Weltmeister und Olympiasieger in der Villacher Alpenarena am Start
Am Samstag, den 2. und Sonntag, den 3. September 2023 veranstaltet die Skiläufervereinigung Villach einen FIS-Sommer Grand Prix der Nordischen Kombination in der Alpenarena.
Villach ist auch Höhepunkt und der finale Austragungsort der Tournee, die in zuvor in Oberwiesenthal und Oberstdorf stattfindet Die „overall winner“ werden in Villach gekürt.
Die Top Athleten/innen aus 15 Nationen, darunter die Weltmeister und Olympiasieger Johannes Lamparter, Jens Luras Oftebro aus Norwegen und Julian Schmid aus Deutschland werden am Start stehen. Bei den Damen sind Gyda Westvold Hansen aus Norwegen und die beste Österreicherin Lisa Hirner in Villach dabei.
Sprunglauftrainer Heinz Pickelsberger hat die Kaderangehörigen SP und NK zum Training auf die Mattenschanzen der Borbet Allianz Arena im Sprungzentrum Höhnhart in Oberösterreich einberufen.
Mit der K-15, der K-30 und der K-55-Meter Mattenschanze werden für Nachwuchs-Springer optimale Trainingsbedingungen geboten.
PUBLISHED ON
Christof Hochenwarter entscheidet erneut erstes Testrennen für sich
Zum Abschluss des intensiven, einwöchigen Trainingskurses in den Kitzbüheler Alpen stand für die Skibergsteiger das erste Testrennen der Saison auf dem Programm. Erstmals fand das interne Rennen heuer im Rahmen des „Loferer Stoaberglaufes“ statt. Wie bereits im Vorjahr, entschied Christof Hochenwarter vom SC Hermagor den Auftaktbewerb für sich und holte sich erstmals auch den „Stoabergpokal“ ab.
Christof Hochenwarter:
„Ich bin von Beginn an gut in meinen Rhythmus gekommen, konnte dann gleich zu Beginn eine Attacke setzen und mich vom Feld absetzen. Bis ins Ziel habe ich den Vorsprung ausgebaut und bin daher sehr zufrieden mit dem Ergebnis und meiner Leistung.“
Foto: Ski Austria/Weigl
PUBLISHED ON
Nachwuchscamp 2023 ein voller Erfolg
Vergangene Woche fand in Hochfilzen und Saalfelden bereits zum 17. Mal das Ski Austria Andrang zum Camp erneut groß.
Vom LSVK waren dieses Jahr Lilly Cerncic, Lena Gollmitzer, Amy Dögl, Max Repmann, Laurin Seebacher, Christoph Schoitsch, Nico Pöcher, Oskar Urbanz, Marvin Reinhardt, Christof Walluschnig und Julian Jost mit den Trainern Heinz Pickelsberger, Christoph Schütz und Franz Wiegele dabei.
Ski Austria hat es sich mit dem Camp zur Aufgabe gemacht, jungen Athletinnen und Athleten aus den Landesverbänden und Vereinen die Sportart Nordische Kombination näher zu bringen und ihnen die wichtigsten Grundlagen zu vermitteln. Untergebracht ist der Camp-Tross wie schon die letzten Jahre am Truppenübungsplatz in Hochfilzen. Gesprungen und gerollert wurde in Hochfilzen und auf der Schanzenanlage in Saalfelden, dabei ging es vor allem darum, den Kindern spielerisch die Lust und die Freude an der nordischen Kombination zu vermitteln. Eines dürften den Nachwuchssportlern wohl besonders in Erinnerung bleiben. Mit Johannes Lamparter, Franz-Josef Rehrl und Florian Kolb standen drei gleich drei Weltcup-Athleten dem Kombi-Nachwuchs mit wertvollen Tipps hilfreich zur Seite. Nachwuchscamp der nordischen Kombination statt.