Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at
Aktuelle News
Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.
Eisner, Mörtl, Leeb und Strauss unter den TOP 10 beim FIS Super G auf dem Pass Thurn
Bei den Damen konnten sich beim FIS Super G auf dem Pass Thurn Elisa Eisner auf Rang 4, Theresa Mörtl auf Rang 6 und Patricia Leeb auf Rang 8 platzieren. Weiters 16. Emelie Mentil, 19. Emma Oschmautz, 28. Maja Kusej und 32. Emely Dobrosek.
Florian Strauss wurden bei den Herren 8., Lorenz Strauss 16., Sebastian Malle 25., Luca Aschbacher 28. und Johannes Stampfer 48..
PUBLISHED ON
Die große Marco Schwarz Dokumentation | Teil 2 ORF 1 21.12.2024 – 17:50 Uhr
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kehrt die packende Dokumentation über Marco Schwarz mit einer Fortsetzung zurück: COMEBLACK – Auf goldenen Spuren.
Der zweite Teil, produziert von März 2024 bis nach „Blackys“ Comeback in Val d’Isere, bietet in knapp 40 Minuten einen noch intensiveren Blick auf die personifizierte, rot-weiß-rote Skihoffnung. Wesentliches Thema von COMEBLACK – Auf goldenen Spuren (Erstausstrahlung: 21.12.2024 um 17:50 Uhr auf ORF 1) ist Marco Schwarz‘ großes Vorhaben, bei der Heim-WM im kommenden Februar in Saalbach eine Medaille zu holen.
Der Film unter der Regie von Max Foidl & Michael Kögler begleitet den 29-Jährigen in entscheidenden Momenten seines Trainings und im Alltag, zeigt Erfolge und Rückschläge und offenbart dabei, was es bedeutet, sich auf eine solche Mission zu begeben. Im Zentrum stehen eindrucksvollen Aufnahmen aus Österreich und Norwegen – darunter auch der besondere Moment, als der Kärntner nach Monaten der Rehabilitation seine ersten Schwünge in der Skihalle von Oslo zieht.
Ein besonders berührendes Kapitel zeigt Marco Schwarz, wie er in Innsbruck die Diagnose "Bandscheibenvorfall" erhält – ein Moment, indem der siebenfache WM-Medaillengewinner sichtlich mit den Tränen kämpft. Ein Spirotest im Olympiazentrum Kärnten gewährt hingegen spannende Einblicke in den unerbittlichen Willen eines Ausnahmeathleten.
PUBLISHED ON
Das neue Ski Austria Magazin ist da!
Warum sind wir skiverrückt? In der Dezember-Ausgabe des Ski Austria Magazins gingen wir der Frage nach, warum Österreich den Wintersport so lebt und liebt, welche Bedeutung er für die Wirtschaft einnimmt und was uns an der Bewegung im Schnee so fasziniert. Passend dazu zeigen wir Ihnen auch, bei welchen Skigebieten Sie mit der Ski Austria Card günstiger Skifahren können. Zudem stimmen wir Sie auf die 73. Vierschanzentournee ein, haben Snowboarderin Sabine Payer bei ihrem China-Abenteuer begleitet und geben einen Überblick über die neuesten Langlauf-Skimodelle!
Florian Strauss siegt beim Super-G am Pass Thurn, Patricia Leeb Zweite
Hinter der Steirerin Julia Bauer belegte Patricia Leeb (SC Gerlitzen) beim Super-G am Pass Thurn Rang zwei, Dritte wurde die Französin Sara Testut--G Styr. Elisa Eisner wurde 8., Emma Oschmautz 10., Emelie Mentil 14., Theresa Mörtl 22., Maja Kusej 31. Und Emely Dobrosek 36..
Bei den Herren kam Florian Strauß beim Super-G auf Rang 1, die Österreicher Matteo Haas und Luis Tritscher belegten die Plätze 2 und 3. Lorenz Strauss wurde 16. ,Sebastian Malle 21., Luca Aschbacher 22. und Johannes Stampfer 50..
PUBLISHED ON
Anna Juppe und Magnus Oberehauser im Aufgebot für den IBU Cup Obertilliach
In Obertilliach (AUT) dreht sich kommendes Wochenende alles um Biathlon. In der Osttiroler Gemeinde gastiert von Donnerstag bis Sonntag der IBU-Cup, bei dem sich die besten Nachwuchsathlet:innen der Welt spannende Wettkämpfe liefern werden. Insgesamt sind für die Damen und Herren mit einem Sprint- und einem Massenstartrennen sowie einer Mixed- und Single Mixed-Staffel sechs Rennen geplant.
Mit im Ski Austria Team IBU Cup Obertilliach sind Anna Juppe und Magnus Oberhauser, beide von der Askö Villach.