Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Das neue Ski Austria Magazin ist da!

Warum sind wir skiverrückt? In der Dezember-Ausgabe des Ski Austria Magazins gingen wir der Frage nach, warum Österreich den Wintersport so lebt und liebt, welche Bedeutung er für die Wirtschaft einnimmt und was uns an der Bewegung im Schnee so fasziniert. Passend dazu zeigen wir Ihnen auch, bei welchen Skigebieten Sie mit der Ski Austria Card günstiger Skifahren können. Zudem stimmen wir Sie auf die 73. Vierschanzentournee ein, haben Snowboarderin Sabine Payer bei ihrem China-Abenteuer begleitet und geben einen Überblick über die neuesten Langlauf-Skimodelle!

Hier geht's zum Belegexemplar

Florian Strauss siegt beim Super-G am Pass Thurn, Patricia Leeb Zweite

Hinter der Steirerin Julia Bauer belegte Patricia Leeb (SC Gerlitzen) beim Super-G am Pass Thurn Rang zwei, Dritte wurde die Französin Sara Testut--G Styr. Elisa Eisner wurde 8., Emma Oschmautz 10., Emelie Mentil 14., Theresa Mörtl 22., Maja Kusej 31. Und Emely Dobrosek 36..

Bei den Herren kam Florian Strauß beim Super-G auf Rang 1, die Österreicher Matteo Haas und Luis Tritscher belegten die Plätze 2 und 3. Lorenz Strauss wurde 16. ,Sebastian Malle 21., Luca Aschbacher 22. und Johannes Stampfer 50..

Anna Juppe und Magnus Oberehauser im Aufgebot für den IBU Cup Obertilliach

In Obertilliach (AUT) dreht sich kommendes Wochenende alles um Biathlon. In der Osttiroler Gemeinde gastiert von Donnerstag bis Sonntag der IBU-Cup, bei dem sich die besten Nachwuchsathlet:innen der Welt spannende Wettkämpfe liefern werden. Insgesamt sind für die Damen und Herren mit einem Sprint- und einem Massenstartrennen sowie einer Mixed- und Single Mixed-Staffel sechs Rennen geplant.

Mit im Ski Austria Team IBU Cup Obertilliach sind Anna Juppe und Magnus Oberhauser, beide von der Askö Villach.

Drei Kärntner im Aufgebot für den Skisprung Weltcup in Engelberg (SUI)

Für Österreichs Skispringer geht es am kommenden Wochenende zum nächsten Weltcup nach Engelberg in die Schweiz. Neu im Ski-Austria-Aufgebot ist Markus Müller (SG Klagenfurt), der sich zuletzt beim Continental Cup im finnischen Ruka mit einem Sieg und einem zweiten Platz eindrucksvoll in Szene springen konnte.

Er ist damit bereits der dritte 22-jährige Kärntner nach Daniel Tschofenig (SV Achomitz/Zahomc) und Maximilian Ortner (SV Villach) - alle Jahrgang 2002 - der heuer zu einem Weltcup-Einsatz kommen wird.

Mit Elina Stary hält die Siegesserie des alpinen Paraski-Teams auch in Tignes (FRA) an

Die erst 17-jährige Elina Stary (mit Guide Vanessa Arnold) meldet sich von einer Verletzungspause (Kreuzbandriss) eindrucksvoll zurück und zauberte an den beiden Wettkampftagen gleich zwei Siege in der Sehbehinderten-Wertung der Damen.
Thomas Grochar zeigte als Dritter in der Stehend-Wertung die mannschaftliche Stärke der Kärntner Parasportler.
 
Elina Stary: "Ich bin super happy, dass es so aufgegangen ist. Ich habe mir das absolut nicht erwartet, dass es so lauft und bin eigentlich nach der Verletzungspause mit wenig Erwartungen hergekommen. Der Slalomhang hat mir richtig gut getaugt und das Zusammenspiel mit meinem Guide Vanessa war perfekt, wir haben jetzt die richtige Abstimmung gefunden. Auch wenn Slalom eigentlich meine Paradedisziplin ist, freue ich mich jetzt so richtig auf die Riesentorläufe in Courchevel."
FOTO: Credit Ski Austria

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

No events found