Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Filippa Maier und Julian Dohr dominierten den Raiffeisen Schülercup / Arthrobene-Fischer Alpincup-Slalom am Schuller Nock

Der SV Askö Irschen hat  auf dem Schuller Nock in Weissensee einen Slalom in zwei Durchgängen zum Raiffeisen Schülercup - Arthrobene-Fischer Alpincup durchgeführt.

Klassensieger: S14 w: 1. Filippa Maier (SC Reichenfels), 2. Emma Mörtl (SV Villach), 3. Laetitia Weiss-Leitner (SV Berg/Drau). S16 w: 1. Paula Anderwald (SC Arnoldstein), 2. Karoline Gröblacher (SK Askö Landskron), 3. Stefanie Rojacher (SV Flattach). S14 m: 1. Rafael Baumann (SC Gerlitzen), 2. Lenart Grillitsch (SGA Sirnitz), 3. Philipp Zeber, (SV Berg/Drau). S16 m: 1. Julian Dohr (Askö St. Veit-Klippitztörl), 2. Johannes Suppersberger (SC Gerlitzen), 3. Collin Seiwald (SC Bad Kleinkirchheim).  J18 m: 1. Johann Pleunis (SK Askö Landskron).

LSVK Referat Öffentlichkeitsarbeit

Nadine Fest führt in der Europa-Cup-Super-G-Wertung

Nach dem heutigen Sieg im Europa-Cup-Super-G in Sarntal (ITA) vor der Österreicherin Victoria Olivier (+0,37 sec.) und der Abfahrtsweltmeisterin Breezy Johnson aus den USA (+0,52 sec.) hat Nadine Fest die Führung in der EC-Super-G-Wertung und auch in der Europa-Cup-Gesamtwertung übernommen.

Carmen Spielberger platzierte sich auf Rang 18 und ist in der Europa-Cup-Gesamtwertung an der sechsten Stelle.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Nadine Fest Zweite hinter der Abfahrtsweltmeisterin Breezy Johnson, Carmen Spielberger Vierte

Beim Europacup-Super-G in Sarntal (ITA) fuhr Nadine Fest (SC Gerlitzen) hinter der amerikanischen Abfahrtsweltmeisterin Breezy Johnson als Zweite auf das Podest. Dritte wurde Isabella Wright (USA).

Carmen Spielberger vom Askö ESV St. Veit wurde starke Vierte, es fehlten ihr nur -0,03 sec. auf den dritten Platz.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Florian Strauss ist im Aufgebot für die FIS Alpine Junior:innen Ski- Weltmeisterschaften in Tarvisio

Die Geschäftsführung des Österreichischen Skiverbandes hat auf Vorschlag der sportlichen Leitung 16 Athlet:innen für die 44. FIS Alpine Junior:innen Weltmeisterschaften von 27.2. - 6.3.2025 in Tarvisio (ITA) nominiert.

Wir freuen uns, dass sich Florian Strauss vom SC Gerlitzen aufgrund seiner sehr guten Leistungen in den letzten Rennen erfolgreich für das Herrenteam qualifiziert hat.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Saalbach 2025 - Ein Wintermärchen

Die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 sind nach elf Wettkampftagen, sportlichen Höchstleitungen und unvergesslichen Momenten zu Ende gegangen. Mit rund 175.000 begeisterten Fans auf den Tribünen und entlang der WM-Pisten fand das Sporthighlight des Jahres 2025 am heutigen Sonntag seinen feierlichen Abschluss. 

Der Projektleiter von Saalbach 2025, Florian Phleps spricht von einem „Wintermärchen“: „Ich glaube, es war die rundeste Ski-WM aller Zeiten, weil einfach alles perfekt zusammengepasst hat: das Wetter, der Sport, die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Volunteers, die einen grandiosen Job gemacht haben. Auch die Medien waren sehr zufrieden, und es gab unbeschreibliche Emotionen sowie tausende skiverrückte Fans im Zielgelände und auf den Pisten am Zwölferkogel. Besonders stolz macht uns, dass wir 78 teilnehmende Nationen begrüßen durften – das zeigt, dass der Skisport weltweit lebt. Ich bin unglaublich dankbar und stolz!“

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Arnulfplatz 2 | A-9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/54023
office@skiverband-kaernten.at

No events found