Kontakt
Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at
Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at
Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.
Am 26. April 2025 fand der feierliche Abschluss des 56. Raiffeisen Schülercups im Rahmen einer Wörtherseerundfahrt auf der MS Klagenfurt statt. Inklusive kulinarischer Verwöhnung, wurde der Saisonausklang gemeinsam mit den Top-Platzierten Athlet:innen sowie ihren Familien gefeiert.
Bei der Veranstaltung wurden die diesjährigen Schülercup-Gewinner:innen in ihren jeweiligen Wertungen geehrt. Emma Mörtl vom SV Villach, Luca Stocker vom SC Gerlitzen, Paula Anderwald vom SC Arnoldstein sowie Johannes Suppersberger vom SC Gerlitzen konnten sich über ihre Erfolge freuen.
Lynnette Kaus-Hübl, Obfrau des Raiffeisen Clubs Kärnten, betonte die Bedeutung der Förderung: „Raiffeisen wird auch weiterhin als verlässlicher Partner einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Jugendsportförderung leisten und mit dem Raiffeisen Schülercup ein gutes Fundament für professionelle Nachwuchsarbeit schaffen, um junge Talente beim Sprung in den ÖSV-Kader zu unterstützen!“
LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit
Der Mölltaler war über viele Jahre hinweg als engagierter Trainer beim Österreichischen Skiverband (ÖSV) und beim Landesskiverband Kärnten tätig und hat Generationen von Skisportlern geprägt.
Nach seiner aktiven Laufbahn als Rennläufer in den 1950er-Jahren widmete sich Peter ab 1962 bis 1966 als Cheftrainer beim Landesskiverband Kärnten der Nachwuchsförderung. Es folgten Stationen beim B-Team des ÖSV, im A-Team unter der Leitung von Ernst Hinterseer und Toni Sailer, sowie wieder als Cheftrainer beim Kärntner Skiverband. Seine Erfahrung brachte er dann als Techniktrainer beim ÖSV ein, war persönlicher Trainer von Mark Girardelli und Christa Kinshofer und schließlich verantwortlich für das gesamte japanische Skiteam. Bei den Olympischen Winterspielen 1984 und 1992 war er jeweils als Kursetzer im Slalom im Einsatz.
Für Peter Prodinger war es als Trainer besonders wichtig, dass für alle Rennläufer im Training die gleichen Bedingungen gelten. Und so behalten wir Peter in Erinnerung, der mit seinem Herzen immer beim Skisport und bei den Menschen, die er betreute, war.
Der Landesskiverband Kärnten dankt Peter Prodinger für sein Engagement und seine Leidenschaft, sein Trainer-Beruf war für ihn auch Berufung.
Foto: © Olympedia
LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit
Am Ende einer langen und erfolgreichen Saison wird in der April-Ausgabe des Ski Austria Magazins noch einmal einen Blick zurück auf einen spannenden und ereignisreichen Winter geworfen.
Man lässt die emotionalsten und aufregendsten Momente des heimischen Wintersports Revue passieren, die vielen Weltmeisterschaften quer über alle Sparten noch einmal in den Mittelpunkt gerückt und ÖSV-Sportdirektor Mario Stecher zieht eine erste Saison-Bilanz.
Foto: Deckblatt Ski Austria Magazin April 2025 - ©EXPA/JFK
Download:
https://wetransfer.com/downloads/719d9e460e0e9b146a0b9f99a444e94220250417113056/253120?t_exp=1745148656&t_lsid=1d37e34d-b6df-4c01-8f28-3cf52e8d5c50&t_network=link&t_rid=ZW1haWx8NjczZGIyNWNiNjM1NTFjNmY2ZTk4ZjJh&t_s=download_link&t_ts=1744889456
Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at