Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at
Aktuelle News
Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.
Training in der Villacher Alpenarena und in Pokljuka
Spezielle Sprünge und Technik Sprints standen bei den Trainingseinheiten des Langlauf- und Biathlonreferates in der Villacher Alpenarena auf dem Programm.
Gleich weiter ging es dann zum KK-Luftgewehr-Training in das slowenische Biathlonzentrum Pokljuka.
PUBLISHED ON
Land Kärnten stärkt den Landesskiverband und fördert sportlichen Erfolg
Der Landesskiverband Kärnten (LSVK) erhält für das Jahr 2023 eine finanzielle Unterstützung vom Land Kärnten in Höhe von € 320.000,-. Die Förderung dient der Stärkung des Leistungszentrums des Verbandes, welches die Leistungsgruppen, Trainerinnen und Trainer aus verschiedenen Fachbereichen sowie Fachreferate im Skisport umfasst und derzeit 134 Athletinnen und Athleten in verschiedenen Disziplinen betreut. Die Subventionszusage erfolgte nach eingehender Prüfung und Würdigung der beeindruckenden Erfolge des Landesskiverbandes und seiner bedeutsamen Rolle in der Sportlandschaft Kärntens.
Landeshauptmann Peter Kaiser betonte die herausragende Bedeutung des Landesskiverbandes für den Kärntner Skisport: "Der Landesskiverband mit seinen über 12.000 Mitgliedern und fast 90 Vereinen leistet eine bemerkenswerte Arbeit. Hier werden junge Talente gefördert und betreut, die bereits zahlreiche nationale und internationale Erfolge erzielt haben. Namen wie Matthias Mayer, Anna Gasser, Marco Schwarz und Daniela Ulbing sind nur einige Beispiele für die beeindruckende Liste von erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler, die im Landesskiverband ihre sportliche Laufbahn begonnen haben."
„Die finanzielle Unterstützung ermöglicht es dem Landesskiverband, seine erfolgreiche Arbeit fortzusetzen und talentierte Sportlerinnen und Sportler auf ihrem Weg zu Höchstleistungen zu begleiten. Die Förderung unterstreicht die bedeutende Rolle des Skisports in Kärnten und fördert dessen Weiterentwicklung im Land“, so Dieter Mörtl, Präsident des Kärntner Skiverbandes.
PUBLISHED ON
LSVK-Jugendkader trainierte im BSFZ Schielleiten
Der traditionsreichste Standort der Austrian Sports Resorts, das schönbrunnergelbe Barockschloss in Stubenberg am See, war die Unterkunft für die Damen und Herren des LSVK-Jugendkaders.
Die Schwerpunkte beim 5-tägigen Konditionskurs im BSFZ Schielleiten waren Langhanteltechnik und Intervalltraining.
PUBLISHED ON
LSVK-Biathlon-Kader in Forni Avoltri
Im Hotel Al Sole des italienischen Biathleten Giuseppe Montello waren das LSVK-Biathlon-Kader für einen 4-tägiten KK-Trainingskurs ausgezeichnet untergebracht.
Das Schwerpunkttraining „Biathlon Komplex“ im „International Biathlon Centre Carnia-Arena“ und der der Streckenkurs in Forni waren für die Biathletinnen und Biathleten perfekt.
PUBLISHED ON
EINLADUNG zum 2. LSVK-Masters Wandertag
Sonntag, 06.08.2023, Treffpunkt um 08:00 Uhr direkt auf der Passhöhe Klippitztörl 4, 9462 Bad St. Leonhard.
Von dort geht es über den Eisenwurzenweg bis zum Gertrusk und wieder zurück. Die Wanderung ist mit 4-5 Stunden angesetzt. Das Höhenprofil der Wanderung ist moderat und es kann von alt bis jung jeder daran teilnehmen.
Nach der Wanderung klingt der Tag gemütlich in der Naturfreundehütte am Klippitztörl, direkt unter der Passhöhe, aus.
Ich freue mich auf einen schönen Tag und viele Teilnehmer an dieser Wanderung.