Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Paula Anderwald ist Österreichische Vizemeisterin im Riesentorlauf S15

Beim Riesentorlauf der Österreichischen Schülermeisterschaften 2025 in Hochkrimml konnten sich in der S14 w-Klasse Laetitia Weiss-Leitner (SV Berg) als 13. und Emma Mörtl (SV Villach) als 16. platziern.

In der S15 w-Klasse belegte Paula Anderwald (SC Arnoldstein) den zweiten Platz, Karoline Gröblacher (SK Askö Landskron) wurde in der S16 w-Klasse 8.

Bei den S14-Burschen wurde Rafael Baumann (SC Gerlitzen) 15., in der S15 m-Klasse kam Julian Dohr (Askö St. Veit-Klippitztörl) auf den 11. Platz und in der S16 m-Klasse wurde David Karner (SC Reichenfels) 11.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Vier Kärntner Snowboarderinnen und Snowboarder für die WM in der Schweiz nominiert

Die Geschäftsführung des Österreichischen Skiverbandes hat auf Vorschlag der sportlichen Leitung Snowboard für die FIS Snowboard-, Freestyle- und Freeski-Weltmeisterschaften vom 19. bis 30. März 2025 im Engadin (SUI) 10 Athlet:Innen für die Parallel: PGS, PSL, PRT – Bewerbe nominiert.

Bei den Damen mit dabei sind Martina Ankele und Sabine Payer, bei den Herren Fabian Obmann und Alexander Payer.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

4 TOP-5 Plätze bei den Österreichischen Schülermeisterschaften 2025 - Super-G

Beim Super-G der Österreichischen Schülermeisterschaften 2025 in Hochkrimml konnten sich in der S14 w-Klasse Filippa Maier (SC Reichenfels) als 4., Emma Mörtl (SV Villach) als 5., sowie in der S15w-Klasse Paula Anderwald (SC Arnoldstein) als 4. und in der S16 w-Klasse Karoline Gröblacher (SK Askö Landskron) ebenfalls als 4. platzieren. Romy Markt (SC Bad Kleinkirchheim) wurde 16., Laetitia Weiss-Leitner (SV Berg) wurde 20.

Bei den S14-Burschen wurden Luca Stocker (SC Gerlitzen) 11., Rafael Baumann (SC Gerlitzen) 21., in der S15 m-Klasse wurden Julian Dohr (Askö St. Veit-Klippitztörl) 9., Luca Pfeifer (SV Berg) 14., sowie in der S16 m-Klasse kamen Konstantin Daberer (OSK Kötschach-Mauten) auf den Rang 15, Johannes Suppersberger (SC Gerlitzen) auf Rang 9 und David Karner (SC Reichenfels) auf Rang 26.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Weltmeisterschaften in Trondheim - Nachlese für Daniel Tschofenig und Maximilian Ortner

WM-Debütant Maximilian Ortner (SV Villach) zeigte auf der Großschanze eine starke Leistung, verbesserte sich im Finale um vier Plätze nach vorne und landete auf Rang sechs. Daniel Tschofenig (SV Achomitz/Zahomc) konnte nicht in den Medaillenkampf eingreifen und belegte den Rang neun.

In einem hochspannenden WM-Teambewerb musste sich das heimische Quartett mit Daniel Tschofenig, Maximilian Ortner, Stefan Kraft und Jan Hörl nur den überragenden Slowenen geschlagen geben.

Nicht nach Wunsch lief es auf der Normalschanze für den Gesamtweltcupführenden Daniel Tschofenig. Der Hohenthurner erwischte im ersten Durchgang schlechte Verhältnisse und landete im Endklassement auf Rang 21. Maximilian Ortner wurde knapp dahinter 23.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Gabriel Gönitzer holt Ski-Cross-Gold bei den Österreichischen Meisterschaften U18

Gabriel Gönitzer holt Ski-Cross-Gold bei den Österreichischen Meisterschaften U18

Bei den FIS National Junior Championships (NJC) auf der Reiteralm belegte Gabriel Gönitzer vom SC Reichenfels mit einer starken Leistung in der Gesamtwertung den hervorragenden vierten Platz und sicherte sich gleichzeitig den Titel des Österreichischen Meisters in der U18-Kategorie.

Seit seinem Podestplatz in Grasgehren (Deutschland) beweist Gabriel, dass er als jüngster Athlet seines Jahrgangs (2007) in der Top-Gruppe des FIS Ski Cross angekommen ist.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Arnulfplatz 2 | A-9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/54023
office@skiverband-kaernten.at

No events found