Sami Mesotitsch beim Biathlon Austria Cup am Podest
Beim Biathlon Austria Cup in Obertilliach erreichte Sami Mesotitsch von der Sportunion Rosenbach den zweiten Platz in der Juniorenklasse.
Das erste Cuprennen wurde als Sprintbewerb durchgeführt.
Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at
Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.
Beim Biathlon Austria Cup in Obertilliach erreichte Sami Mesotitsch von der Sportunion Rosenbach den zweiten Platz in der Juniorenklasse.
Das erste Cuprennen wurde als Sprintbewerb durchgeführt.
Marco Schwarz vom SC Bad Kleinkirchheim wird Zweiter beim Odermatt-Sieg im Val d'Isere-Riesentorlauf. Nur der Schweizer RTL-Seriensieger war schneller als der ÖSV-Star. Dritter wurde sensationell Joan Verdu aus Andorra.
Der Radentheiner wurde auch im zweiten Rennen der Saison wieder Zweiter, fuhr von Platz vier noch auf das Podest.
Der zweite Platz beim FIS-Slalom in Hochkrimml, nur 0,08 Sekunden hinter dem Tiroler Mario Gramshammer, brachte Jakob Eisner von der Sportunion Klagenfurt 23,51 FIS-Punkte. In der FIS-Liste vom 05.12.2023 wird Jakob im Slalom noch mit 31,01 Punkten geführt, er wird sich also bei der Listen-Neuauflage verbessern.
Auf den 11. Rang platzierte sich Philip Hoffmann (SV Faaker See), im ersten Lauf ausgeschieden sind Florian Strauss (SC Gerlitzen) und David Hrovath (SC Arnoldstein).
Mit 26 Weltcupsiegen gesamt, davon 25 in der Abfahrt und fünf Abfahrts-Kristallkugeln bleibt Franz Klammer der erfolgreichste Athlet in dieser Disziplin. Legendenstatus erreichte er durch den beeindruckenden Olympiasieg 1976 am Patscherkofel.
LSVK-Präsident Dieter Mörtl gratulierte dem „Kaiser Franz“ im Namen der Kärntner Skifamilie zu seinem Geburtstag, der in Bad Kleinkirchheim gefeiert wurde.
Anna Juppe lieferte ordentliche Talentprobe ab. Die 24-Jährige blieb am Schießstand fehlerfrei und belegte mit einem Rückstand von 1:07,0 Minuten Rang 13. Damit durfte sich die Biathletin vom Askö Villach über bisher bestes Karriereresultat freuen.
Der Tagessieg ging an Ingrid Landmark Tandrevold. Die Norwegerin setzte sich mit einer fehlerfreien Schießleistung gegen die Schwedin Elvira Oeberg durch. Das Podest komplettierte die Französin Justine Braisaz-Bouchet.
Anna Juppe (Rang 13): „Heute ist ein ganz besonderer Tag für mich und ich bin erstmals mit null Fehlern durchgekommen. Damit habe ich wirklich nicht gerechnet und das ist natürlich genial. Ich bin läuferisch noch nicht ganz in Top-Form und deswegen ist es umso schöner, dass es heute beim Schießen so super geklappt hat und es am Ende so ein gutes Ergebnis geworden ist.“
Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at