Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at
Aktuelle News
Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.
Langlauftraining des LSVK-Team Biathlon auf der Turracher Höhe
Auf der Turracher Höhe fand eine intensives Langlauftraining des Biathlonkaders statt. Die Loipen waren bestens präpariert und das herrliche Wetter mit strahlendem Sonnenschein und klarem Himmel sorgte für optimale Trainingsbedingungen.
LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit
PUBLISHED ON
Fixe Weltcupstartplätze 2025/26 für Nadine Fest, Carmen Spielberger und Felix Hacker
Die Europacup-Abfahrtswertung hat Nadine Fest vor Carmen Spielberger gewonnen. Das bedeutet für die beiden Fix-Startplätze in der Abfahrt in der kommenden Weltcupsaison 2025/26.
Trotz seinem verletzungsbedingten Out im Jänner bleibt Felix Hacker auf dem 3. Platz in der Europacup-Abfahrtswertung und hat somit einen fixen Startplatz in der Abfahrt im Weltcup 2025/26.
LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit
PUBLISHED ON
Zehnter Weltcup-Einzelsieg für Sabine Payer
Sabine Payer setzte sich in Winterberg (GER) im großen Finale gegen die deutsche Lokalmatadorin Ramona Hofmeister um fünf Hundertstel durch und sicherte sich damit ihren zehnten Weltcup-Einzelsieg und den 17. insgesamt. „Ich mag diesen Hang in Winterberg und auch der Frühjahrsschnee kommt mir entgegen. Wie man hier im Flachen arbeiten muss, das taugt mir einfach. Die Weltcupsaison mit einem Sieg zu beenden, ist einfach mega“, freute sich Sabine Payer, die den PSL-Weltcup hinter der dreifachen Kugel-Gewinnerin Tsubaki Miki auf Platz zwei abschloss. Martina Ankele wurde 19.
Am Sonntag wird der Weltcup der Alpinboarder:innen mit einem Mixed-Teambewerb in Winterberg abgeschlossen (Start: 10.30 Uhr, ORF SPORT+ überträgt ab 10.25 Uhr LIVE
LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit
PUBLISHED ON
Paula Anderwald ist auch Österreichische Slalom-Vizemeisterin S15
Nach dem gestrigen zweiten Rang im Riesenslalom war heute die Bestzeit im ersten Durchgang des Slaloms bei den Österreichischen Schülermeisterschaften 2025 in Hochkrimml für Paula Anderwald vom SC Arnoldstein die Basis für den Österreichischen Vizemeistertitel in der S15-Klasse. Schlussendlich fehlten ihr nur -0,36 sec. auf den Meistertitel , den die Lienzerin Lorena Plankensteiner eroberte. Bei den S14w fehlten Laetitia Weiss-Leitner vom SV Berg nur 0,19 sec. auf das Podest.
Ergebnisse: S14w: 4. Laetitia Weiss-Leitner (SV Berg). S15w: 2. Paula Anderwald (Arnoldstein). S16w: 8. Karoline Gröblacher (SK Askö Landskron). S14m: 10. Fabio Dohr (Askö St. Veit-Klippitztörl), 13. Luca Stocker (SC Gerlitzen). S15m: 7. Luca Pfeifer (SV Berg). S16m: 9. Johannes Suppersberger (SC Gerlitzen), 18. Colin Seiwald (SC Bad Kleinkirchheim).
LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit
PUBLISHED ON
Elisa Eisner für das Europacup-Finale in Norwegen nominiert
Der Österreichische Skiverband hat Elisa Eisner vom der Sportunion Klagenfurt für das Europacup-Finale in Oppdal (NOR) nominiert.
Elisa wird im Riesenslalom und im Slalom im Ski-Austria-Team vertreten sein.