Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

PSL-Triumph von Sabine Payer in Mylin

Beim Weltcup-Parallelslalom in Mylin (CHN) feierte Sabine Payer durch einen Erfolg im großen Finale über die Japanerin Tsubaki Miki ihren achten Weltcup-Einzelsieg.

„Das war heute ein perfektes Rennen, in dem ich mich von Lauf zu Lauf gesteigert habe. Im steileren Abschnitt nach dem Start bin ich gut in den Rhythmus gekommen, und in den sieben flachen Toren vor dem Ziel habe ich jedes Mal ordentlich Gas gegeben. Dazu waren die Sicht und die Piste besser als gestern. Ich hatte bisher ja nicht gerade die besten Erinnerungen an China: 2019 habe ich hier das Weltcup-Leadertrikot abgeben müssen, und dann war da noch die leidige Corona-Geschichte bei Olympia 2022. Aber jetzt darf ich auch positive Emotionen in China erleben – noch dazu, wo ich meinen ersten Weltcup-Sieg mit neuem Namen gefeiert habe“, freute sich Sabine Payer.

Martina Ankele landete auf Rang 20.), Arvid Auner (5.), Alexander Payer und Fabian Obmann belegten die Ränge 19 und 22.

Elisa Eisner auf Rang 3 beim FIS-NJR in Mayrhofen

Hinter Tereza Koutna (CZE) und Alexandra Skorokhodova (KAZ) belegte Elisa Eisner (Sportunion Klagenfurt) den dritten Platz beim Riesentorlauf des FIS-National Junior Race in Mayrhofen/Hippach.

Emelie Mentil (SV Flattach) kam vor Emma Oschmautz (SC Petzen) auf Rang 13, Theresa Mörtl (SV Villach) wurde 31., Emely Dobrosek (SV Villach) 37..

Vier Kärntner Alpinboarder:innen starten beim Weltcup-Auftakt in China

Die Alpinboarder:innen starten an diesem Wochenende im chinesischen Mylin in einen intensiven Weltcupwinter!

Fabian Obmann: „Ich habe schon eine große Kristallkugel zu Hause stehen. Es wäre schön, wenn sich noch eine weitere dazugesellen würde. Dafür muss aber vom ersten bis zum letzten Rennen alles funktionieren. Die Jungen in unserem Team geben ordentlich Gas, und die Routiniers werden nicht langsamer. Bei sieben Rennen vor Weihnachten wird es wichtig sein, gleich von Anfang an gut zu performen“.

Sabine Payer: „Ich bin eine gewaltige Saison gefahren, in der ich am Ende durch zwei Brüche in der linken Mittelhand ein bisschen ausgebremst wurde. Nach vielen guten Trainings bin ich aber optimistisch, dass ich den Schwung aus dem vergangenen Winter in die heurige Saison mitnehmen kann“.

Das Kärntner ÖSV-Aufgebot für den Weltcup in Mylin (CHN): Sabine Payer, Martina Ankele, Fabian Obmann, und Alexander Payer.

LLZ St. Jakob - das erste Training auf Schnee

LLZ St. Jakob - das erste Training auf Schnee

Biathlon-Trainerin Sem Mesotitsch konnte berichten, dass dank der vielen Helfer die Biathlonanlage im LLZ St. Jakob für das erste Schnee-Komplextraining unter besten Voraussetzungen in Betrieb genommen wurde.

WM Saalbach 2025 - Black Week Special: Dein bester Platz zum besten Preis!

Sichere dir jetzt deinen Platz direkt im Zielstadion und hol dir vom 25. NOV bis 01. DEZ 2024 unglaubliche 20 % Rabatt auf die Tribüne Gold für alle Renntage! Sei dabei, wenn sich die internationale Skielite vor 15.000 Fans im Zielstadion einen spannenden Wettkampf um Hundertstel liefert - das willst du nicht verpassen!

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

No events found