Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Matthias Mayer bei der Jahreshauptversammlung des Landesskiverbandes Kärnten zum Vizepräsidenten gewählt

Bei der 116. Jahreshauptversammlung des Landesskiverbandes Kärnten, die vom Skiclub Bad Kleinkirchheim ausgerichtet wurde, standen die Berichte von Präsident Dieter Mörtel und der Referenten über die aktuellen Entwicklungen und Erfolge des Verbandes auf der Tagesordnung.

Ein besonderes Highlight war die Wahl von Matthias Mayer zum Vizepräsidenten des Landesskiverbandes Kärnten. Der mehrfache Olympiasieger und Weltcup-Sieger bringt nicht nur sportliche Kompetenz mit, sondern auch wertvolle Erfahrung und Engagement für den Skisport in Kärnten. Ebenfalls gewählt wurde RegR. Helmuth Katzian zum Finanzreferenten-Stellvertreter, die eine Aufwertung in der Verbandsführung garantiert.

Den Abschluss der Versammlung bildeten Ehrungen für engagierte Vereinsfunktionäre, die sich ehrenamtlich für den Skisport in Kärnten einsetzen.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Biathlon-Komplextraining in Pokljuka

Das Biathlon-Komplextraining in Pokljuka klingt nach einer spannenden und abwechslungsreichen Einheit! Trainerin Sem Mesotitsch hat gemeinsam mit dem Kärntner Biathlon-Nachwuchs trainiert, wobei auch Roller-Skating-Techniktraining auf dem Programm stand. Eine tolle Gelegenheit, Technik und Ausdauer zu verbessern.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Einladung zum LSVK Sommersfest am Samstag 07.06.2025 - um 13:00 Uhr

Fußballplatz Bad Kleinkirchheim, Offenbachweg 13 in 9546 BKK (VORSICHT, falsch auf Google Maps)

Programm: 13:00 - Grußworte und Ansprachen - 13:15 - Start der Ehrungen Kinder bis Jugend & Vereine - ca. 14:00 - Abschluss der Ehrungen - anschließend: buntes Rahmenprogramm mit Spiel, Spaß und Musik - 17:00 - Ende der Veranstaltung.

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem SC-BKK und den Sponsoren des Landesskiverband Kärnten durchgeführt. Wie jedes Jahr erwarten wir diverse Stars der Wintersportszene welche auch für Autogramme bereitstehen werden. Kommt vorbei und feiert mit!

 

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Schülerkader trainiert am Mölltaler Gletscher

Optimale Pistenverhältnisse, herrliches Wetter, dass haben die U15/U16 Läuferinnen und Läufer am Mölltaler Gletscher vorgefunden.
Auf dem Trainingsprogramm standen Super-G-Gleitkurven und Riesenslalom-Techniktraining.

Hohenthurn bereitete Daniel Tschofenig einen großen Empfang

Mit seinen beeindruckenden Erfolgen in der vergangenen Skisprung-Saison hat Daniel Tschofenig Kärntner Sportgeschichte geschrieben. Mit seinen Gesamtsiegen im FIS-Skisprung-Weltcup und bei der heurigen Vierschanzentournee sowie dem Gewinn der WM-Silbermedaille im Teamspringen wurde Daniel zu einem „Skisprung-Überflieger“.
Um seine herausragenden Leistungen gebührend zu würdigen, versammelten sich Vertreter aus dem öffentliche Leben, Wegbegleiter aus seinem Verein SV Achomitz/Zahomc und dem Landesskiverband Kärnten sowie seine Freunde und sein Fan-Club im Mehrzweckhaus der Gemeinde Hohenthurn.
Der Empfang wurde von der Gemeinde Hohenthurn, dem SV Achomitz/Zahomc und der Dorfgemeinschaft organsiert.
LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

20 Nov
KR-Schulung VL
Date 20.11.2025
21 Nov
KR-Schulung SV
21.11.2025
22 Nov
KR-Schulung VI
22.11.2025