Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Gasser, Obmann, Schöffmann, Tschofenig, Schwarz, Verbnjak und Co glänzten am Laufsteg

Am Freitagnachmittag fand im EUROPARK Salzburg die offizielle Einkleidung des Ski Austria Teams statt. In einer vielbeachteten Modenschau präsentierten die erfolgreichsten Sportler:innen des Österreichischen Skiverbandes die neuen Outfits für die kommende Saison und machten auf dem Catwalk gute Figur.

Zwei Wochen vor dem Weltcup-Startschuss in Sölden ist der Winter im EUROPARK angekommen. Den zahlreichen Besucher:innen wurde ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten – von und mit allen Stars des Österreichischen Skiverbandes. Als Höhepunkt präsentierten die rot-weiß-roten Wintersport-Asse die neue Kollektion die umwerfend gut aussieht.

Daniel Tschofenig ist Großschanzen-Staatsmeister 2023

Die Staatsmeistertitel im Skispringen und der Nordischen Kombination von der Großschanze gehen heuer an den Hohenthurner Daniel Tschofenig (Skisprung-Herren), die Vorarlbergerin Eva Pinkelnig (Skisprung-Damen) und den Tiroler Johannes Lamparter (Nordische Kombination).

Für Daniel ist es der erste Staatsmeistertitel: "Der zweite Sprung war richtig gut, der erste hat noch ein bisschen was zu wünschen übrig gelassen. Ich glaube, das kann man schon sehr hoch einreihen hier, weil der Wettkampf sehr stark besetzt war und wir ein sehr starkes Team haben. Wenn man da ganz oben steht, ist das schon ein richtig gutes Zeichen für den Winter. Ich glaube, ich bin am richtigen Weg."

Ein Riedergarten-Ski-Bus für den Landesskiverband

Wir freuen uns sehr, dass Riedergarten Immobilien dem Landesskiverband wieder einen Ski-Bus für den kommenden Winter zur Verfügung gestellt hat.

Mit diesem Bus werden die jungen Kärntner Wintersportlerinnen und Wintersportler zu Trainings und Rennen gebracht. Das entlastet das Budget des Skiverbandes und es kann mehr für die sportliche Weiterentwicklung der jungen Athletinnen und Athleten gemacht werden.

LSVK-Präsident Dieter Mörtl fand bei der Bus-Übergabe viele Worte des Danks an das Riedergarten-Team.

4 Podestplätze beim Abschluss der Alpe Adria Kinder-Sommertournee

Beim letzten Bewerb der Alpe Adria Kinder-Sommertournee in Trzic (SLO) konnten sich Matteo Auernig (SG Klagenfurt), Sebastian Ruppnig (SG Klagenfurt) und Raphael Kofler (SV Achomitz/Zahomc) in ihren Wertungsklassen jeweils auf den 3. Rang platzieren, Lilli Rausch vom SV Achomitz/Zahomc wurde Zweite.

In der Gesamtwertung der Alpe Adria Kinder-Sommertournee erreichen nach den drei Springen in Kärnten, Friaul und Slowenien Matteo Auernig Rang 2, Elisa Pöcher Rang 3, Sebastian Ruppnig Rang 2, Raphael Kofler Rang 3 und Lilli Rausch Rang 2.

In der Vereinswertung belegte die SV Villach den 4. Platz, SG Klagenfurt kam auf Rang 6 und SV Achomitz/Zahomc Rang 7.

LSVK-Team alpin trainierte in der Skihalle Peer

Bei guten Verhältnissen trainierte das LSVK-Team alpin Jugend Damen und Herren in der Skihalle Peer in Belgien.

Die Skihalle mit 0,5 km Pisten und sechs Liften wird auch für internationale Rennen genutzt.

Auf alle Fälle hat sich der Schneekurs in Flandern auf einer Seehöhe von 60 m gelohnt, es gab ein tolles Training.

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

No events found