Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

2. Platz für Michael Schlintl und 3. Platz für Florian Strauss bei FIS-Rennen

Beim CIT FIS Slalom in Leogang belegte Michael Schlintl (Askö ESV St. Veit) hinter Gleb Mosesov (ARM) den 2. Platz.

Nico Kristan (SC Petzen) wurde 14., Johannes Stampfer (SC Gerlitzen) 19., Manuel Ampferthaler (SC Bad Kleinkirchheim) 22., Lorenz Strauss (SC Gerlitzen) 23., Marco Janda (SC Bad Kleinkirchheim) 28., Magnus Fischer (SC Arriach) 37., Sebastian Malle (SC Gerlitzen) 48., Luca Aschbacher (SC Gerlitzen) 49., Gabriel Gönitzer (SC Reichenfels) 50., Stefan Hrovath (SC Gerlitzen) 63., Niklas Mentil (SV Flattach) 71.

Beim FIS-Super G auf der Reiteralm kam Florian Strauss vom SC Gerlitzen auf den dritten Platz, in der alpinen Kombination belegte er Rang 4.

Lorenz Strauss wurde 16. und David Walder 17. (beide SC Gerlitzen), Magnus Fischer (SC Arriach) 31., David Hrovath (SC Arnoldstein) 33., Michael Schlintl (Askö ESV St. Veit) 37., Gabriel Gönitzer (SC Reichenfels) 41.

5 x Podium für den LSVK beim Saisonauftakt der Langläufer in der Eisenerzer Ramsau

Beim Pletzer Resorts Austria Cup Sprint FT in Eisenerz/Ramsau, dem Langlauf-Saisonauftakt, platzierten sich 5 Kärntner Langläuferinnen und Langläufer unter die ersten drei.
In der Jugend II-Klasse belegten Chiara und Fiona Pinter (Askö Villach) die Plätze 2 und 3. Nadine Fercher (Askö WSV Stall-Wildegg) platzierte sich in Juniorinnenklasse auf Rang 2, bei den Herren wurde Christian Steiner (Askö Villach) Zweiter, in der Damenklasse siegte Anna-Maria Logonder von der Sportunion Rosenbach.
 

Platz 1 für Emelie Mentil beim FIS-NJR Race in Flachau

Die Laufbestzeit im ersten Slalomdurchganges des FIS-NJR-Race auf der weltcuperprobten Hermann Maier Rennstrecke in Flachau war ausschlaggebend, dass Emelie Mentil (SV Flattach), schlussendlich zeitgleich mit der Oberösterreicherin Laura Kaufmann den ersten Rang belegen konnte.

Technikbewerb am Mölltaler Gletscher ersatzlos gestrichen

Der auf Sonntag, 17.12.2023 verschobene Technikbewerb des Kelag-Uniqa-Kindercups und des Raiffeisen-Schülercups muss wegen der Terminkollision mit den ASKÖ Bundesmeisterschaften ersatzlos gestrichen werden.

Eine Skiflug Weltmeisterschaft ist ein einzigartiger Programmpunkt

Jeden Tag erwarten Sie sportliche Höhepunkte und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Die Anreise ins Ausseerland ist durch die alpine Landschaft schon ein kurzweiliges Erlebnis. Parkplätze nahe dem Veranstaltungsgelände stehen zur Verfügung.

Optionieren Sie Ihre Tickets bis 02. Jänner 2024:

Donnerstag 25.01.2024 – Erwachsene € 12 - Jugend (2008-2017) Eintritt frei

Freitag 26.01.2024 – Erwachsene € 18 - Jugend (2008-2017) € 6

Samstag 27.01.2024 – Erwachsene € 29 - Jugend (2008-2017) € 7

Sonntag 28.01.2024  Erwachsene € 25 - Jugend (2008-2017) € 7

Kombitickets Do - Sa (3 Tage) – Erwachsene € 42 - Jugend (2008-2017) € 12

Kombitickets Do - So (4 Tage) – Erwachsene € 65 - Jugend (2008-2017) € 15

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

No events found