Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at
Aktuelle News
Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.
Doppel-Stockerl mit "Man of the Weekend" Daniel Tschofenig
Die österreichischen Skispringer haben beim Saisonauftakt in Lillehammer (NOR) eine fast perfekte Show abgeliefert. Nachdem am Samstag vier Österreicher in den Top-5 gelandet waren, gelang Jan Hörl am Sonntag bei dichtem Schneefall der Sprung nach ganz oben. Daniel Tschofenig, der an jedem der drei Bewerbstage vom Podest lachte, wurde diesmal Dritter. Maximilian Ortner kam mit Platz 8 bei seinem ersten zweiten Weltcup-Einsatz wieder unter die TOP 10, er war die große Überraschung des Wochenendes.
PUBLISHED ON
Tschofenig und Ortner in Lillehammer am Stockerl
Österreichs Skisprung-Herren haben am Samstag bei der ersten Einzel-Entscheidung des noch jungen Weltcups-Winters eine fast perfekte Vorstellung abgeliefert. Den Grundstein für den Erfolg legten die Ski Austria Adler bereits im ersten Durchgang, wo alle sieben angetretenen Athleten unter den Top-15 landeten. Am Ende wurde es ein Doppel-Stockerl durch die beiden jungen Kärntner Daniel Tschofenig (2. Platz) und Maximilian Ortner (3. Platz). Der erste Karriere-Podestplatz von Ortner war umso bemerkenswerter, da dieser erst am Mittwoch für den verletzten Daniel Huber nachnominiert wurde und er das in ihn gesetzte Vertrauen gleich im ersten Bewerb bestätigen konnte. Für den erfahrenen Weltcup-Skispringer Daniel Tschofenig war es bereits der sechste Einzel-Podestplatz seiner Karriere.
Daniel Tschofenig (2. Platz): "Extrem genial. Wir haben in der Vorbereitung einiges richtig gemacht. Dass es so ausgeht, ist absolut nicht selbstverständlich. Wir können alle zufrieden sein. Dass jetzt mit dem Maxi und mir zwei Kärntner am Stockerl oben stehen, das ist schon besonders cool muss ich sagen. Für mich war das heute ein richtig genialer Tag. So darf es ruhig weitergehen."
Maximilian Ortner (3. Platz): "Ich weiß selber nicht, was los ist. Es ist unbeschreiblich, was gerade passiert ist. Ein Traum ist in Erfüllung gegangen, im Weltcup auf dem Podest zu stehen. Ich habe gewusst ich springe gut. Auch in der Vorbereitung schon. Da hab ich gemerkt, dass ich relativ gut drauf bin. Aber das gleich sowas Gutes dabei rauskommt, das hätte ich mir im Leben nie gedacht."
PUBLISHED ON
19 neue Kampfrichter-Anwärter
Bei LSVK-Kampfrichter-Referent Dipl.-Ing. Hans Peter Auernig haben sich 19 neue Kampfrichter-Anwärter für die Zertifizierung nach den Bestimmungen der ÖWO beworben.
Die Ausbildung zum Kampfrichter hat heute mit dem Lehrgang „Basismodul“ im Hotel Mosser in Villach begonnen.
PUBLISHED ON
Ski + Sport Mittelschule Spittal/Drau - Tag der offenen Tür 13.12.2024
Im Fritz-Strobl-Schulzentrum vereinen sich die Ski-Mittelschule für alle Nachwuchsrennläufer:innen, die Sport-Mittelschule für alle Sportbegeisterten und die Mittelschule für alle Regelschüler:innen.
Neugierig geworden? Schau rein am Tag der offenen Tür am Freitag, 13.12.2024, von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Die Schule informiert Sie gerne auch bei einen persönlichen Gespräch. Termin-Vereinbarung unter 04762/259413.
In der exklusiven Coverstory der November-Ausgabe beweist Speed-Königin Conny Hütter, dass sie sowohl auf als auch abseits der Piste zu überzeugen weiß. Conny macht nicht nur im Rennanzug gute Figur. Für das Ski Austria Magazin schlüpfte die Steirerin in die Rolle des Fashion-Models und sprach über ihren sportlichen Werdegang, die anstehende Speed-Saison und die wichtigste Entscheidung ihres Lebens.
Den Spaß am Skisport vermitteln - Worauf es zu achten und was es zu vermeiden gilt, wenn der Nachwuchs die ersten Schwünge auf der Piste zieht. Expertin Eva Stark von der Skischule Fiss-Ladis weiß, wie auch die Kleinsten schnell für den Skisport begeistert werden.
Big Air Klagenfurt - Freestyle-Spektakel der Superlative. Spektakuläre Flugeinlagen, angesagte Music-Acts und eine atemberaubende Atmosphäre – der Big Air Weltcup in Klagenfurt Anfang des kommenden Jahres wird definitiv eines der Highlights dieses Winters.
Wintersport-Highlights für die Stars von morgen - Auch im kommenden Winter bietet Ski Austria quer über alle Sparten zahlreiche spannende Nachwuchsprojekte an, mit dem Ziel, Kindern den Spaß am Schneesport zu vermitteln und die aufregende und vielfältige Welt des Wintersports hautnah zu erleben.