Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Oscar Heine Zweiter, David Hrovath Vierter beim Hasslacher-FIS-Cup-Slalom II

Am zweiten Tag des Hasslacher-FIS-Cups auf dem Klippitztörl konnten Lokalmatador Oscar Heine seinen Sieg vom Vortag mit den zweiten Rang bestätigen. Auch David Hrovath kam mit Rang 4 wieder unter die TOP 5. Michael Schlintl wurde 15., Lito Tschemernjak 24.,

Beim NJR-Slalom belegte Luca Aschbacher Rang 7 und Sandro Pfeifer Rang 20.

Sabine Schöffmann holt sich PGS-Meistertitel, insgesamt 7 Medaillen für den LSVK

Bei den Österreichischen Meisterschaften im Snowboard- Parallelriesentorlauf in Hochficht im Böhmerwald (OÖ) glänzte das Kärntner Snowboard-Team im Medaillenregen.

Allen voran Sabine Schöffmann, die 0,35 Sekunden vor Daniela Ulbing die Damenwertung gewann, Jessica Pichelkastner wurde Vierte. Bei den Herren kam Aron Juritz auf Platz 4, Alexander Payer wurde Fünfter.

Die weiteren Podestplätze: 2. Leda Monay, 1. Tom Monay, 1. Franziska Dabringer, 2. Valerie Arzberger, 1. Werner Pietsch.

Oscar Heine gewinnt den Hasslacher-FIS-Cup-Slalom auf dem Klippitztörl, David Hrovath Dritter

Am ersten Tag des Hasslacher FIS- Cups  konnte sich Oscar Heine auf seinem Hausberg als Sieger mit Laufbestzeit im ersten Durchgang und der zweitbesten Zeit im Lauf 2 feiern lassen. Dritter wurde David Hrovath (SC Arnoldstein).

 Auf Rang 14 platziertes sich Michael Schlintl, 16. Nico Kristan, 18. Magnus Fischer., 21. Magnus Ampferthaler.

Nachtrag: Florian Unterwandling ist Österreichischer Jugendmeister im Super-G

Im Posting vom 31.01.2024 über das FIS-Super-G Rennen in Radstadt wird die Leistung von Florian Unterwandling vom SC Gerlitzen nicht richtig wiedergegeben:

31.01.2024: „Platz 2 an Otmar Striedinger, Platz 3 an Felix Hacker beim FIS-Super-G in Radstadt

Auf der Kemahdhöhe Ost wurde die Österreichische Jugendmeisterschaft im Super-G ausgetragen. In der Gesamtwertung belegte Otmar Striedinger (SC Innerkrems-Eisentratten) hinter dem Niederösterreicher Christoph Krenn den zweiten Platz, Felix Hacker (Askö St. Veit/Klippitztörl) wurde Dritter.

In der U21-Klasse war Florian Unterwandling vom SC Gerlitzen der Schnellste, in der Gesamtwertung des FIS-Super-G-Rennens kam er auf den 13. Platz.“

Die beste Zeit von allen Läufern der U21-Klasse bedeutet für Jakob Unterwandling gleichzeitig den Gewinn des Österreichischen Jugend-Meistertitels im Super-G.

152 Starter beim Hero Rossignol-Kids-Race auf der Gerlitzen

Mit einem Mini-Cross-Bewerb wurde das Hero Rossignol-Kids-Race vom SC Gerlitzen auf der Klösterle-Nordabfahrt durchführt.

Klassensieger: Romy Brunner (Askö SG Spittal), Maximilian Matschitsch (SC Rosental), Valentina Pobegen (SK Askö Landskron), Simon Mario Brückler (SV Villach), Lara Mörtl (SV Villach), Felix Matschitsch (SC Rosental), Lisa Holzer (SGA Sirnitz), Jakob Fritz Niederdorfer (SC Gerlitzen), Magdalena Serschön (SC Gerlitzen), Fabio Dohr (Askö St. Veit/Klippitztörl), Christina Krabath (WSV Gmünd), Paul Ritscher (SV Berg), Valentina Egger (WSV Gmünd), Tobias Bliem (WSV Gmünd).

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

No events found