Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Raiffeisen Schülercup startet in die neue Saison

Mit Spannung und Vorfreude startet der traditionelle Raiffeisen Schülercup in seine 56. Saison. Landesskiverband Kärnten, Vereine und Athletinnen und Athleten ermöglichen gemeinsam einen spannenden Wettkampf um den Titel - und eine Bühne für die Skistars von morgen.

Vorstandssprecher Mag. Manfred Wilhelmer und LSVK-Präsident Dieter Mörtl betonten bei der Pressekonferenz des Raiffeisen Clubs, dass die 56. Saison des Raiffeisen Schülercups nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch die Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte, die den Skisport in Kärnten nachhaltig prägt, verspricht.

Über die Saisonvorbereitung und sportlichen Ziele standen Mag. Peter Petscharnig, Carmen Thalmann, Carmen Spielberger, Caroline Gröblacher und Jonas Rothleitner dem Diskussionsleiter Christopher Weiss Rede und Antwort.

Auf dem Foto v.l.n.r. Manfred Wilhelmer, Carmen Spielberger, Jonas Rothleitner, Christian Walder, Caroline Gröblacher, Peter Petscharnig, Carmen Thalmann, Dieter Mörtl, Lynnette Kaus-Hübl.

Maximilian Ortner für Saisonauftakt nachnominiert

Ski Austria Skispringer Daniel Huber wird beim Saisonauftakt in Norwegen nicht an den Start gehen. Nach den ersten beiden Sprungeinheiten auf Schnee am Mittwoch in Lillehammer hat der Salzburger Schmerzen im rechten Knie verspürt.

Neuer Mann im Aufgebot von Cheftrainer Andreas Widhölzl wird Maximilian Ortner von der Skiläufervereinigung Villach, der am Donnerstag zur Mannschaft nach Norwegen nachgereist ist. Der 22-jährige Kärntner hat sich durch seine zuletzt starken Trainingsleistungen für die Nachnominierung empfohlen. Mit dabei beim Weltcup im norwegischen Lillehammer ist auch Daniel Tschofenig vom SV Achomitz/Zahomc.

Programm

Freitag, 22.11.2024: Mixed Bewerb (16:15 Uhr)

Samstag, 23.11.2024: Damen (12:30 Uhr)

Samstag, 23.11.2024: Herren (16:00 Uhr)

Sonntag, 24.11.2024: Damen (12:30 Uhr)

Sonntag, 24.  11.2024: Herren (16:00 Uhr)

Marco Pfeifer zur Ski-WM Saalbach 2025

Die Heim-WM steht vor der Tür. Es hat sich schon beim Weltcup-Finale 2024 in Saalbach-Hinterglemm abgezeichnet, dass es ein richtiges Spektakel geben wird.

Für mich persönlich als Cheftrainer ist Saalbach 2025 sicher ein Karrierehöhepunkt, wie auch für alle unsere Athleten, die bei der Heim-WM an den Start gehen können.

Wir hoffen natürlich, dass wir Österreich bei der Ski-WM gut vertreten und möglichst viele Medaillen einfahren.

 https://www.saalbach2025.com/de

Katharina Truppe und Adrian Pertl für den Weltcup in Levi nominiert

Kommendes Wochenende fällt auch für die Slalom-Damen und -Herren in Levi (FIN) der Startschuss in die neue Saison.
Cheftrainer Roland Assinger hat für den ersten Slalom der Saison neun Läuferinnen nominiert, darunter auch die Finkensteinerin Katharina Truppe vom ASKÖ ESV St. Veit.
Bei den Herren wurden von Cheftrainer Marko Pfeifer acht Läufer fixiert, Adrian Pertl vom WSV Ebene Reichenau-Turracher Höhe ist dabei.
Programm:
Samstag, 16.11.2024: Slalom Damen (1.DG:10.00 Uhr / 2.DG 13.00 MEZ)
Sonntag, 17.11.2024: Slalom Herren (1.DG:10.00 Uhr / 2.DG 13.00 MEZ)
TV-Hinweis: Der ORF überträgt beide Rennen live ab. 09.45 Uhr auf ORF1

Adrian Pertl zur Ski-WM Saalbach 2025

Nach der letzten für mich schwierigen Rennsaison möchte ich auf alle Fälle bei der Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm dabei sein. Und wenn ich bei den Bewerben dabei bin, dann geht es um die ersten drei Plätze, um die Medaillen.

Eine Heim-WM hat man nicht oft, nur einmal in der Karriere und deshalb ist Saalbach 2025 ein riesengroßes Ziel für mich.

https://www.saalbach2025.com/de.

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

No events found