Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Jahreshauptversammlung SV Weißenstein

Ein volles Haus bescherte dem SV Weißenstein die 39. Jahreshauptversammlung im Kulturhaus Weißenstein. Obmann Anton SANDRIESER jun. durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter der Schirmherrschaft des Hausherren, SV-W Präsidenten und Bürgermeister Harald HABERLE wurden zahlreiche Ehrungen langjähriger und verdienter Mitarbeiter durchgeführt.

Am Bild: BM und Präsident Harald Haberle, Obmann Anton Sandrieser jun., Jubilarin Patrizia Walder, Alt-BM und Ehrenpräsident Hermann Moser, Jubilarin Waltraud Dorrek, LSVK-Präsident Dieter Mörtl, Chef der Zeitnehmung Walter Zimmermann.

Verlängerung der Zusammenarbeit zwischen UNIQA und dem Kärntner Landesskiverband

„Kinder sind die Basis unseres erfolgreichen Skiverbandes. Der UNIQA-Kindercup ist der Einstieg in den Leistungssport und die langjährige Partnerschaft mit UNIQA garantiert eine Rennserie und Nachwuchsförderung auf hohem Niveau“ so Präsident Dieter Mörtl.

Landesdirektor Dr. Hannes Kuschnig: Mit unserem Engagement beim Landesskiverband Kärnten im Kinder- und Jugendbereich unterstützen wir zukunftsweisende Arbeit gerade im Nachwuchsbereich. Erfolge von unseren UNIQA Testimonials Matthias Mayer & Marco Schwarz und zahlreicher Kärntner Athleten beweisen die gelebte Partnerschaft mit Engagement, Kontinuität und professionellen Strukturen.

Foto: Landesdirektor Dr. Hannes Kuschnig (rechts), LSVK-Präsident Dieter Mörtl (links) und Kinder bei der Kooperationsverlängerung für die Saison 2022-23.

Der Skisprung Weltcup kehrt in die Villacher Alpen Arena zurück.

Zum ersten Mal seit 2007 macht der Weltcup-Zirkus wieder Station in Villach. Vom 27. bis zum 29. Dezember 2022 messen sich dabei erstmals die weltbesten Damen auf der der Kärntner Skisprunganlage. Im Rahmen der Silvestertour - gemeinsam mit dem slowenischen Ljubno (31. Dezember & 1. Januar) - ist die Alpen Arena wieder Austragungsort für einen FIS Skisprung Weltcup.

Programm:

DIENSTAG, 27.12.2022, 14:15 Uhr: Qualifikation, ​Eintritt frei

MITTWOCH, 28.12.2022, 13:15 Uhr: Probedurchgang, 14:15 Uhr: 1. Weltcup Springen, Tickets ab € 15,00.

DONNERSTAG, 29.12.2022, 11:30 Uhr: Probedurchgang, 13:00 Uhr: 2. Weltcup Springen, Tickets ab € 15,00.

Der Flyer mit allen Detailinformationen ist in der Anlage abrufbar.

Elisa Eisner Dritte beim FIS-NJR in Monte Croce, Emelie Mentil Zweite in der U18-Wertung

Beim FIS-NJR-Torlauf auf dem Passo Monte Croce (ITA) kam Elisa Eisner von der Sportunion Klagenfurt hinter den beiden Italienerinnen Benedetta Loda und Camilla Vanni auf Rang 3. Ebenfalls auf dem Siegespodest stand Emelie Mentil vom SV Flattachin der U18-Wertung.

LSVK-Kadereinkleidung NEU

Alle zwei bis drei Jahre organisiert der Landesskiverband Kärnten für seine Kader-Athlet:innen eine neue Wintereinkleidung, weil es wichtig ist, sich bei den Bewerben als Team zu präsentieren. Heuer konzentrierte sich die Kooperation zwischen dem LSVK und dem Ausstatter Virtalini vorwiegend auf die einheitliche Ausstattung aller alpinen, Snowboard- und nordischen Kader mit der einzigartigen Möglichkeit der freien Designgestaltung.

Die Organisation der Einkleidung - von der Anprobe im Frühsommer bis zur Ausgabe im Sportpark Klagenfurt - hatte Günter Messner von Gigasport Klagenfurt über. Durch die Unterstützung des Landes Kärnten und durch Sponsoren verringerte sich der Selbstbehalt der Sportler:innen um rund 65 % gegenüber den Vorjahren.

LSVK-Präsident Dieter Mörtl konnte Landessportdirektor Mag. Arno Arthofer als Moderator für die Veranstaltung gewinnen. Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser zeigte sich in seinen Grußworten von der „vitalini“-Skiverbandseinkleidung für die jungen Sportler:innen begeistert.  

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Arnulfplatz 2 | A-9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/54023
office@skiverband-kaernten.at

3 Dec
KR-Schulung
03.12.2023

10:00 Uhr Kampfrichter