Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

LSVK-Masters starten mit Trainingslager in Wittenburg in die neue Saison

Mit einem intensiven Trainingslager in der Skihalle Wittenburg (Deutschland) starteten die LSVK-Masters Mitte Oktober 2025 in die Vorbereitung auf die neue Rennsaison.

Nach einer rund 1.000 Kilometer langen Anreise stand am ersten Tag bereits eine zweistündige Einheit auf dem Programm. Der Fokus lag dabei auf dem Gewöhnen an das Material sowie an die speziellen, durchaus anspruchsvollen Bedingungen der Halle. An den beiden folgenden Tagen absolvierten die Athletinnen und Athleten jeweils zwei weitere intensive Trainingseinheiten.

Insgesamt wurden im Verlauf des Wochenendes rund 1.300 Slalomtore gefahren – eine beachtliche Zahl, insbesondere so früh in der Saison. Das Fazit fiel dementsprechend positiv aus: Die Einheiten boten nicht nur wertvolle Trainingskilometer, sondern auch die ideale Vorbereitung auf die bevorstehenden FIS-Masters-Rennen, die bereits Anfang November ebenfalls in Wittenburg stattfinden.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Wintersport-Schnupperaktion am Rathausplatz in Villach

Zu Beginn der Wintersaison wurde der Rathausplatz in Villach zur Aktionsfläche für Wintersportarten  und machte Skispringen und Langlauf für alle erlebbar.

Unter „Aufsicht“ von Olympiasieger Martin Koch, Hannah Wiegele und Philipp Orter konnten die Kinder und Jugendlichen eine Kindermattenschanz, einen 50 Meter langen Langlauf-Mattenteppich und ein Skisimulator probieren.

L SVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

U13/U14-Schülerkader nutzt beste Bedingungen für intensives Techniktraining am Mölltaler Gletscher

Am Mölltaler Gletscher hat der Winter bereits Einzug gehalten – ausreichend Schnee und gut präparierte Pisten bieten derzeit ideale Voraussetzungen für die ersten Trainings des alpinen Landeskaders. Diese Gelegenheit ließ sich auch der Schülerkader U13/U14 unter der Leitung von Trainer Sascha Kavelar nicht entgehen.

„Die Pisten sind bestens präpariert, und das ermöglicht uns ein effizientes, sicheres Techniktraining. Die Kids ziehen super mit – das ist ein optimaler Start in den Winter“ sagt Sascha Kavelar.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Kärntnermilch Landescupbewerbe Sprunglauf und Nordische Kombination in der Villacher Alpenarena

Von der Skiläufervereinigung Villach wurden in der Villacher Alpenarena zwei Kärntnermilch Landescupbewerbe auf den neu adaptierten Schanzen K15, K30 und K60 ausgetragen.

Klassensieger Sprunglauf: Annika Mörtl (SV Achomitz/Zahomc), Christopher Zraunig (SG Klagenfurt), Frieda Kienzer (SG Klagenfurt), Nora Kurzmann (SG Klagenfurt), Alexander Illitsch (SG Klagenfurt), Michael Viertler (SV Villach), Sarah Winkler (SV Achomitz/Zahomc), Lena Gollmitzer (SV Villach), Lieselotte Glerton (SV Achomitz/Zahomc), Mika Knapp (SV Villach), Max Repmann (SV Villach), Max Janny (SG Klagenfurt).

Klassensieger Nordische Kombination: Lara Mörtl (SV Achomitz/Zahomc), Christopher Zraunig (SG Klagenfurt), Frieda Kienzer (SG Klagenfurt), Diana Lena Slamanig (SV Villach), Alexander Illitsch (SG Klagenfurt), Michael Viertler (SV Villach), Sarah Winkler (SV Achomitz/Zahomc), Lena Gollmitzer (SV Villach), Clara Sterbenz (SV Villach), Mika Knapp (SV Villach), Max Repmann (SV Villach), Christof Walluschnig (SV Villach).

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

𝐖𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐩𝐨𝐫𝐭 𝐭𝐫𝐢𝐟𝐟𝐭 𝐈𝐧𝐧𝐞𝐧𝐬𝐭𝐚𝐝𝐭- Rathausplatz Villach, Samstag, 18. Oktober. 10: Uhr bis 14:00 Uhr

Am 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝟏𝟖. 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫, verwandelt sich der Rathausplatz in ein echtes Wintersport-Paradies – mitten in der City und bei freiem Eintritt! - Von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr lädt der Landesskiverband Kärnten gemeinsam mit der Stadt Villach, Motor Mayerhofer Villach , dem Stadtmarketing Villach, Kärntnermilch  sowie zahlreichen Kärntner Wintersportvereinen zum großen 𝐖𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐩𝐨𝐫𝐭-𝐒𝐜𝐡𝐧𝐮𝐩𝐩𝐞𝐫𝐧 ein.

Auf Euch warten viele spannende Stationen: Langlaufen für Jung & Alt auf einem rund 50 Meter langen 𝐋𝐚𝐧𝐠𝐥𝐚𝐮𝐟-𝐓𝐞𝐩𝐩𝐢𝐜𝐡 - 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫-𝐌𝐚𝐭𝐭𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐧𝐳𝐞 – hier können kleine Skisprung-Talente gefahrlos abheben - 𝐒𝐤𝐢-𝐒𝐢𝐦𝐮𝐥𝐚𝐭𝐨𝐫 – testet Eure Reaktionsfähigkeit - 𝐇𝐨𝐜𝐤𝐞𝐲-𝐒𝐜𝐡𝐮𝐬𝐬-𝐒𝐭𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 der Lady Hawks Villach im Rahmen des World Girls Hockey Weekends - 𝐏𝐫𝐨𝐦𝐢-𝐋𝐚𝐧𝐠𝐥𝐚𝐮𝐟𝐫𝐞𝐧𝐧𝐞𝐧 – mit Olympiasieger Martin Koch, Hannah Wiegele und Philipp Orter, ehemaliger nordischer Kombinierer und Weltcup-Athlet.

Allen Besucher:innen stehen kostenlose Langlauf-Leihausrüstungen von der Villacher Alpen Arena  zur Verfügung. Natürlich gibt es auch alle Informationen zum kommenden Damen-Skisprung-Weltcup  in Villach, der am 5. und 6. Jänner 2026 in der Alpen Arena stattfinden wird. Ein sportlich-cooles Event für die ganze Familie – Vorbeischauen, ausprobieren und Spaß haben!

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

28 Nov
BIA Jun.Cup
Date 28.11.2025
29 Nov
FESA Cup Jun LL
29.11.2025
29 Nov
BIA Jun.Cup
29.11.2025