Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Kärntnermilch Landescup - Sprunglauf und nordische Kombination in Villach

Der SV Achomitz/Zahomc hat in der Villacher Alpenarena einen Spezialsprunglauf und eine nordische Kombination durchgeführt. Beide Bewerbe zählen zum Kärntnermilch-Landescup.

Klassensieger Sprunglauf: Annika Mörtl (SV Achomitz/Zahomc), Laurenz Hinteregger (SG Klagenfurt), Lucy Knabl (SV Villach), Matea Hinteregger (SG Klagenfurt), Alexander Illitsch (SG Klagenfurt), Marco Katzer (SV Achomitz/Zahomc), Sebastian Ruppnig (SG Klagenfurt), Sarah Winkler (SV Achomitz/Zahomc), Max Repmann (SV Villach), Lena Gollmitzer (SV Villach), Marvin Reinhardt (SV Villach), Clara Sterbenz (SV Villach).

Klassensieger Nordische Kombination: Lara Mörtl (SV Achomitz/Zahomc), Christopher Zraunig (SG Klagenfurt), Lucy Knabl (SV Villach, Alexander Illitsch (SG Klagenfurt), Matea Hinteregger (SG Klagenfurt), Marco Katzer (SV Achomitz/Zahomc), Sebastian Ruppnig (SG Klagenfurt), Sarah Winkler (SV Achomitz/Zahomc), Karim El Tohamy (SV Villach), Lena Gollmitzer (SV Villach), Henri van Dillen (SG Klagenfurt), Clara Sterbenz (SV Villach).

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Tage der offenen Tür in der höheren Lehranstalt für Tourismus und Ski in Bad Hofgastein

Die sechsjährige Höhere Lehranstalt für Tourismus und Ski in Bad Hofgastein verbindet Skisport, Matura und Berufsausbildung.

Zum Kennenlernen des Ausbildungsangebotes finden Tage der offenen Tür statt:

Freitag, 17. Oktober 2025 – 10:00 – 15:00 Uhr - Samstag, 18. Oktober 2025 – 8:30 – 11:30 Uhr -

eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Tourismusschule Bad Hofgastein -  Dr.-Zimmermann-Straße 16 - A-5630 Bad Hofgastein

Telefon: +43 64 32 6392 - E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

https://ts-badhofgastein.at/event/tag-der-offenen-tuer

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Ski Akademie Schladming – Tag der offenen Tür am 11.10.2025

Der Tag der offenen Tür der Ski-Akademie Schladming ist am 11. Oktober 2025. Er richtet sich an die Handelsakademie für Leistungssport in den Bereichen Ski Alpin, Snowboard, Skilanglauf und Biathlon.

Eine Anmeldung für den Besuch ist bis 6. Oktober 2025 erforderlich: +43 3687 23336, This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..

Ski Akademie Schladming - Untere Klaus 181

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Ausschreibung

Instruktor Langlauf BSPA INNSBRUCK

Für die kommende Instruktoren-Ausbildung Langlauf, durchgeführt von der BSPA INNSBRUCK. Ist der Meldeschluss mit 28 09 2025 fixiert. Die Eignungsprüfung (Upload von Videos) muss bis zum 02 11 2025 abgeschlossen sein. Der Lehrgang ist kostenlos — selbst zu zahlen sind Fahrt- und Aufenthaltskosten bzw. die Kosten für Lehrmittel. Durchgeführt wird der Kurs in 4 Modulen mit der Abschlussprüfung im 4. Modul.

Der Instruktoren-Kurs ist die fachliche Basis für das Arbeiten als Trainer innerhalb des Vereines. Zusätzlich werden dieses Jahr für die ÖSV Vereinsförderung Punkte für jeden ausgebildeten Instruktor vergeben.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Ausschreibung

TAG der offenen Tür HIB SAALFELDEN und NAZ EISENERZ

Für einige junge Kaderathlet*innen steht nach dem aktuellen Schuljahr die Entscheidung an, wie die schulische und sportliche Reise weitergehen soll. Eine zu überlegende Möglichkeit ist sicherlich der Besuch einer Schwerpunktschule oder die Lehre (auch mit Matura) im NAZ EISENERZ. Dazu wir empfohlen die Möglichkeit der jeweiligen „Tage der offenen Tür" in diesen Institutionen zu nutzen.

NAZ EISENERZ — 24 10 2025  LINK: https://naz-eisenerz.at/

HIB SAALFELDEN — 28 11 25  LINK: https://www.schigymnasium.at/

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

20 Nov
KR-Schulung VL
Date 20.11.2025
21 Nov
KR-Schulung SV
21.11.2025
22 Nov
KR-Schulung VI
22.11.2025