Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Kärntnermilch Landescupbewerbe Sprunglauf und Nordische Kombination in der Villacher Alpenarena

Von der Skiläufervereinigung Villach wurden in der Villacher Alpenarena zwei Kärntnermilch Landescupbewerbe auf den neu adaptierten Schanzen K15, K30 und K60 ausgetragen.

Klassensieger Sprunglauf: Annika Mörtl (SV Achomitz/Zahomc), Christopher Zraunig (SG Klagenfurt), Frieda Kienzer (SG Klagenfurt), Nora Kurzmann (SG Klagenfurt), Alexander Illitsch (SG Klagenfurt), Michael Viertler (SV Villach), Sarah Winkler (SV Achomitz/Zahomc), Lena Gollmitzer (SV Villach), Lieselotte Glerton (SV Achomitz/Zahomc), Mika Knapp (SV Villach), Max Repmann (SV Villach), Max Janny (SG Klagenfurt).

Klassensieger Nordische Kombination: Lara Mörtl (SV Achomitz/Zahomc), Christopher Zraunig (SG Klagenfurt), Frieda Kienzer (SG Klagenfurt), Diana Lena Slamanig (SV Villach), Alexander Illitsch (SG Klagenfurt), Michael Viertler (SV Villach), Sarah Winkler (SV Achomitz/Zahomc), Lena Gollmitzer (SV Villach), Clara Sterbenz (SV Villach), Mika Knapp (SV Villach), Max Repmann (SV Villach), Christof Walluschnig (SV Villach).

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

𝐖𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐩𝐨𝐫𝐭 𝐭𝐫𝐢𝐟𝐟𝐭 𝐈𝐧𝐧𝐞𝐧𝐬𝐭𝐚𝐝𝐭- Rathausplatz Villach, Samstag, 18. Oktober. 10: Uhr bis 14:00 Uhr

Am 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝟏𝟖. 𝐎𝐤𝐭𝐨𝐛𝐞𝐫, verwandelt sich der Rathausplatz in ein echtes Wintersport-Paradies – mitten in der City und bei freiem Eintritt! - Von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr lädt der Landesskiverband Kärnten gemeinsam mit der Stadt Villach, Motor Mayerhofer Villach , dem Stadtmarketing Villach, Kärntnermilch  sowie zahlreichen Kärntner Wintersportvereinen zum großen 𝐖𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐩𝐨𝐫𝐭-𝐒𝐜𝐡𝐧𝐮𝐩𝐩𝐞𝐫𝐧 ein.

Auf Euch warten viele spannende Stationen: Langlaufen für Jung & Alt auf einem rund 50 Meter langen 𝐋𝐚𝐧𝐠𝐥𝐚𝐮𝐟-𝐓𝐞𝐩𝐩𝐢𝐜𝐡 - 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫-𝐌𝐚𝐭𝐭𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐧𝐳𝐞 – hier können kleine Skisprung-Talente gefahrlos abheben - 𝐒𝐤𝐢-𝐒𝐢𝐦𝐮𝐥𝐚𝐭𝐨𝐫 – testet Eure Reaktionsfähigkeit - 𝐇𝐨𝐜𝐤𝐞𝐲-𝐒𝐜𝐡𝐮𝐬𝐬-𝐒𝐭𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 der Lady Hawks Villach im Rahmen des World Girls Hockey Weekends - 𝐏𝐫𝐨𝐦𝐢-𝐋𝐚𝐧𝐠𝐥𝐚𝐮𝐟𝐫𝐞𝐧𝐧𝐞𝐧 – mit Olympiasieger Martin Koch, Hannah Wiegele und Philipp Orter, ehemaliger nordischer Kombinierer und Weltcup-Athlet.

Allen Besucher:innen stehen kostenlose Langlauf-Leihausrüstungen von der Villacher Alpen Arena  zur Verfügung. Natürlich gibt es auch alle Informationen zum kommenden Damen-Skisprung-Weltcup  in Villach, der am 5. und 6. Jänner 2026 in der Alpen Arena stattfinden wird. Ein sportlich-cooles Event für die ganze Familie – Vorbeischauen, ausprobieren und Spaß haben!

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Kelag-Fischer-Langlauf-Landescup in Oberaichwald

In Form eines Crosslaufes wurde der 3. Bewerb zum Kelag-Fischer-Langlauf-Landescup von der Askö Villach in Oberaichwald ausgetragen. Am Crosslauf haben 126 Läuferinnen und Läufer teilgenommen.

Klassenergebnisse: Bea Hellweg (VS Finkenstein), Felix Valerius (LA Pirkdorf), Magdalena Roll (SU Rosenbach), Felix Bernlieger (SU Rosenbach), Theresa Roll (SU Rosenbach), Alexander Luschin (VS Latschach), Helena Marie Skuk (LA Pirkdorf), Mathias Römer (Askö Villach), Anna-Lena Valentan (SU Rosenbach), Paul Poppernitsch (LA Pirkdorf), Julia Sophie Skuk (LA Pirkdorf), Paul Millonig (Askö Villach), Marie-Valentina Höller (Askö Villach), Thomas Ogradnig (SU Rosenbach), Fiona Pinter (Askö Villach), Carina Valentan (SU Rosenbach), Pierre Kaltenbacher (Askö Villach), Johannes Lengfellner.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Hannah Wiegele Dritte bei den Staatsmeisterschaften auf der Normalschanze

Nach dem ersten nationalen Kräftemessen auf der Großschanze vergangene Woche wurden heute in Saalfelden die Staatsmeistertitel im Skispringen und in der nordischen Kombination von der Normalschanze verliehen. Hinter Lisa Eder (S) und Julia Mühlbacher (OÖ) belegte Hannah Wiegele von SV Achomitz/Zahomc Rang 3. Bei den Herren kam Maximilian Ortner (SV Villach) auf den 4. Platz, Julijan Smid wurde nach Rang 3 im ersten Durchgang schlussendlich 7.

In der Nordischen Kombination klassierte sich Clara Mentil auf den 5. Platz. David Liegl (SV Villach) wurde 11.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

LSVK-Stars glänzten in Salzburg am Ski-Austria-Laufsteg

Catwalk statt Piste hieß es am Freitag im EUROPARK Salzburg: Im Rahmen einer exklusiven Modenschau präsentierten die erfolgreichsten Athletinnen und Athleten des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) die neue Bekleidung für die kommende Olympiasaison. Der Laufsteg wurde dabei zur Bühne für echte Stars des Wintersports – mit dabei waren unter anderem Katharina Truppe, Daniel Tschofenig, Paul Verbnjak, Anna Gasser, Marco Schwarz und Sabine Payer.

Ein besonderes Highlight wartete auf die zahlreichen Fans: Bei den Sportstationen in der Shopping Mall standen die Ski-Austria-Stars rund um Anna Gasser und Marco Schwarz für Autogramme und Selfies bereit.

LSVK Referat Öffentlichkeitsarbeit

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

13 Nov
KR-Schulung VÖ
Date 13.11.2025
14 Nov
KR-Schulung VL
14.11.2025
15 Nov
KR-Schulung FE
15.11.2025