Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Ski Austria Vereins Challenge

Die Idee - Ein Incentive für Vereine, die in der Saison 2023/24 am meisten Mitglieder dazugewinnen konnten.

Wo: Ski Austria Academy St. Christoph am Arlberg - Wann: 18.4. bis 21.4.2024 - Was: Firn, Unterhaltung und Information - ein Saisonausklang am Arlberg für die Top Clubs.

Die Ziele: Anreiz für Mitgliedergewinnung bzw. Nennung zum ÖSV - Belohnung für erfolgreiche Mitgliedergewinnung - Stärkung der Gemeinschaft unter Vereinen - Plattform zur direkten Kommunikation zwischen Verein und ÖSV.

Die Spielregeln: Je Landesverband werden die drei Top Clubs mit jeweils zwei Personen eingeladen - Diese Top-Clubs werden wie folgt ermittelt: Zwei Vereine je Bundesland, die in absoluten Zahlen am meisten Mitglieder dazugewinnen konnten - Ein Verein je Bundesland, der prozentuell am meisten Mitglieder dazu gewinnen konnte - Gewonnene Mitglieder: Gezählt werden neu gewonnene ÖSV-Mitglieder (Neuanmeldungen bzw. Wieder-Anmeldungen) im Zeitraum von 1.5.2023 bis 1.3.2024 - Gewertet werden alle Vereine mit mehr als 30 Neuanmeldungen. Bei gleich starken Zugewinnen zählt die Zahl der neu gewonnen jugendlichen Mitglieder.

Voraussetzung für die Teilnahme ist die Registrierung auf www.skiaustria.at/de/vereine/vereinschallange

Folder Ski Austria Vereinsschallange 2024

5. Bewerb im Kärntnermilch Sprunglauflandescup in Villach

In der Villacher Alpenarena wurde von der Skiläufervereinigung Villach ein Spezialsprunglauf und eine Nordische Kombination ausgetragen.

Klassensieger SP: Fabian Mevzelj (SV Villach), Elisa Pöcher (SG Klagenfurt), Sebastian Ruppnig (SG Klagenfurt), Sarah Winkler (SV Achomitz/Zahomc), Sarah Lena Trapitsch (SV Villach), Saphira Marko (SZ Velden), Nico Pöcher (SG Klagenfurt),Marvin Reinhardt (SV Villach), Mika Dögl (SV Achomitz/Zahomc).

Klassensieger NK: Elisa Pöcher (SG Klagenfurt), Fabian Mevzelj (SV Villach), Sebastian Ruppnig (SG Klagenfurt), Sarah Winkler (SV Achomitz/Zahomc), Lena Gollmitzer (SV Villach), Marvin Reinhardt (SV Villach), Jakob Holzer (SV Villach).

Ergebnisliste SP

Ergebnisliste NK

Anna-Lena und Selina Valentan haben beim Austria Cup Biathlon ihre Wertungsklassen mit fehlerfreiem Schießen gewonnen

Im Langlauf- und Biathlonzentrum St. Jakob im Rosental wurde ein Austria Cup Biathlon-Bewerb mit einem Cross-, 2 Sprint- und einem Verfolgungsrennen durchgeführt.

Die Kärntner TOP-Platzierungen:

Biathlon-Crosslauf 14.10.2023: K12W: 1. Anna-Lena Valentan. K12M: 1. Jannik Jäger. K11W: 1. Selina Valentan, 2. Anna Krassnitzer-Tschuden. K11M: 1. Johann Löscher. K10W: 2. Nele Ulbing, 3. Glorian Ambrus.

Biathlon-Sprint 14.10.2023: K8/9W: 1. Anja Rassinger, 3. Theresa Roll. K8/9M: 3. Philip Waldner. K12/S13: 1. Emma Mörtl, 2. Floriana Nell.

Ergebnisse Sprint 15.10.2023: K12W: Anna-Lena Valentan, 2. Alina Koschat. K12M: 3. Jannik Jäger. K11W: 1. Selina Valentan, 3. Anna Krassnitzer-Tschuden. K11M: 2. Johann Löscher. K10W: 2. Ambrus Gloria, 3. Nele Ulbing-

Ergebnisse Verfolgung 15.11.2023: K12/S13: 1. Emma Mörtl (SV Villach). K8/9W: 1. Anja Rassinger, 2. Mila Malle. K8/9M: 2. Florian Merl.

Zweimal Platz 1 für Amy Dögl bei den FIS-OPA-Games Youth1 in Gibswil (SUI)

Auf der HS67-Schanze bei den internationalen Nachwuchswettkämpfen in Gibwil siegte Amy Dögl (SV Achomitz/Zahomc) vor Anna Brandner (AUT( und Taja Terbovsek (SLO).

Im Teambewerb war die Österreichische Mannschaft nicht zu schlagen - also zweimal das oberste Stockerl für Amy Dögl.

Staatsmeistertitel von der Normalschanze an Daniel Tschofenig

Nach der Großschanze von Bischofshofen wurden am Sonntag in Hinzenbach die Staatsmeister:innen von der Normalschanze im Skispringen und der Nordischen Kombination ermittelt.
 
Bei den Männern kürte sich Daniel Tschofenig vom SV Achomitz/Zahomc nach seinem Sieg in Bischofshofen zum Skisprung-Doppelstaatsmeister. Maximilian Ortner (SV Villach) kam auf Rang 5, Fabian Held (SG Klagenfurt) auf Rang 20, Julijan Smid (SV Achomitz/Zahomc) auf Rang 25 und Markus Rupitsch (SG Klagenfurt) auf Rang 31. Bei den Damen wurde Hanna Wiegele (SV Achomitz /Zahomc) Sechste.
Im nordischen Kombinationsbewerb hat sich Clara Mentil (SV Villach) auf Rang 8 platziert. David Liegl (SV Villach) wurde 20.
Foto: Servicetechniker Norbet Mörtl und Daniel Tschofenig

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

No events found