Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Dunja Zdouc beim Biathlon-Sprint in Kontiolathi beste Österreicherin

Beste Österreicherin war heute Dunja Zdouc (DSG Sele-Zell), sie präsentierte sich wie schon im Staffelrennen gestern in guter Form und belegte mit zwei schnellen und fehlerfreien Schießeinlagen Rang 19 (+1:01,9 min.). Damit durfte sich die 28-Jährige über ihr bestes Saisonergebnis freuen.

Dunja Zdouc: Das Rennen heute war eigentlich ganz gut. Ich habe richtig auf den Wind reagiert und bin mit einer fehlerfreien Leistung durchgekommen, was wirklich cool war. Auf der Loipe war es auch in Ordnung, auf jeden Fall kein Vergleich zu den letzten Monaten. Ich bin wirklich froh, dass es jetzt im März so gut funktioniert, und es fühlt sich ein wenig so an, als würde ich in dieser Saison erst jetzt richtig durchstarten.

Foto: ÖSV/GEPA

Fünfter Platz für Philipp Orter (SV Villach) in Oslo   

Österreichs Kombinierer präsentierten sich heute am Holmenkollen in Oslo (NOR) extrem stark. Allen voran sprintet Johannes Lamparter hinter Sieger Jarl Magnus Riiber zum starken zweiten Platz. Mit Philipp Orter auf Platz 5, Mario Seidl auf Platz 6 und Franz-Josef Rehrl auf Platz 7 liefen nicht weniger als insgesamt vier ÖSV-Athleten in die Top 7.

Philipp Orter: Es ist einfach nur unglaublich und ich muss mich bei jedem, der beim heutigen Erfolg mitgeholfen hat, bedanken. Ich bin emotional total überrascht, es ist ein richtig tolles Gefühl, meine bisherige persönliche Bestleistung heute erreicht zu haben. Ich wusste, dass ich es auf der Schanze draufhabe, heute ist es mir richtig aufgegangen. Auf der Loipe war ich heute viel lockerer als noch in Seefeld und habe meine Leistung abrufen können. Heute ist einfach ein super Tag.

Foto ÖSV/Derganc: Franz-Josef Rehrl, Mario Seidl, Philipp Orter und Johannes Lamparter (v.l) bejubeln ein starkes Teamergebnis.

Paralympics: Silber für Markus Salcher in der Abfahrt

Markus Salcher vom SV Tröpolach hat bereits fünf Medaillen gesammelt, zwei davon in Gold (2014 in Sotschi). Bei den Paralympics in Yanqing musste sich Markus nur dem Franzosen Arthur Bauchet geschlagen geben und schnappte sich Silber. 

Foto: ÖSV-GEPA

Samuel Lev (SZ Velden) holt Bronze im Mixed Team Bewerb bei der Junioren-WW  

Im heutigen Mixed Team Bewerb der Junioren-WM in Zakopane (POL) erobert das österreichische Team die Bronzemedaille. Gold geht an Deutschland, die Silbermedaille sichert sich Italien.           

Nach dem Sprungdurchgang lag das österreichische Team mit Samuel Lev, Annalena Slamik, Lisa Hirner und Stefan Rettenegger in Führung. Mit guten schuf sich das ÖSV-Quartett einen angenehmen 20 Sekunden Polster auf den ersten Verfolger Deutschland.  

Startläufer Samuel Lev hielt über die ersten 2,5 Kilometer die Verfolger auf Distanz, ehe in Folge Deutschland und Italien bei den Österreichern vorbeizogen. Annalena Slamik übergab an Schlussläufer Rettenegger mit 1min 11,5sek Rückstand als Dritter. Rettenegger konnten den Rückstand auf Sieger Deutschland zwar noch auf 26,6 Sekunden verkleinern, Gold und Silber blieb trotz alledem außer Reichweite.

Foto: ÖSV - Das ÖSV-Mixed Team: Samuel Lev, Annalena Slamik, Lisa Hirner, Stefan Rettenegger

Österreichischen Schülermeisterschaften alpin 2022 – Stampfer auf Rang 3, vierte Plätze für Mörtl, Eisner und Fischer.

Beim abschließenden Slalom der Österreichischen Schülermeisterschaften alpin 2022 in St. Lambrecht-Grebenzen erreichte Johannes Stampfer die Bronzemedaille, dem Vierten Magnus Fischer fehlten auf das Podest nur 5/100 Sekunden. Um 6/100 Sekunden lag Maja Kusej als 5-Platzierte auf einen Medaillenrang zurück. Weitere TOP-Fünf-Plätze gab es für Theresa Mörtl und Elisa Eisner, die jeweils auf den vierten Rang erreichten.

In der alpinen Kombinationswertung gab es 2 mal Bronze und zwar für Emma Moser und Luca Aschbacher.

Kärntner Ergebnisse Slalom: S14w: 4. Theresa Mörtl (SV Villach), 10. Emely Dobrosek (SC Gerlitzen). S15w: 5. Maja Kusej (SC Petzen). S16w: 4. Elisa Eisner (Sportunion Klagenfurt), 11. Emma Moser (Askö ESV St. Veit), 12. Chiara Achatz (SC Hermagor), S14m: 7. Jonas Leitner (SV Berg), 8. Kilian Pontasch (SC Gerlitzen), S15m: 3. Johannes Stampfer (SC Gerlitzen), 4. Magnus Fischer (SC Arriach), 9. Luca Aschbacher (SC Gerlitzen). 13. Sebastian Malle (SC Gerlitzen). S16m: 12. Marco Janda (SC Bad Kleinkirchheim), 15. Michael Schlintl (Askö ESV St. Veit), 16. Daniel Barzauner (SC Gerlitzen).

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Arnulfplatz 2 | A-9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/54023
office@skiverband-kaernten.at

No events found