Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Olympia-Silber für Daniela Ulbing im Snowboard Parallelriesentorlauf

Für den Landesskiverband Kärnten gab es heute nach Olympia-Gold  durch Matthias Mayer im Super-G jetzt auch Olympia-Silber durch Daniela Ulbing vom ASKÖ Landskron. Die Villacherin jubelte beim Snowboard Parallelriesentorlauf in Peking über ihr erstes olympisches Edelmetall. Daniela musste sich erst im Finale der tschechischen Alleskönnerin Ester Ledecka geschlagen geben, Bronze ging an die Slowenin Gloria Kotnik.

Olympia Super-G-Gold für Matthias Mayer in Peking

Mit einer unfassbar starken Leistung krönte sich Matthias Mayer im heutigen Super-G zum Olympiasieger und sorgte damit für die erste österreichische Goldmedaille bei den Winterspielen in Peking 2022. Nur 0,04 Sekunden dahinter schnappte sich Ryan Cochran-Siegle Silber. Bronze ging an den Norweger Aleksander Aamodt Kilde (+0,42 sec.). Der Afritzer vom SC Gerlitzen ist damit ab heute dreifacher Olympiasieger.

Foto: ÖSV/GEPA

Kärntner Meisterschaft 2022 – Alpine Kombination

Die Alpine Kombination besteht aus den Bewerben Super-G, Riesenslalom und Slalom, die bei den Kärntner Meisterschaften auf dem Nassfeld ausgetragen wurden.

Klassensieger:

Schülerinnen U13/14: 1. Theresa Mörtl (SV Villach); 2. Stefanie Rojacher (SV Flattach); 3. Vanessa Müller (SC Petzen). Schüler U13U14: 1. Jonas Leitner (SV Berg); 2. Semion Dollnig (SV Flattach); 3. Florian Bojer (SC Reichenfels). Schülerinnen U15U16: 1. Chiara Celine Achatz (SC Hermagor); 2. Maja Kusej (SC Petzen); 3. Tanja Unterwandling (SC Gerlitzen). Schüler U15U16: 1. Moritz Werbitsch (SC Arriach); 2. Daniel Barzauner (SC Gerlitzen); 3. Jan-Peter Zaagsma (SC Bad Kleinkirchheim). Jugend U18: Maximilian Herberth (SC Bad Kleinkirchheim).

Katharina Truppe verpasst hauchdünn eine Olympia-RTL-Medaille

Im Riesentorlauf der Damen hat Katharina Truppe vom ASKÖ ESV St. Veit nur um acht Hundertstel eine Medaillen-Überraschung verpasst. Die 26-jährige Finkensteinerin landete nach zwei tollen Läufen auf dem undankbaren vierten Platz. Gold ging an die Schwedin Sara Hecktor.
Foto: ÖSV-GEPA

Matthias Mayer holt Olympia-Bronze in der Abfahrt

Bei der ersten Entscheidung der Alpinen in Peking hat Matthias Mayer vom SC Gerlitzen eine Medaille gewonnen. Der Afritzer landete in einem echten Abfahrts-Krimi hinter dem Schweizer Beat Feuz und dem Franzosen Johan Clarey (+0,10 sec.) auf Rang Drei. Auf seine dritte Goldmedaille fehlten Mayer lediglich 16 Hundertstelsekunden. Max Franz (SV Weißbriach) kam als Neunter in die Top-Ten.

LSVK-Präsident Dieter Mörtl hat es schon während der Fahrt von Matthias prophezeit, dass es ein Platz auf dem Podium wird und seine Gratulation bereits an den Abfahrts-Olympiadritten übermittelt.

Foto: ÖSV-GEPA

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

No events found