Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Kelag-Fischer Langlaufcup, Kärntner Meisterschaft im freien Stil

In der Langlaufarena Pirkdorf wurden die Kärntner Meisterschaften im Skating-Stil durchgeführt. Die Tageschnellsten waren Anna-Maria Logonder und Fabian Graber, beide von der Sportunion Rosenbach.

Klassensieger: Bambini w: Anja Rassinger (SU Rosenbach). Bambini m: Philipp Graber (SU Rosenbach). Kinder I w: Helena Skuk (LL Pirkdorf) Kinder I m: Andreas Fender (WSV Stall). Kinder II w: Anna-Lena Valentan (SU Rosenbach). Kinder II m: Moritz Forstnig (SC Bad Kleinkirchheim). Schülerinnen I: Julia Skuk (LL Pirkdorf). Schüler I: Paul Millonig (SV Villach). Schüler II: Felix Forstnig (SC Bad Kleinkirchheim). Schülerinnen II: Marie Valentina Trapitsch (SV Villach). Jugend I w: Chiara Pinter (Askö Villach). Jugend I m: Martin Erjavec (SV Villach). Jugend II m: Christoph Meldt (Askö Villach). Jugend II w: Leonie Isak (SC Bad Kleinkirchheim). Junioren: Michael Moritz (SU Rosenbach). Juniorinnen: Anna-Maria Logonder (SU Rosenbach). Allg. Klasse m: Fabian Graber (SU Rosenbach). Allg. Klasse w: Gina Bin (Askö Villach). AK I m: Matthias Fugger (SU Rosenbach). AK II w: Sonja Tajsch (Askö Villach). AK II m: Bernhard Meldt (Askö Villach). AK III m: Anton Lindsberger (SU Klagenfurt). AK III w: Marlis Stifter-Lindner (Askö Villach). AK IV m: Wolfgang Schabus (SC Bad Kleinkirchheim). AK V m: Willi Tschermenjak (SU Rosenbach). AK V w: 1. Marion Buchholz (SU Rosenbach).

Kärntner Spitzenplätze beim FIS-Master-Rennen am Götschen/Bischofswiesen (GER)

Bei den FIS-Masters Rennen am Götschen kamen 1 RTL, 1 SL sowie ein Night-GS bei Flutlicht zur Austragung. Trotz starkem Schneefall wurden die Rennen bei fairen und guten Pistenverhältnissen durchgeführt.

Einzelergebnisse der Kärntner Teilnehmer:

Hanna Kumnig: RTL 3., Night-GS 5., Slalom 4. - Gottfried Suppan: RTL 2., Night-GS 1., Slalom 2. . Hermann Brandstätter: RTL 2., Night-GS 2., Slalom 2. - Valentin Mack: Night-GS 6., Slalom 8. - Wilhelm Mack: RTL 6., Night-GS 9., Slalom 14. . Gerhard Orasch: RTL 16., Night-GS 13., Slalom 13. - Franz Wenzl: RTL 17., Night-GS 11., Slalom 9. - Jürgen Seiser: RTL 2., Night-GS 3., Slalom 1.

ÖSV nominiert 13 Athletinnen und Athleten des LSVK für das Olympia-Aufgebot des ÖOC - Anna Juppe ist in Peking dabei

In letzter Sekunde ist heute die Bestätigung des IOC/FIS eingetrudelt, dass die österreichische Teilnehmer-Quote bei den Alpin-Herren doch, wie ursprünglich geplant, bei 11 Athleten liegt. Damit ist auch der Weißbriacher Speedfahrer Max Franz im China-Aufgebot.

Folgende Kärntner Sportlerinnen und Sportler sind für die Olympischen Winterspielen in Peking (04. bis 20. Februar) nominiert:

Biathlon: Anna Juppe, Dunja Zdouc.

Nordische Kombination:  Mario Seidl.

Ski Alpin:  Katharina Truppe, Max Franz, Matthias Mayer, Marco Schwarz, Otmar Striedinger.

Skispringen:  Daniel Tschofenig

Snowboard:  Anna Gasser, Sabine Schöffmann, Daniela Ulbing, Alexander Payer.

Foto: ÖSV/Rainer Burmann: Sensationell ist die Olympia-Nominierung von Anna Juppe, die erst vor einem Jahr in das Biathlon-Lager gewechselt ist.

Kärntnermilch Sprunglaufcup und Nordische Kombination

Im Sprunglaufzentrum Achomitz wurden vom SV Achomitz/Zahomc zwei Cupbewerbe, Spezialsprunglauf und Nordische Kombination) zum Kärntnermilch Cup durchgeführt.

Klassensieger SP: Klassensieger: Kinder I w: Alexandra Penz (SG Klagenfurt); Kinder I m: Sebastian Ruppnig (SG Klagenfurt); Kinder II w: Amy Dögl (SV Achomitz/Zahomc); Kinder II m: Oskar Urbanz (SV Achomitz/Zahomc), Schüler I: Marvin Reinhardt (SV Villach); Schüler II: Max Thomas Janny (SG Klagenfurt); Jug-Allg. Klasse: Nino Brunner (SV Villach).

Klassensieger NK: Klassensieger: Kinder I w: Alexandra Penz (SG Klagenfurt); Kinder I m: Mika Knapp (SV Villach); Kinder II w: Amy Dögl (SV Achomitz/Zahomc); Kinder II m: Oskar Urbanz (SV Achomitz/Zahomc), Schüler I: Marvin Reinhardt (SV Villach); Schüler II: Jakob Tobias Millonig (SV Villach); Jug-Allg. Klasse: Nino Brunner (SV Villach).

Paraski-Weltmeisterschaften in Hafjell  - Elina Stary erobert Bronze im Parallebewerb

Bei den Damen kam Elina Stary mit Guide Celine Arthofer nach Siegen über Nette Kiviranta (FIN) und Martina Vozza (ITA) bis ins Semifinale des klassenübergreifenden Parallelbewerbs. Dort musste sie sich der Russin Varvara Voronchikhina knapp geschlagen geben. Im Bronzeduell behielt Elina gegen die Russin Taisia Foriash die Oberhand.

Foto: ÖSV - Die Medaillengewinner: Johannes Aigner mit Guide Matteo Fleischmann und Elina Stary mit Guide Celine Arthofer.

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Arnulfplatz 2 | A-9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/54023
office@skiverband-kaernten.at

No events found