Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Kelag-Fischer-Langlaufcup-Bewerbe in Villach

Austragungsorte von zwei Kelag-Fischer-Langlaufcup-Bewerben auf Skirollern durch die ASKÖ Villach waren die Villacher Alpenarena und die Alpenstraße auf den Dobratsch von der Mautstelle bis zum Parkplatz 4.

Klassensieger Einzelbewerb (Villacher Alpenarena):

Felix Valerius Lamprecht (Langlaufarena Pirkdorf), Baptiste Pfeffer-Jaoul (Askö Villach), Lukas Maximilian Lamprecht (Langlaufarena Pirkdorf), Magdalena Roll (Union Rosenbach), Felix Bernlieger (Sportunion Rosenbach), Theresa Roll (Sportunion Rosenbach), Florian Merl (Sportunion Rosenbach), Helena Marie Skuk (Langlaufarena Pirkdorf), Mathias Römer (Askö Villach), Anna-Lena Valentan (Sportunion Rosenbach), Lukas Römer (Askö Villach).

 Klassensieger Kärntner Bergrollermeisterschaft (Alpenstraße):

David Kaltenbacher (Askö Villach), Anna-Lena Valentan (Union Rosenbach), Paul Millonig (Askö Villach), Julia Sophie Skuk (Langlaufarena Pirkdorf), Marie Valentina Höller (Askö Villach), Thomas Ogradnig (Union Rosenbach), Fiona Pinter (Askö Villach), Elias Jäger (Union Rosenbach), Mathias Fugger (Union Rosenbach).

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Schüler U15U16 alpin - Konditage

In den letzten Tagen standen für die Mädchen und Burschen des U15/U16-Landeskaders alpin abwechslungsreiche Konditionstrainings auf dem Programm.

Die Inhalte umfassten:

Intervall-Training in Spittal an der Drau zur Steigerung der Ausdauerleistung und der Belastungssteuerung.

Skaten in der Alpenarena Villach als koordinative Konditions- und Gleichgewichtstraining.

Streckenbesichtigung mit dem Fahrrad auf den Dobratsch zur Erhöhung der Trainingsintensität.

Pumptrack im Lake Bike als sportartenübergreifende Übung zur Förderung von Reaktionsfähigkeit und Balance.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Kärntner Landeskader Schüler Langlauf und Biathlon dominieren den Pletzer-Resorts-Austria-Cup in Villach

15 von 18 möglichen Podiumsplätze wurden von KÄRNTNER Landeskader Athlet:innen erlaufen — wie auch schon letzte Saison haben unsere Schüler:innen gezeigt, dass sie zu den Besten in Österreich gehören.

Ausgetragen wurde ein Skating Einzelstart (inkl. Landescup ab Bambini) und ein Klassik- Bergrollerrennen (inkl. Kärntner Meisterschaften und Landescup ab Schüler II).

Ergebnisse (Skating Einzel, Bergrollerrennen und Kombiwertung):

Anna-Lena VALENTAN (2/1/1), Hannah TISCHHART (3/3/2), Floriana NELL (4/2/3), Alina KOSCHAT (5/4/4), Selina VALENTAN (9/5/5), David KALTENBACHER (2/2/1), Lukas RÖMER (1/4/2), Paul POPPERNITSCH (3/3/4), Jannik JÄGER (9/7/8).

Weitere Talentproben gab es von Paul MILLONIG, Simon NELL und Julia SKUK in der Jugend I:

Paul MILLON IG (4/2/2), Simon NELL (3/6/4), Matthias PODRETSCHNIG (16/16/16), Julia SKUK (5/3/3).

Jugend II: Marie HÖLLER (7/5/5), Sarina SUPANZ (8/7/6), Fiona PINTER (8/4/5), Chiara PINTER (6/5/6).

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Snowboard-Kader beim Wakesurfen am Wörthersee

LSVK-Trainer Alex Namesnik hat den Snowboard-Kader zu einem einzigartiges Erlebnis an den Wörthersee einberufen.

Beim Wakesurfen haben sich die Mädchen und Burschen komplett ohne Seil  fortbewegt in dem man von der Bugwelle des Bootes getragen wird. Gleichgewichtsgefühl vorausgesetzt.

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Erfolgreiches Wochenende für Julijan Smid

Julijan Smid vom SV Achomitz/Zahomc konnte sich beim Sommer Grand Prix in Wisla nach seinem gestrigen 23. Platz beim heutigen Bewerb als zweiter Österreicher für das Finale qualifizieren und belegt den starken siebten Platz (123m).

LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

6 Sep
Alpe Adria Sommer Tournee
Date 06.09.2025
12 Sep
Pletzer Resorts SGP
12.09.2025
13 Sep
Pletzer Resorts SGP
13.09.2025