Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Nadine Fest Fünfte beim SG-Weltcup in Garmisch

Rot-weiß-rote Festspiele in Garmisch-Partenkirchen! Vier ÖSV-Damen schaffen es bei dem Sieg von Cornelia Hütter unter die Top-5. Tamara Tippler landet als Dritte auf dem Podest, Rang vier geht an Mirjam Puchner und Nadine Fest vom SC Gerlitzen fährt mit dem fünften Rang ihr bestes Weltcupergebnis ein.

Foto: ÖSV/GEPA

Vorverlegung der Kärntner Meisterschaften alpin auf nächstes Wochenende

Auf Grund der Terminverschiebung der ÖSV-Schülertestrennen, die am Hochkar hätten stattfinden sollen, werden die Kärntnermeisterschaften alpin am Naßfeld um eine Woche vorverlegt.

Freitag, 04.02.2022 – Super-G

Samstag, 05.02.2022 – Riesenslalom

Sonntag, 06.02.2022 – Slalom

Fabian und Sarina Supanz bei den Österreichische Schülermeisterschaften Biathlon am Podest

Im Ritzenstadion Saalfelden wurde der Sprint- und der Verfolgungsbewerb im Rahmen der Österreichischen Schülermeisterschaften Biathlon durchgeführt.
Die erfolgreichsten Kärntner Teilnehmer waren die Supanz-Geschwister mit Gold, Silber (Fabian) und Bronze (Sarina). Im Verfolgungsrennen hatte Fabian Pech, in Führung liegend hat er eine Ski verloren und trotzdem noch den Platz 2 erreicht. Sarina hat lief eine Strafrunde zu wenig gelaufen und wurde dadurch nur auf Platz gereiht.
Ergebnisse Sprint: U14 m: 1. Fabian Supanz. U13 m: 11. Thomas Ogradnig: U13 w: 3. Sarina Supanz. U11 w: 7. Laura Singer, 8. Sophia Theresa Stecher. U10 m: 2. Jannik Jäger, 9. Maximilian Alex Stecher (alle Sportunion Rosenbach).
Ergebnisse Verfolgung: U14 m: 2. Fabian Supanz. U13 m: 11. Thomas Ogradnig. U13 w: 4. Sarina Supanz. U11 w: 6. Laura Singer, 7. Sophia Theresa Stecher. U10 m: 2. Jannik Jäger, 7. Maximilian Alex Stecher (alle Sportunion Rosenbach).

Europacup-Punkte für Laura Brandner und Carmen Spielberger

Bei der heutigen FIS-Europacup-Abfahrt in St. Anton am Arlberg gab es für Laura Brandner vom SV Berg 12 Europacup-Punkte, sie belegte zeitgleich mit der Italienerin Teresa Runggaldier Rang 19. Carmen Spielberger vom ASKÖ ESV St. Veit kam bei ihrem ersten Europacup-Bewerb überhaupt ebenfalls in den EC-Punkteränge, sie erreichte den 28. Platz. Mit dem sportlichen Leiter Alpin Peter Petscharnig besichtigen beide Läuferinnen am Nachmittag die Strecke des EC-Super-G-Bewerbes in St. Anton.

GOLDI TALENTE CUP 29. Jänner 2022 in der Villacher Alpenarena, Beginn 11:00 Uhr

Zum nunmehr 14. Mal heißt es für die jüngsten Skisprungtalente wieder „Schanze frei“, wenn sich Österreichs Skisprung-Legende Andreas Goldberger auf die Suche nach den „Adlern“ von morgen macht.

Der mehrmalige Weltcup-Gesamtsieger, 4-Schanzen-Tournee-Gesamtgewinner und Skiflugweltmeister hat es sich als Schirmherr und Initiator des Goldi Talente Cups zur Aufgabe gemacht, möglichst vielen Kindern den Skisprungsport schmackhaft zu machen. Mädchen und Burschen der Jahrgänge 2011 bis 2016 (also zwischen 5 und 10 Jahren) haben die Möglichkeit, zum ersten Mal von einer Schanze abzuheben und herauszufinden, ob sie Spaß am Skispringen haben.

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Arnulfplatz 2 | A-9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/54023
office@skiverband-kaernten.at

No events found