Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Erstes Saisonpodium in der olympischen Disziplin durch Hiemer - Verbnjak

Johanna Hiemer und Paul Verbnjak eroberten beim heutigen Mixed Relay Weltcup-Rennen in Boi Taüll (ESP) das Podium. Das Duo kommt damit der Olympia-Qualifikation einen großen Schritt näher.

Im spanischen Boi Taüll fand heute das zweite Mixed Staffel-Rennen der Saison statt. Johanna Hiemer und Paul Verbnjak, die in Andorra vor rund einer Woche das Podium noch knapp verpasst hatten, konnten sich in einem extrem starken Feld behaupten und ihren ersten Saison-Stockerlplatz in der olympischen Disziplin erzielen.

 Paul Verbnjak: „Was soll ich sagen – zurück am Podium. Wir sind richtig happy und dürfen heute, glaube ich, auch sehr stolz auf unsere Leistung sein. Wir haben absolut Alles gegeben. Mit Spanien und Frankreich hatten wir zwei enorm starke Teams im Nacken und es war wirklich Vollgas bis zum Schluss. Auf das heutige Ergebnis können wir aufbauen und das motiviert natürlich für die kommenden Rennen.“

Foto Skiomstats: Enger Zweikampf zwischen Verbnjak und Cardona (ESP)

Hero Rossignol Kids-Race 2025 auf der Gerlitzen

Auf der Klösterle Nordabfahrt wurde vom SC Gerlitzen das Hero Rossignol Kids-Race 2025 mit einem Cross/Minicross-Bewerb durchgeführt. Es waren 149 Läuferinnen und Läufer am Start.

Klassensieger: Magdalena Martl (SV Villach), Max Leeb (SC Bad Kleinkirchheim), Leonie Anna Elbe (SC Petzen), Mathias Kampitsch (SV Villach), Resi Luca Endl (SC Gerlitzen), Simon Mario Brückler (SV Villach), Anna Zhong (SC Gerlitzen), Marco Hopfgartner (SC Gerlitzen), Eva-Maria Müllneritsch (SV Villach), Jakob Fritz Niederdorfer (SC Gerlitzen).

Tschofenig gewinnt in Willingen, Ortner wird Dritter

Nach dem gestrigen zweiten Platz im Mixed Team Bewerb beim Weltcup in Willingen (GER) hat Daniel Tschofenig heute den Bewerb vor dem Slowenen Anze Lanisek und seinem Kärntner Teamkollegen Maximilian Ortner gewonnen.

Daniel feierte seinen sechsten Weltcup-Sieg, alle in dieser Saison. Maximilian Ortner flog zu seinem zweiten Podestplatz. Markus Müller landete auf Rang 21.

Daniel Tschofenig (1. Platz): "Es war richtig cool. Der zweite Sprung war echt genial. Im ersten waren etwas schwierige, wechselhafte Bedingungen. Ich habe aber alles richtig erwischt, dann funktioniert das. Hier in Willingen funktioniert es für mich einfach, da muss ich nicht viel nachdenken. Ich habe zurzeit ein sehr gutes Verständnis, was ich auf der Schanze zu tun habe, damit es funktioniert. Dann kann ich die Sachen recht leicht umsetzen."

Maximilian Ortner (3. Platz): "Der Sprung war echt cool durchgezogen, ich freue mich richtig. Die grüne Linie ist super, wenn man die schon in der Luft sieht und dann fliegt man drüber. Mir taugt die Schanze, ich freue mich schon auf morgen. Ich habe keinen Druck, ich habe schon mehr geleistet als gedacht, deswegen möchte ich morgen nur zwei gute Sprünge machen."

Emma Mörtl, Rafael Baumann und Fabio Dohr beim SALZBURGMILCH KIDSCUP 2025 auf dem Siegespodest

Beim Technikbewerb und beim Riesentorlauf der ÖSV-Schülertestrennen in Glungezer (TIR) gab es durch Fabio Dohr die Ränge 1 und 2, durch Emma Mörtl Rang 2 sowie durch Rafael Baumann Rang 3.

Neben den 5 Podiumsplätzen gab es insgesamt 11 TOP-10-Ergebnisse.

Ergebnisse Technik: S13w: 8. Magdalena Serschön (SC Gerlitzen), 11. Emma Kienleitner (SC Reichenfels), 12. Anna Egger (SC Petzen). S14w: 8. Filippa Maier (SC Reichenfels), 10. Emma Mörtl (SV Villach), 13. Romy Markt (SC Bad Kleinkirchheim), 21. Laetitia Weiss-Leitner (SV Berg). S13m: 1. Fabio Dohr (Askö St. Veit-Klippitztörl). S14m: 3. Rafael Baumann (SC Gerlitzen), 5. Luca Stocker (SC Gerlitzen),

Ergebnisse RSL: S13w: 8. Magdalena Serschön (SC Gerlitzen), 13. Emma Kienleitner (SC Reichenfels), 14. Anna Egger (SC Petzen). S14w: 2. Emma Mörtl (SV Villach), 5. Filippa Maier (SC Reichenfels), 13. Romy Markt (SC Bad Kleinkirchheim), 28. Laetitia Weiss-Leitner (SV Berg). S13m: 2. Fabio Dohr (Askö St. Veit-Klippitztörl). S14m: 9. Luca Stocker (SC Gerlitzen), 22. Rafael Baumann (SC Gerlitzen).

Hannah Wiegele und Markus Müller kehren in den Sprunglauf-Weltcup zurück

Österreichs Skispringerinnen und Skispringer sind am kommenden Wochenende im deutschen Willingen auf der großen Mühlenkopf-Schanze (HS 147) im Einsatz. Im Ski Austria Aufgebot sind 4 Kärntnerrinnen und Kärntner Vertreten.

Markus Müller aus der zweiten Leistungsgruppe in den Weltcup zurück. Das Damenteam wird am Wochenende durch Hannah Wiegele verstärkt, sie war zuletzt beim ICOC in Bischofshofen im Einsatz.

Aufgebot Herren: Michael Hayböck, Jan Hörl, Markus Müller, Maximilian Ortner, Stefan Kraft, Daniel Tschofenig.

Aufgebot Damen:

Lisa Eder, Chiara Kreuzer, Julia Mühlbacher, Jacqueline Seifriedsberger und Hannah Wiegele.

TV-Tipp: ORF1 überträgt alle Entscheidungen LIVE.

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

13 Nov
KR-Schulung VÖ
Date 13.11.2025
14 Nov
KR-Schulung VL
14.11.2025
15 Nov
KR-Schulung FE
15.11.2025