Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Daniel Tschofenig und das Ski-Austria-Team siegen im Weltcup-Teamfliegen in Planica

Beim vorletzten Weltcup-Bewerb der Saison zeigten die ÖSV-Adler in Planica eine beeindruckende Leistung.

Das Team bestehend aus Daniel Tschofenig, Manuel Fettner, Jan Hörl und Stefan Kraft sicherte sich den Sieg im Weltcup-Teamfliegen.

 Mit einem Vorsprung von 29,1 Punkten vor der deutschen Mannschaft triumphierte das Ski-Austria-Team auf der Skiflugschanze. Slowenien, das als Gastgeber antrat, musste sich mit dem dritten Platz begnügen und landete 42,1 Zähler hinter den Österreichern.

Unter den „Daumendrückern“ befanden sich LSVK-Präsident Dieter Mörtl, Heinz Pickelsberger, Lena Gollmitzer, Amy Dögl, Andreas Goldberger und Matthias Mayer, die live vor Ort waren, um das Team anzufeuern.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Daniel Tschofenig ist Gesamtweltcupsieger

Ein unvergesslicher Tag für Daniel Tschofenig! Am Tag seines Geburtstags hat sich Daniel mit einem starken vierten Platz mit fünfmal Note 20 beim Skifliegen in Planica den Gesamtsieg im Weltcup gesichert. Der Tagessieg ging an den slowenischen Springer Domen Prevc.

Mit dem Gewinn des Gesamtweltcups hat Daniel Tschofenig gezeigt, dass der zu den besten Skispringern der Welt gehört.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Oscar Heine erreicht TOP-10-Platzierungen im Europacup

Bei den beiden Europacup-Slaloms in Norefjell (NOR) konnte sich Oscar Heine vom Askö St. Veit-Klippitztörl auf Rang 8 und auf Rang 10 platzieren.

Im gestrigen EC-Slalom in Oppdal (NOR) erreichte Oscar Platz 11. und liegt In der Europacup-Slalomwertung derzeit auf Rang 12.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Markus Müller gewinnt COC-Gesamtwertung vor Jonas Schuster

Während im Skisprung-Weltcup ab Donnerstag dieser Woche die Entscheidung um den Gesamtsieg fällt, haben am vergangenen Wochenende die letzten Bewerbe des Continental Cups in Zakopane (POL) stattgefunden. Dabei gab es am Sonntag im abschließenden Bewerb einen Sieg durch den 22-jährigen Kärntner Markus Müller von der SG Klagenfurt.

Dieser Erfolg sicherte Markus zudem den Gewinn der diesjährigen Gesamtwertung in der zweithöchsten Leistungsstufe im internationalen Skispringen. Direkt vor seinem Teamkollegen Jonas Schuster, der beim letzten Saisonbewerb in Zakopane den vierten Platz belegte.

Bronze für Sabine Payer und Andreas Prommegger bei der WM im Engadin

Bereits vor zwei Jahren haben Sabine Payer und Andreas Prommegger bei der WM in Bakuriani eine Medaille im Parallel-Mixed-Bewerb gewonnen.

Bei der Weltmeisterschaft im Engadin konnten Sabine und Andreas mit Bronze im Parallel-Mixed-Bewerb der Snowboarder wieder über Edelmetall jubeln. Gold und Silber gingen an die Teams von Italien.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

No events found