Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at
Aktuelle News
Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.
Max Janny gewinnt den Austria Cup Schüler Sprunglauf in Tschagguns
Bei den in Tschagguns (V) durchgeführten Bewerben zum Austria Cup Schüler (Sprunglauf und Nordische Kombination) platzierte sich Max Janny von der SG Klagenfurt auf Rang 1 im Sprunglauf. Jakob Millonig von der Skiläufervereinigung Villach wurde 14. in der nordischen Kombination.
PUBLISHED ON
Markus Salcher zum dritten Mal Abfahrts-Weltmeister
Markus Salcher vom SV Tröpolach hat sich zum dritten Mal in seiner Karriere zum Abfahrts-Weltmeister gekrönt. Bei den Paraski-Weltmeisterschaften fuhr der 30-Jährige in Hafjell (NOR) in der Klasse der stehenden Herren zu Gold.
Salcher erwischte auf der WM-Strecke einen nahezu perfekten Lauf und ließ damit sogar den Topfavoriten Arthur Bauchet hinter sich. Der Franzose lieferte sich einen spannenden Zweikampf mit dem Österreicher und hatte am Ende 38 Hundertstel Rückstand.
Markus Salcher: „Es war echt ein guter Tag für mich. Ich konnte das umsetzen, was ich mir vorgenommen habe. Es war windig, dadurch war eine tiefe Position angesagt. Das hat gut funktioniert. Der fünfte Weltmeistertitel fühlt sich richtig cool an und ich bin sehr zufrieden, dass ich Arthur Bauchet auf Distanz halten konnte.“
Nico Pajantschitsch (SC Petzen) kam mit 4,30 Sekunden Rückstand auf Salcher auf Platz zehn. „Nico war brav unterwegs. Am Zielsprung hat es ihn ausgedreht und so ist ihm vor dem Ziel noch ein grober Fehler passiert. Sonst wären die Top 6 möglich gewesen“, so der Trainer.
Foto: ÖSV/GEPA
PUBLISHED ON
MATTHIAS MAYER DRITTER IM WENGEN SUPER-G
Beim ersten von vier Weltcuprennen in Wengen (SUI), dem Super-G, holte Matthias Mayer (SC Gerlitzen) als Dritter (+0,58 Sek.) einen Podestplatz für den ÖSV. Den Sieg holte sich der Schweizer Lokalmatador Marco Odermatt vor Aleksander Aamodt Kilde (NOR).
Matthias Mayer: „Es war ein Super-G bei dem es ein wenig auf das Gleiten ankommt, es ist etwas anderes, aber lässig zu fahren. Ich habe heute gut attackiert und bin mit meiner Leistung sowie dem Ergebnis zufrieden.“
Max Franz belegte den zwölften Rang, Christian Walder landete direkt dahinter auf Platz 13 und Otmar Striedinger schied nach Torfehler aus.
Foto: ÖSV/GEPA
PUBLISHED ON
Arvid Auner triumphierte in Bad Gastein
ÖSV-Raceboarder Arvid Auner (SC Eitweg-Koralpe) hat seinen Siegeszug beim Heimweltcup in Bad Gastein fortgesetzt! Nach dem von Arvid Auner am Dienstag im Parallelslalom angeführten Vierfacherfolg bei den Herren und dem Sieg von Daniela Ulbing bei den Damen triumphierte Auner auch im Mixed-Team-PSL an der Seite von Julia Dujmovits. Im großen Finale gab die kärntnerisch-burgenländische Paarung dem Team von Russland 2 mit Dmitry Karlagachev und Natalia Soboleva um 0,68 Sekunden das Nachsehen.
Foto: ÖSV/Markus Frühman
PUBLISHED ON
Kelag-Fischer-Uniqa Kindercup: Der jüngste Nachwuchs im LSVK hat sich im ersten Cup-Rennen gemessen
Insgesamt 12 Bewerbe umfasst die Rennserie des Kelag-Fischer-Uniqa-Kindercups, die mit einem Torlauf in Bad Kleinkirchheim für die jüngsten Rennfahrer des Landesskiverbandes gestartet wurde.
Kinder U8w: 1. Mara Mörtl (SV Villach) 2:24,19. Kinder U8m: 1. Gabriel Dragaschnig (SV Faaker See) 2:25,57. Kinder U9m: 1. Emmanuel Koch (WSV Gmünd) 2:00,33; 2. Thomas Falle (SK Askö Landskron) 2:20,85; 3. Jakob Mössler (WSV Gmünd) 2:41,40. Kinder U9w: 1. Ava-Loane Weiss-Leitner (SV Berg Drau) 2:00,17; 2. Lilli Santner (SV Faaker See) 2:04,65; 3. Anna-Lena Supersberger (SC Mallnitz) 2:20,47. Kinder U10m: 1. Johannes Pontasch (SC Gerlitzen) 1:46,19; 2. Elias Rubenthaler (Askö SC Rosental) 1:55,05; 3. Tobias Fischer (SV Faaker See) 2:03,60. Kinder U10w: 1. Emma Kienleitner (SC Reichenfels) 1:53,92; 2. Caterina Collautti (SC Bad Kleinkirchheim) 2:04,78; 3. Madlen Kerschbaumer (WSV Stall) 2:06,21. Kinder U11U12m: 1. Marius Wulschnig (SC Bad Kleinkirchheim) 1:37,93; 2. Johannes Riedl (SC Gerlitzen) 1:38,06; 3. Leon Auernig (SC Reichenfels) 1:41,75. Kinder U11U12w: 1. Filippa Maier (SC Reichenfels) 1:35,43; 2. Paula Anderwald (SC Arnoldstein) 1:42,61; 3. Laetitia Weiß-Leitner (SV Berg Drau) 1:44,28.