Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at
Aktuelle News
Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.
Bronze für Katharina Truppe und Stefanie Venier in der WM-Team-Kombi
Katharina Truppe hat nach dem 7. Rang durch Stephanie Venier in der Abfahrt im anschließenden Slalom des WM-Team-Kombi-Bewerbes 4 Plätze aufgeholt nach USA 1 und Schweiz I den dritten Rang und somit WM-Bronze gewonnen. Es ist bereits die fünfte Medaille für Österreichs SkiffahrerInnen bei der Weltmeisterschaft in Saalbach.
LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit
PUBLISHED ON
Moritz Opetnik feiert seinen ersten EC-Sieg
Moritz Opetnik fährt im Skicross-Europacup in der Erfolgsspur! Der 27-jährige Läufer vom SC Petzen hat im ersten Rennen in Les Contamines (FRA) seinen EC-Premierensieg gefeiert und mit einem fünften Platz im zweiten Bewerb auch die Gesamtführung übernommen.
„Das erklärte Ziel in dieser Saison ist eine Top-3-Platzierung im Europacup, die gleichbedeutend mit einem Weltcupticket für den kommenden Winter wäre. Es läuft im Moment ganz gut, aber bei zehn noch ausstehenden Rennen heißt es weiterhin, fokussiert zu bleiben. Ich fühle mich körperlich extrem gut und werde natürlich alles unternehmen, um meine Pole-Position bis zum Ende der Saison zu verteidigen“, betont Moritz Opetnik.
Foto: Ski Austria
LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit
PUBLISHED ON
Lena Gollmitzer und Amy Dögl sind Österreichische Schülerinnen-Meisterinnen im Team Sprunglauf und belegten in der Nordischen Kombination Rang zwei.
Im Team-Bewerb Sprunglauf Schüler II kommt das Team Kärnten I auf Rang 3 und in der Nordischen Kombination platziert sich Team Kärnten I ebenfalls auf den dritten Rang.
Sprunglauf: Kärnten I mit Lena Gollmitzer und Amy Dögl haben vor Steiermark und Salzburg in Seefeld die Österreichischen Schülermeisterschaften im Team Sprunglauf gewonnen. Kärnten II mit Lilli Rausch und Lieselotte Glerton belegte den 5. Platz, Kärnten III mit Clara Sterbenz und Sarah Lena Höller kam auf Rang 6. Bei den Schülern I m platzierte sich Kärnten (Raphael Koffler, Tobias Tschinderle, Karim El Tohamy) auf Rang 7. In der Schüler II m Klasse kam Kärnten mit Christof Walluschnig, Christoph Engel und Marvin Reinhardt auf Rang 3.
Nordische Kombination: Sch I m: 9. Kärnten I (Raphael Koffler, Chrisoph Schoitsch), 10. Kärnten II (Karim El Tohamy, Tobias Tschinderle). Sch ii m: 3. Kärnten I (Christoph Engel, Marvin Reinhardt), 9. Kärnten II (Nico Pöcher, Christoph Walluschnig). Schülerinnen: 2. Kärnten I (Lena Gollmitzer, Amy Dögl), 4. Kärnten II (Sarah Lena Höller, Clara Sterbenz).
LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit
PUBLISHED ON
Daniel Tschofenig - erfolgreicher Abschluss in Lake Placid
Lake Placid im US-Bundesstaat New York ist auch am letzten Wettkampftag ein guter Boden für die österreichischen Springer. Daniel Tschofenig katapultierte sich mit der Tageshöchstweit von 132,5m von der dritten Position ganz nach vorne und feierte somit seinen achten Saisonsieg. Markus Müller wird 25. und Maximilian Ortner 27.
Bereits im Mixed Team und im Einzelspringen hat Daniel Tschofenig gestern jeweils dritte Plätze in Lake Placid erobert.
Daniel Tschofenig: „Es war heute auf jeden Fall sehr cool. Ich mag die Gegend und die Schanze hier sehr gern. Am Anfang habe ich mir etwas schwergetan. Die Schanze ist doch sehr speziell und ich habe mich noch darauf einstellen müssen. Es freut mich natürlich total, dass ich auch hier gewinnen konnte. Es war ein sehr cooler Tag. Heute gab es einige Unterbrechungen. Wir oben wissen natürlich nicht viel, haben die Schuhe gebunden und die Keile drinnen. Das spürt man dann nach der Zeit schon sehr. Ich denke aber, dass Jan und ich das gut gemeistert haben. Die Jury hat einen guten Job gemacht. Man muss auch sagen, dass es nicht leicht ist für sie abzuschätzen, wie sich der Wind entwickelt. Sie haben aber einen guten Job gemacht und Geduld bewiesen. Ich verlasse die USA jetzt mit einem guten Gefühl.“
LSVK-Referat Öffentlichkeitsarbeit
PUBLISHED ON
Sabine Payer gewinnt die ÖM im Parallel-Slalom auf der Simonhöhe
Nach Platz 1 im Parallel-Riesenslalom konnte Sabine Payer auch den Parallel-Slalom der Österreichischen Snowboard- Meisterschaften für sich entscheiden. Sabine gewann vor der Salzburgerin Claudia Riegler und der Niederösterreicherin Miriam Weis.
Weitere Ergebnisse: Damen: 5. Martina Ankele, 7. Pia Schöffmann, 8. Jessica Pichelkastner, 11. Franziska Dabrnger. Herren: 6. Alexander Payer.