Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Snowboard-Kader – kühle Belohnung nach dem Konditraining

Trainer Alex Namesnik hat sich für seine Mädchen und Burschen eine besondere Abkühlung nach dem Konditionstraining bei diesen heißen Temperaturen ausgedacht.

Es ging zum Wasserskifahren, mit hoher Geschwindigkeit über das Wasser zu gleiten, damit hatten alle eine große Freude.

Karoline Gröblacher siegte beim ÖSV-Konditionswettkampf in Salzburg

Im Landessportzentrum Salzburg/Rif hat der Österreichische Skiverband für die Klassen S15 und S16 männlich/weiblich einen Konditionswettkampf (Standweitsprung, Hürden Bumerang, Hürdensprung, Volare, Witty-Reaktionstest) durchgeführt.
In der Gesamtwertung war Karoline Gröblacher (SK Askö Landskron) in der S16-Klasse die Beste, Luca Pfeifer (SV Berg) erreichte bei den S15 Burschen den 5. Rang, Johannes Riedl (SC Gerlitzen) wurde 7. In der S16-Klasse wurde Konstantin Daberer (OSK Kötschach-Mauthen) 7. und Collin Seiwald 10. In der Bundesländerwertung kam Kärnten auf den 5. Rang.
 

Amy Dögl, David Liegl und Fabian Held unter den TOP 3 beim Austria Cup in Villach

Die Sprunggemeinschaft Klagenfurt hat in der Villacher Alpenarena Spezialsprunglauf- und Nordische Kombinationswettbewerbe zum Austria Cup durchgeführt.

In der Nordischen Kombination wurde David Liegl (SV Villach) bei den Junioren Zweiter. In der Juniorinnenklasse belegte Clara Mentil (SV Villach) Rang 6.

In den Sprunglaufbewerben konnte sich Amy Dögl (SV Achomitz/Zahomc) bei den Junorinnen auf Platz 3. und 5. platzieren. Fabian Held (SG Klagenfurt) erreichte in der Juniorenklasse die Ränge 3 und 1.

Marco Schwarz erfolgreich operiert

Nachdem Marco Schwarz in der Vorwoche aufgrund von Bandscheibenproblemen infiltriert wurde und sich trotz zusätzlicher Therapie keine Besserung eingestellt hatte, entschied sich der 29-Jährige nach Rücksprache mit dem behandelten Arzt und seinen Trainern zu einem operativen Eingriff.

Schwarz kann dadurch erst in etwa acht Wochen wieder ins Training einsteigen und nimmt diese Herausforderung an: „Leider hat sich die Situation Anfang der Woche so verschlechtert, dass an der Operation kein Weg mehr vorbeigeführt hat. Natürlich ist es hart jetzt wieder einige Wochen zurückgeworfen zu werden, aber es war definitiv die richtige Entscheidung. Jetzt gilt es wieder voll fit zu werden, um dann wieder befreit Ski fahren zu können."

Spielberger, Oschmautz, Schlintl, Stampfer und Co am Stilfser Joch

Der Jugendkader konnte bei super Bedingungen am Stilfserjoch in die Vorbereitung für die Wintersaison 2024/25 starten. Es wurden einige Slalom- und Riesentorlaufschwünge gesammelt.

Auf den Fotos: Maja Kusej, Carmen Spielberger, Emma Oschmautz, Elisa Eisner, Theresa Mörtl, Magnus Fischer, Michael Schlintl, Jonas Leitner, Daniel Barzauner, Sebastian Malle, Johannes Stampfer.

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

No events found