Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Beim Kelag-Uniqa-Kindercup Riesentorlauf auf der Hochrindl waren Weiss-Leitner und Gradischnig die Schnellsten

Von der Askö SC Rosental wurde auf der Hochrindl-Kruckenlift-FIS-Strecke der erste Riesentorlauf zum Kelag-Uniqa-Kindercup durchgeführt. LSVK-Trainer Pirmin Hacker war von den super Leistungen des Kärntner Skinachwuches bei den schwierigen Pistenverhältnissen beeindruckt.

Die Tagesschnellsten waren Ava-Loane Weiss-Leitner (1:22,30) vom SV Berg und Simon Gradischnig (1:18,28) vom SC Gerlitzen.

Klassensieger: Valentina Pobegen (SK Askö Landskron), Fabian Martl (SV Villach), Julia Poli (SC Gerlitzen), Felix Matschitsch (SC Rosental), Elena Marie Schaubach-Schumi (SV Villach), Marco Hofgartner (SC Gerlitzen), Anna Buxbaumer (SGA Sirnitz), Simon Gradischnig (SC Gerlitzen), Ava-Loane Weiss-Leitner (SV Berg), Janik Friesacher (Askö St. Veit/Klippitztörl).

Goldi Talente Cup 2025 am 12. Jänner in der Villacher Alpenarena

Zum nunmehr 17. Mal heißt es für die jüngsten Skisprungtalente wieder „Schanze frei“, wenn sich Österreichs Skisprung-Legende Andreas Goldberger auf die Suche nach den „Adlern“ von morgen macht.

Der mehrmalige Weltcup-Gesamtsieger, 4-Schanzen-Tournee-Gesamtgewinner und Skiflugweltmeister hat es sich als Schirmherr und Initiator des Goldi Talente Cups zur Aufgabe gemacht, möglichst vielen Kindern den Skisprungsport schmackhaft zu machen.

Mädchen und Burschen der Jahrgänge 2014 bis 2019 (also zwischen 5 und 10 Jahren) haben die Möglichkeit von einer Schanze abzuheben und herauszufinden, ob sie Spaß am Skispringen haben.

Villacher Alpenarena, 12.01.2025 - 11:00 Uhr

Buchsbaum und Dohr die Tagesschnellsten beim Raiffeisen Schülercup / Arthrobene-Fischer Alpincup auf der Petzen

Am Siebenhügelhang auf der Petzen wurde der erste Slalom des Raiffeisen Schülercups / Arthrobene-Fischer Alpincups ausgetragen. Die Tagesbestzeiten erzielten Lea-Sophie Buchsbaum vom SC Reichenfels (1:14,26) und Julian Dohr vom Askö St. Veit/Klippitztörl (1:15:08).

Klassensieger: Schülerinnen 14: 1. Romy Markt (SC Bad Kleinkirchheim), 2. Filippa Maier (SC Reichenfels), 3. Laetitia Weiss-Leitner (SV Berg). Schülerinnen 16: 1. Lea-Sophie Buchsbaum (SC Reichenfels), 2. Ylvie Peinhardt (WSV Dellach), 3. Lena Saringer (SC Bad Kleinkirchheim). Schüler 14: 1. Luca Stocker (SC Gerlitzen), 2. Rafael Baumann (SC Gerlitzen), 3. Lenart Grillitsch (SGA Sirnitz). Schüler 16: 1. Julian Dohr (Askö St. Veit/Klippitztörl), 2. David Karner (SC Reichenfels), 3. Janik Andreycic (SC Rosental).

Sami Mesotitsch Dritter beim FESA Alpencup und bei der ÖM

Beim FESA-Alpencup-Biathlon-Einzelwettkampf über 15 km in Hochfilzen belegte Sami Mesotitsch den 3. Rang in der Juniorenklasse und die die Bronze-Medaille bei der Österreichischen Meisterschaft.

In der Jugend I Klasse belegte Fabian Supanz Rang 14., Thomas Ogradnig Rang 28. und Sarina Supanz Rang 18. Elias Jäger kam In der Jugend II Klasse auf den 27. Platz.

Roswitha Stadlober zur Ski-WM Saalbach 2025

Ich darf allen Kärntner ÖSV-Mitliedern ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr wünschen. Danken möchte ich den Vereinen für die Arbeit die geleistet wird. Ich war in Villach beim Skispringen, es war eine großartige Veranstaltung. Auch hier ein Dank an das gesamte Team.
 
Ja, das Highlight steht uns noch bevor, die WM in Saalbach. Es gibt noch Karten, es gibt noch Restkarten, also wenn ihr dabei sein möchtet, bitte schnell zugreifen.

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Arnulfplatz 2 | A-9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/54023
office@skiverband-kaernten.at

28 Jan
ÖSV Schülertest
Date 28.01.2025
28 Jan
Bez.schulskitag SP
28.01.2025
29 Jan
Bez.schulskitag VIL
29.01.2025