Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Kids Days bei der alpinen WM in Saalbach – Euro 15,00 für den Tribünenplatz

Die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 sind nicht nur das sportliche Highlight des Jahres – sie bieten auch eine einzigartige Gelegenheit, die nächste Generation für den Wintersport zu begeistern und zu inspirieren. Mit dem Kids Days möchten wir genau das ermöglichen:

Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren haben die Chance, die spannenden Rennen am 4., 11. und 12. Februar 2025 live mitzuerleben – und das zu einem vergünstigten Tarif. Für nur 15 Euro pro Ticket – ganz egal in welcher Kategorie – können sie von den Tribünen aus die besten Athlet:innen der Welt hautnah erleben und vielleicht selbst den Traum vom Skifahren neu entdecken.

Diese Highlights erwarten die Kids:

  • 04. FEB Team Parallel & Eröffnungsfeier
  • 11. FEB Team Kombination Damen
  • 12. FEB Team Kombination Herren

https://www.saalbach2025.com/Saalbach2025/PDF/offizielle_Preisliste_saalbach2025.pdf

Lea-Sophie Buchsbaum gewinnt das ÖSV-Schülertestrennen in Glungezer (TIR).

Den S14-Riesenslalom beim Salzburgmilch-Kidscup 2025, dem ÖSV-Schülertestrennen, in Glungezer (TIR) hat Lea-Sophie Buchsbaum vom SC Reichenfels mit einem Vorsprung von +0,62 sec. auf die Salzburgerin Lea Unger gewonnen.

Bei den Burschen erreichte Julian Dohr vom Askö St. Veit/Klippitztörl in der S14-Klasse den 7. Platz. Janik Andreycic (SC Rosental) wurde 17. und Leon Auernig (SC Reichenfels) 22.

 Bei den S16 kam Johannes Suppersberger auf Rang 8, David Karner (SC Reichenfels) auf Rang 22 und Collin Seiwald (SC Bad Kleinkirchheim) auf Rang 23.

Ausgeschieden sind Paula Anderwald (SC Arnoldstein) und Konstantin Daberer (OSK Kötschach-Mauthen).

Europacup in Zauchensee: Nadine Fest +9/100 sec. vor Carmen Spielberger

Kärntner-Doppelsieg bei der Europacup-Abfahrt in Zauchensee. Nadine Fest gewinnt vor Carmen Spielberger, auf Platz 3 die Tirolerin Leonie Zegg, auf Platz 4 die Vorarlbergerin Victoria Olivier.

Dieter Mörtl zur alpinen Ski-WM Saalbach 2025

Die alpine Ski-WM in Saalbach beginnt am 4. Feber. Nach langer Zeit wieder eine alpine Weltmeisterschaft n Österreich, sie wird die größte Sportveranstaltungen des heurigen Winters, ein Highlight, durchgeführt durch den Österreichischen Skiverband. Wir freuen uns darauf.

Es haben sich auch Athletinnen und Athleten aus Kärnten für eine Teilnahme qualifiziert. Ich alle einladen als Besucher dabei zu sein, um unsere Sportlerinnen und Sportler vor Ort anzufeuern.

Tickets

 

 

Jakob Eisner, Lito Tschemernjak, Lorenz Strauss, Luca Aschbacher und Michael Schlintl bei den FIS-Riesentorläufen in Turnau am Podest

Nach dem dritten Rang am Vortag lief es für Jakob Eisner von der Sportunion Klagenfurt beim zweiten FIS-Riesentorlauf in Turnau optimal und er siegte vor dem Salzburger Felix Marksteiner und dem Kanadier Jesse Kertesz-Knight. Jakob wird sich mit den erreichten 23,00 und 24,79 FIS-Punkten in der Rangliste verbessern. Oscar Heine (Askö St. Veit/Klippitztörl) kam auf die Plätze 7 und 9, Philip Hoffmann (SV Faaker See) wurde 13. und 18.
 
Bei den FIS-NJR-Riesentorläufen in Turnau gab es zwei Kärntner Siege. Lito Tschemernjak (SV Villach) konnte den ersten Bewerb für sich entscheiden, Lorenz Strauss (SC Gerlitzen) siegte im zweiten Rennen. Luca Aschbacher (SC Gerlitzen) wurde Zweiter und Michael Schlintl (Askö ESV St. Veit) Dritter im zweiten Riesentorlauf. Weiters 6. Sebastian Malle (SC Gerlitzen).

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

19 Oct
Kärntnermilch LC SP
Date 19.10.2025
29 Nov
FESA Cup Quali
29.11.2025
30 Nov
FESA Cup Quali
30.11.2025