebnisse: Schüler 12 w: 8. Julia Skuk (Langlaufarena Pirkdorf). Schüler 12 m: 2. Paul Millonig (SV Villach). Schüler 14 w: 2. Sarina Supanz (Union Rosenbach), Schüler 14 m: 1. Fabian Supanz (Union Rosenbach). Jugend 16 w: 2. Chiara Pinter, 3. Fiona Pinter (beide ASKÖ Villach). Jugend 18 w: 3. Nadine Fercher (WSV Stall). Jugend 16 m: 5. Martin Erjavec (SV Villach).

Foto: Fabian Supanz (Rang 1 Schüler 14 m).

EM-Bronze für Verbnjak

Paul Verbnjak sorgt mit Bronze beim Sprintrennen in der U23 für das erste Edelmetall für das ÖSV-Team bei den Europameisterschaften im spanischen Boi Taüll.

Paul Verbnjak:  “Es war ein richtig heftiger Sprint bei dem heute alle extrem zu kämpfen hatten. Die Höhenlage macht sich hier deutlich bemerkbar und der letzte Anstieg hatte es in sich. Ich bin deshalb super happy mit der Bronzemedaille. Jetzt heißt es rasch regenerieren und dann volle Fokus auf das morgige Vertical.“      

Foto: ÖSV/Weigl

Übungsleiter Ski Alpin ausgebildet

Nach coronabedingten Erschwernissen und Verschiebungen konnte nun der Übungsleiterkurs SKI ALPIN Teil I + II vom Team „LSVK -Lehrwesen“ in der zweiten Jännerhälfte 2022 erfolgreich auf der Turrach abgeschlossen werden. Die 18 Teilnehmer erlernten die Grundkenntnisse der Alpinen Skitechnik und können ihre Vereine aktiv in den diversen Ausbildungen unterstützen. Weitere Termine für Aus- und Fortbildungen findet man auf der Homepage www.kaerntenski.at

Foto: Einige Absolventen mit den Ausbildnern Helge Frey und Klaus Woschank vom Team Kärnten Ski.

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

19 Oct
Kärntnermilch LC SP
Date 19.10.2025
6 Nov
KR-Schulung SP
06.11.2025
13 Nov
KR-Schulung VÖ
13.11.2025