Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Marco Schwarz siegt im Nachtslalom von Madonna di Campiglio

Mit einem sensationellen zweiten Durchgang fuhr Marco Schwarz vom SC Bad Kleinkirchheim vom sechsten Platz auf Rang 1 und verdrängte den Führenden des ersten Laufes Clement Noel (FRA) auf den zweiten Platz. Marco Schwarz führt nun im Gesamtweltcup acht Zähler vor dem Schweizer Marco Odermatt.

Adrian Pertl vom WSV Reichenau-Turracher Höhe ist im ersten Slalom-Durchgang ausgeschieden.

Skiflug WM am Kulm - ein Rückblick in das Jahr 1975

Hans Millonig (SV Achomitz/Zahomc) erinnert sich an die 3. Skiflug-WM 1975 am Kulm: Nach dem ersten Durchgang des zweiten Wertungstages musste die Jury den Anlauf verkürzen, schuld daran war er, als Vorspringer landete Hans bei 149 Meter. Das war der weiteste Sprung bei der WM, eine Abrechnung des Hans Millonig für die Nichtnominierung, so stand es in den Schlagzeiten der Tageszeitungen. Karel Kodejska siegte mit 144 Meter, Karl Schnabl wurde Dritter, Hans Wallner Fünfter, beide aus der Springerhochburg Achomitz/Zahomc.

Im Team von ÖSV-Cheftrainer Baldur Preiml gab es 1975 mehr als zehn Skispringer, die mitten in der Weltspitze agierten.

Vom 25.1. bis 28.1.2024 geht die Weitenjagd bei den FIS SKIFLUG-WELTMEISTERSCHAFTEN 2024 in Bad Mitterndorf/Tauplitz am Kulm in eine neue Runde.

Das aktuelle Ski Austria Magazin ist da!

Die Dezember-Ausgabe von Ski Austria gibt wieder spannende Einblicke in die Welt des Wintersports und bietet dank eines umfangreichen Langlauf-Schwerpunkts dieses Mal vor allem nordischen Skifans zahlreiche interessante Themenbereiche.

Die Themen: Vierschanzentournee - das ewige Duell | Schifoan is´ des Leiwandste | Pistenvergnügen zum Vorteilspreis | Skitest - raus auf die Loipe | Ski-Highlights made in Austria - Alpin-Events im Jänner 2024.

Download: Ski Austria Magazin Dezember 2023

Katharina Truppe Dritte im Slalom von Courchevel

In Courchevel gewinnt die Slowakin Petra Vlhova vor der Halbzeitführenden Mikaela Shiffrin, Dritte wird Katharina Truppe, die sich mit viertbester Laufzeit von Rang fünf auf Platz drei verbesserte und  damit wieder den Sprung aufs Podest seit mehr als einem Jahr schaffte.

„Die letzten Rennen waren nicht einfach, nachdem ich immer wieder mit Schwierigkeiten zu kämpfen hatte. Als es im Ziel grün aufgeleuchtet ist und ich damit schlechtestenfalls Fünfte war, war das schon sensationell. Dass ich mir jetzt noch selber ein Geschenk zu Weihnachten mache, hätte ich mir nicht gedacht. Ich werde das heute genießen. Das sind Momente, die in Erinnerung bleiben", freut sich Kärntnermilch-Testimonial Katharina.

Hasslacher FIS Cup - dritte Plätze für Eisner und Ampferthaler

Beim ersten Riesentorlauf des Hasslacher FIS Cups auf der Gerlitzen belegte Jakob Eisner (Sportunion Klagenfurt) hinter den Salzburgern Noah Geihseder und Lukas Passrugger den 3. Platz mit 27,26 FIS-Punkten (bisher 33,41). Philip Hoffmann (SV Faaker See) wurde 8., Florian Strauss (SC Gerlitzen) 9. und David Hrovath (SC Arnoldstein) 11.

Im zweiten Bewerb, dem National Junior Race, kam Manuel Ampferthaler hinter dem Dänen Vitus Hanghoej und dem Tiroler Joshua Stinig auf den dritten Rang. Lorenz Strauss (SC Gerlitzen) wurde 9., Michael Schlintl (ASKÖ ESV St. Veit) 11., Lito Tschemernjak (SV Villach) 13. und Magnus Fischer (SC Arriach) 19.

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Arnulfplatz 2 | A-9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/54023
office@skiverband-kaernten.at

22 Mar
Kelag-Uniqa-KC
Date 22.03.2025
23 Mar