Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Anna Juppe und Magnus Oberhauser schafften WC-Qualifikation

In knapp einer Woche startet das Ski Austria Biathlon Team in Östersund (SWE) in die neue Weltcup-Saison. In den letzten beiden Wochen in Obertilliach bereiteten sich die Athletinnen und Athleten intensiv auf den Saisonstart vor.

Im Rahmen des Trainingskurses wurden abschließend zwei Testwettkämpfe absolviert und anschließend das zehnköpfige Aufgebot für den Weltcup-Auftakt fixiert. Unsere Kärntner Aushängeschilder Anna JUPPE und Magnus OBERHAUSER konnten sich dabei für Weltcup-Auftakt in Östersund qualifizieren.

Schneekurs 2 in OBERTILLIACH für das LL-Kader

Auch der 2. Schneekurs verlief planmäßig. Schwerpunkt war die erste Wettkampfbelastung in Intervallform auf Schnee, die gemeinsam mit dem NÖ LV und dem ÖSV-C-Kader mit Miriam PONTASCH, Fiona und Chiara PINTERs gesetzt wurde.  Die Möglichkeit mit sportlichen Vorbildern gemeinsam zu trainieren war eine wichtige Motivation für das weitere Training.

ÖSV-Nachwuchskoordinator Stefan ROSENBERGER und ÖSV-Trainer Franco PUNTEL unterstützten unser Training mit Laktatmessung und anschließendem Technik Input.

FIS Skiflug Weltmeisterschaften Kulm 2024

Von 25. bis 28. Jänner 2024 kämpfen die besten Skispringer der Welt bei der FIS Skiflug Weltmeisterschaft am Kulm um Gold, Silber und Bronze. Die bereits sechsten internationalen Titelkämpfe in Bad Mitterndorf/Tauplitz zählen zu den absoluten Veranstaltungs-Highlights des kommenden Winters und versprechen ein unvergessliches Skiflugfest zu werden.
Der Kulm steht seit Jahrzehnten für Begeisterung, Emotionen und sportliche Höchstleistungen. Österreichs Top-Adler um Skiflug-Weltrekordhalter Stefan Kraft zählen bei der Weitenjagd im rot-weiß-roten Skisprung-Mekka jedenfalls zum engsten Favoritenkreis und wollen im Einzel- und Teambewerb um Medaillen mitspringen. Wenn es Ende Jänner „SCHANZE FREI“ heißt, wird der legendäre Kulm zum schönsten Arbeitsplatz für die Sportler und dank tausender Fans zum brodelnden Hexenkessel.

Jugend Alpin trainiert in Südtirol

Beste Trainingsbedingungen fand der Jugendkader alpin am Passo Monte Croce (Kreuzbergpass) auf 1.636 m Seehöhe in der Grenzregion zwischen Südtirol und Venetien vor.

Das Video zeigt die Trainingsfahrt von Elisa Eisner von der Sportunion Klagenfurt am Fuß der Sextner Dolomiten.

Skicross Schnuppertage mit Andrea Limbacher und Andi Matt

Du fährst gut Ski, bist mutig und bereit für Neues? Dann bist du bei uns genau richtig! Erlebe mit unseren Coaches sowie Skicross-Weltmeisterin Andrea Limbacher und Skicross-Weltmeister Andi Matt einen unvergesslichen Schnuppertag.

Spaß und Spannung sind dabei garantiert. Die Ski Austria Skicross Coaches werden dich mit den wichtigsten Elementen vertraut machen und dir Schritt für Schritt den Skicross Sport erklären.

INFOS: Alter: 12 bis 15 Jahre . Dauer: jeweils 10.00 bis 15.00 Uhr - Kosten: € 49.- (Liftkarte und Mittagessen sind inkludiert!) - Maximale Teilnehmerzahl: 30

TERMINE:

Termin 1 (28. – 29.12.2023) | Crosspark Reiteralm

Termin 2 (27. – 28.01.2024) | Funslope Hinterstoder

Termin 3 (02. – 03.02.2024) | Funslope Annaberg

Termin 4 (24. – 25.02.2024) | Funslope Schönanger - Maria Alm

Termin 5 (16. - 17.03.2024) | Crosspark Muggengrat - Zürs am Arlberg

ANMELDUNG:

Hier geht es zur  ANMELDUNG

Ansprechpartner bei Fragen: Matteo Fleischmann | This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.| +43 664 464 6095

Ski Austria - Tomas Woldrich, Verbandsentwicklung & Sportkoordination

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

No events found