Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at
Aktuelle News
Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.
Die Ränge 3, 7 und 11 für die Kärntner Skispringer am Berg Isel
Beim dritten Bewerb der Vierschanzentournee auf der Berg-Isel-Schanze in Innspruck kam Daniel Tschofenig hinter Stefan Kraft und Jan Hörl den dritten Platz.
Maximilian Ortner konnte sich im zweiten Durchgang auf Rang 7 verbessern. Markus Müller reihte sich mit 6. bester Weite im 2. Durchgang vom 21. auf den 11. Platz vor.
PUBLISHED ON
Elisa Eisner gewinnt den FIS-NJR-Slalom in Tarvis, Sebastian Malle auf Rang 3
Elisa Eisner gewinnt den FIS-NJR-Slalom in Tarvis, Sebastian Malle auf Rang 3
Mit einem Vorsprung von +0,83 sec. vor der Italienerin Anna Carboni hat Elisa Eisner den FIS-NJR-Slalom in Tarvis gewonnen. Und das mit Laufbestzeiten in beiden Durchgängen. Emma Oschmautz kam auf Rang 9. Ausgeschieden sind Theresa Mörtl, Lara Baurecht, Maja Kusej und Emely Dobrosek.
Bei den Herren kam Sebastian Malle als Dritter auf das Podest, 5. wurde Luca Aschbacher. In der U18 Wertung platzierte sich Sebastian auf Rang zwei und Luca Aschbacher auf Rang drei. Stefan Hrovath wurde 23.. Ausgeschieden sind Daniel Barzauner, Moritz Pirker, Jonas Leitner, Lito Tschemernjak und Johannes Stampfer.
PUBLISHED ON
Anna Juppe und Magnus Oberhauser auf Platz 3 bei der ÖM-Single Mixed
Bei der Österreichischen Meisterschaft im Biathlon Single Mixed Staffelbewerb konnten sich Anna Juppe und Magnus Oberhauser hinter STM1 (Tamara Steiner, David Komatz) und TIR2 (Lara Wagner, Patrick Jakob) auf den dritten Rang Platz 3.
In der Jugend-Klasse kamen Sarina Supanz und Fabian Supanz auf Rang 6.
PUBLISHED ON
Kelag-Fischer-Langlaufcup - erster Bewerb in Obertilliach
In Obertilliach fand der 1. Lauf zum Kelag-Fischer Langlaufcup im klassischen Stil statt. Bei hervorragenden Bedingungen und einer top organisierten Veranstaltung präsentierten sich die Langläufer:innen in toller Form.
Das nächste Rennen findet schon am Sonntag in Planica statt. Beim No Borders Cup messen sich die Kärntner Athlet:innen mit den Wettkämpfern aus Italien und Slowenien.
Klassensieger: Magdalena Roll (SU Rosenbach), Simon Juch (LLA Pirkdorf), Anja Rassinger (SU Rosenbach), Florian Merl (SU Rosenbach), Selina Valentan (SU Rosenbach), Mathias Römer (Askö Villach), Anna-Lena Valentan (SU Rosenbach), Matthias Podretschnig (SU Rosenbach), Julia Falkensammer (Askö Villach, Paul Millonig (Askö Villach), Toni Wutte (DSG Sele Zell), Chiara Pinter (Askö Villach), Jakob Tobias Millonig (Askö Villach), Mark Mosser (Askö Villach), Fabian Kattnig (SU Rosenbach).
FIS-Damen-Weltcupspringen in Villach wird verlängert
Bei der Pressekonferenz aus Anlass der kurz bevorstehenden Weltcupbewerbe am 5.01. und 06.01.2025 in der Villacher Alpenarena wurde von LSVK-Präsident Dieter Mörtl mitgeteilt, dass Villach für das nächste Jahr bereits im Kalender der FIS aufgenommen wurde.
Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser betonte, dass Bewerbe, die es bereits gibt und gut funktionieren weiter auszurichten und zu forcieren sind.
Das OK-Team unter Franz Wiegele wird daher nach den beiden Bewerben die Vorbereitung für den Sprunglaufweltcup 2026 in der Villacher Alpenarena planen.