Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Markus Müller gewinnt COC-Gesamtwertung vor Jonas Schuster

Während im Skisprung-Weltcup ab Donnerstag dieser Woche die Entscheidung um den Gesamtsieg fällt, haben am vergangenen Wochenende die letzten Bewerbe des Continental Cups in Zakopane (POL) stattgefunden. Dabei gab es am Sonntag im abschließenden Bewerb einen Sieg durch den 22-jährigen Kärntner Markus Müller von der SG Klagenfurt.

Dieser Erfolg sicherte Markus zudem den Gewinn der diesjährigen Gesamtwertung in der zweithöchsten Leistungsstufe im internationalen Skispringen. Direkt vor seinem Teamkollegen Jonas Schuster, der beim letzten Saisonbewerb in Zakopane den vierten Platz belegte.

Bronze für Sabine Payer und Andreas Prommegger bei der WM im Engadin

Bereits vor zwei Jahren haben Sabine Payer und Andreas Prommegger bei der WM in Bakuriani eine Medaille im Parallel-Mixed-Bewerb gewonnen.

Bei der Weltmeisterschaft im Engadin konnten Sabine und Andreas mit Bronze im Parallel-Mixed-Bewerb der Snowboarder wieder über Edelmetall jubeln. Gold und Silber gingen an die Teams von Italien.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Anna-Lena Supersberger und Jakob Kollmann waren die Tagesschnellsten beim Kelag-Uniqa Kindercup-Riesentorlauf auf dem Goldeck

LSVK-Trainer Pirmin Hacker war der Kurssetzer für die beiden Riesenslalom-Durchgänge auf der Bernbiss-Stecke, durchführende Verein die ASKÖ SG Spittal. Die Siegerinnen und Sieger in den 10 Wertungsklassen kamen aus sieben verschiedenen Vereinen. Die schnellsten Zeiten erzielten bei den Mädchen Anna-Lena Supersberger vom SC Mallnitz und Jokob Kollmann vom SV Villach.

Klassensieger: Lara Gouge ((SV Villach), Tristan Rindler (WSV Weissensee), Anna Zhong (SC Gerlitzen), Felix Matschitsch (SC Rosental), Carolin Kerschbaumer (SC Mallnitz), Marco Hopfgartner (SC Gerlitzen), Lisa Holzer (SGA Sirnitz), Jakob Kollmann (SV Villach), Anna-Lena Supersberger (SC Mallnitz), Janik Friesacher (Askö St. Veit-Klippitztörl).

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Erneut Platz 4 für Paul Verbnjak

Johanna Hiemer und Paul Verbnjak holten im Mixed Relay beim Weltcup im Martelltal erneut den 4. Platz.

Johanna Hiemer und Paul Verbnjak: „Wir sind wieder deutlich näher an die Podiumsplätze herangerückt und es war sicherlich eines unserer besseren Mixed Rennen in diesem Jahr. In den Aufstiegen waren wir wieder richtig gut und insbesondere nach den letzten Wochen, in denen Johanna immer wieder gesundheitlich angeschlagen war, können wir mit dem Ergebnis und der Tendenz sehr zufrieden sein.“

Theresa Mörtl, Lorenz Strauss und Sebastian Malle holen Medaillen bei der Österreichischen Jugend-Meisterschaft im Super-G

In Pitztal werden die Speed-.Bewerbe der Österreichische  Jugendmeisterschaften nachgetragen. Im heutigen Super-G konnte sich Theresa Mörtl von der Skiläufervereinigung Villach über den Vizemeistertitel in der U18-Klasse freuen. Bei den Herren standen gleich zwei Kärntner auf dem Siegespodest der U18-Jugend. Lorenz Strauss holte sich die Silber-Medaille, Sebastian Malle die Bronze-Medaille, beide vom SC Gerlitzen.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

No events found