Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Start des Kelag-Uniqa-Kindercups und Raiffeisen-Schülercups auf dem Mölltaler Gletscher

Mit einem Skibasic/Technikbewerb auf dem MölltaStart des Kelag-Uniqa-Kindercups und Raiffeisen-Schülercups auf dem Mölltaler Gletscherler Gletscher haben die Rennserien des Kelag- Uniqa-Kindercups und Raiffeisen-Schülercups begonnen. Bewertet wurden von drei Juroren des Kärntner Skilehrerverbandes: 1. Rhythmuswechsel lang auf kurz. 2. Riesentorlauf Technik und 3. Kurzschwung-Technik.

Klassensieger: U11/12w: 1. Ava-Loane Weiss-Leitner (SV Berg), 2. Eva-Maria Müllneritsch (SV Villach), 3. Lisa Holzer (SGA Sirnitz). U13/14w: 1. Laetitia Weiss-Leitner (SV Berg), 2. Emma Mörtl (SV Villach), 3. Filipa Maier (SC Reichenfels). U15/16w: 1. Paula Anderwald (SC Arnoldstein), 2. Karoline Gröblacher (SK ASKÖ Landskron), 3. Stefanie Rojacher (SV Flattach). U11/12m: 1. Janik Friesacher (Askö St. Veit-Klippitztörl), 2. Emmanuel Koch (SC Bad Kleinkirchheim), 3. Jakob Fritz Niederdorfer (SC Gerlitzen). U13/14m: 1. Fabio Dohr (Askö St. Veit-Klippitztörl), 2. Rafael Baumann (SC Gerlitzen), 3. Luca Stocker (SC Gerlitzen). U15/16m: 1. Konstantin Daberer (OSK Kötschach-Mauthen), 2. Collin Seiwald (SC Bad Kleinkirchheim), 3. Jonas Rothleitner (SC Eitweg-Koralpe).

Chiara Pinter am Podium beim Austria Cup in Seefeld

Einen soliden Einstieg der Kärntner Kaderathlet :innen in die neue Saison gab  es beim Pletzer Resorts Austria Cup in Seefeld (TIR).

In der Juniorenklasse klassierten sich Chiara Pinter auf Rang 3 und der 6. Platz ging an Fiona Pinter, beide von der ASKÖ Villach.

Marie Valentina Höller qualifizierte sich für das Finale der Jugend 16 w  und wurde 6., Julia Sophie Skuk (Langlaufarena Pirkdorf) kam auf den 8. und Julia Falkensammer (Askö Villach) auf den  9. Platz.

Paul Millonig (Askö Villach) erlief den 11. Rang in der Jug 16m.

Markus Müller triumphiert beim  Continental Cup in Ruka

Nach dem vierten Platz in Zhangjiakou feierte Markus Müller von der SG Klagenfurt in Ruka (FIN) einen weiteren Erfolg in der zweithöchsten Leistungsklasse bei internationalen Bewerben. Markus  gelang sein Premierensieg vor Landsmann Hannes Landerer auf dem zweiten Platz. Dritter wurde Felix Hoffman aus Deutschland.

Markus Müller (1. Platz): "Das war mein erster Sieg im Continental Cup. Das war ein echter cooler Wettkampf. Die Sprünge haben sich sehr cool angefühlt. Auch schon der Probedurchgang ist echt lässig gewesen und dann hab ich ein cooles Selbstvertrauen aufbauen können. Jetzt freu ich mich schon auf morgen und auf einen weiteren Wettkampf hier."

Felix Hacker Sensationszweiter beim EC-Super-G in Santa Caterina (ITA)

Auch am dritten Tag in Folge klassierte sich Felix Hacker (Askö St. Veit-Klippitörl auf dem Podest, und zwar dieses Mal als Zweiter beim Europacup-Super-G in Santa Caterina mit einem Rückstand von +0,17 sec.
Der Sieg ging an Vincent Wieser (AUT), Dritter wurde Benjamin Jacques Alliod (ITA).

LSVK-Referat Lehrwesen - Prof. Mag. Karl Heinz Moro

Von 29.11 bis 1.12.2024 fand die heurige Übungsleiterfortbildung und der Einfahrkurs für Instruktoren auf der Turrach statt. Das neu formierte Team des LSVK-Referats für Lehrwesen konnte dabei insgesamt 87 Teilnehmer begrüßen. Neben dem hohen Zuspruch hat uns der hohe Anteil an jungen Instruktoren und Übungsleitern besonders gefreut.
Bei besten Bedingungen wurden alle Teilnehmer auf den neuesten Stand für ihre Tätigkeit in den Vereinen gebracht. Dadurch ist sichergestellt, dass alle Mitglieder in den Trainingskursen der Kärntner Vereinen auch in der heurigen Saison perfekt betreut werden.
Weiter geht es mit der Übungsleiterausbildung, welche zurzeit mit 13 Teilnehmern stattfindet und am 22. Dezember abgeschlossen wird.

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

No events found