Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Dieter Mörtl als LSVK-Präsident wiedergewählt

Im Rahmen der 115 Jahreshauptversammlung des Landesskiverbandes in Arriach wurde Dieter Mörtl einstimmig in seinem Amt als LSVK-Präsident wiedergewählt. Einstimmig gewählt wurden auch die Mitglieder des Präsidiums und des Vorstandes, ein kompetentes und motiviertes Team steht für die nächsten drei Jahre dem Landesskiverband zur Verfügung.

Die Jahreshauptversammlung, ausgerichtet vom SC Gerlitzen, war auch Anlass, verdienten Funktionärinnen und Funktionären für ihre ehrenamtliche Tätigkeit in den Vereinen durch die Übergabe von Ehrenzeichen zu danken. Sportehrenzeichen des ÖSV wurden an die Athleten Fabian Held, Maximilian Ortner und Paul Verbnjak für die Erfolge im letzten Winter ausgehändigt.

5. Raiffeisen Schülercup | Saisonausklang

Eine erfolgreiche Skisaison 2023/24 geht zu Ende und tolle Ergebnisse gehören gefeiert - und genau diese Erfolge hat der Raiffeisen Club Kärnten gemeinsam mit den Läuferinnen und Läufern und deren Eltern bei einer Rundfahrt auf dem Motorschiffe „MS Wörthersee“ mitten am schönsten See Kärntens gefeiert.

Nach den Begrüßungsworten von Lynette Kaus-Huebl, Christopher Weisse (Raiffeisen Landesbank), Dieter Mörtel, Willi Geisler (LSVK) und Otto Weiss (ASVÖ) moderierte Cupreferent Jule Rauter die Siegerehrungen.

Schülerinnen S 14: 1. Paula ANDERWALD, SC Arnoldstein, 2. Lea-Sophie BUCHSBAUM, SC Reichenfels, 3. Filippa MAIER, SC Reichenfels, 4. Emma MÖRTL, SV Villach 5. Laetitia WEISS-LEITNER, SV Berg, 5. Ylvie PEINHARDT, WSV Dellach.

Schülerinnen S16: 1. Theresa MÖRTL, SV Villach, 2. Karoline GRÖBLACHER, SK ASKÖ Landskron, 3. Emely DOBROSEK, SC Gerlitzen, 4. Lara BAURECHT, SK ASKÖ Landskron, 5. Gabriela LERCHBAUMER, SC-Bad Kleinkirchheim.

Schüler S14: 1. Julian DOHR, ASKÖ St. Veit-Klippitztörl, 2. Luca PFEIFER, SV Berg, 3. Janik ANDREYCIC, SC Rosental, 4. Luca STOCKER, SC Gerlitzen, 5. Johannes RIEDL, SC Gerlitzen.

Schüler S 16: 1. Johannes SUPPERSBERGER, SC Gerlitzen, 2. Jonas LEITNER, SV Berg, 3. Konstantin DABERER, OSK Kötschach-Mauthen, 4. Franz PACHEINER, SC Gerlitzen, 5. David KARNER, SC Reichenfels.

Vereinswertung: 1. 1 SC Gerlitzen, 2. Skiverein Berg im Drautal, 3. Schiklub ASKÖ Landskron.

Neun Vereinsfunktionäre haben den Weg zum ÖSV-Kampfrichter geschafft

LSVK-Kampfrichter-Referent Hans Peter Auernig freut sich, dass wieder fünf neue Kampfrichter und vier neue Sprungrichter nach der erfolgreich abgelegten schriftlichen und mündlichen Prüfung den Vereinen für Wettkampfeinsätze zur Verfügung stehen.

Im Herbst müssen sich dann wieder alle Kampfrichter auf die bevorstehende Wintersaison 2024/25 vorbereiten, der Besuch von Schulungen, durchgeführt vom LSVK-Kampfrichterreferat ist laut ÖWO verpflichtend.

Ski Austria – das neue Magazin ist da

In kaum einer Sportart durfte Österreich in den letzten Jahren so oft jubeln wie im Snowboarden. Aus diesem Grund widmet sich die April-Ausgabe speziell den Erfolgen auf einem Brett und trägt den Namen „Snowboard Austria Magazin“. Neben einem ausführlichen Exklusiv-Interview mit Doppel-Olympiasiegerin Anna Gasser runden wir die Saison mit einem Rückblick auf die außergewöhnlichen Leistungen unserer Athlet:innen ab. Zudem werfen wir in unserem Bike-Special einen Blick auf die Vielfalt des Radsports und sehen uns die neuesten Trends im Jahr 2024 an.

 Weltcup-Saison 2023/24 in Zahlen und Bildern. In der April-Ausgabe lassen wir die abgelaufene Saison unserer Wintersportstars mit unvergesslichen Bildern und beeindruckenden Erfolgszahlen noch einmal Revue passieren. Der Dreifachsieg beim Slalom in Gurgl, der Heimtriumph von Stefan Kraft bei der Skiflug-WM am Kulm oder das emotionale Weltcup Finale in Saalbach – dieser Winter hatte einiges zu bieten.

Hier geht's zum digitalen Belegexemplar … 

Lena und Tom Monay siegten beim NASH-Finale 2024 am Pitztaler Gletscher

Die NASH-Tour ist eine österreichweite Nachwuchs-Snowboardtour für 7 bis 14-jährige Kid‘s.

Ziel ist es, Kindern den Einstieg in den Snowboardrennsport zu ermöglichen, Nachwuchstalente frühestmöglich ausfindig zu machen und diese durch Trainings zu fördern und in den Snowboardsport zu integrieren.

Das Finale der NASH-Tour hat heuer am Pitztaler Gletscher stattgefunden, Lena und Tom Monay, beide von der  SNOWBOARD UNION GIGA SPORT., konnten ihre Wertungsklassen gewinnen.

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Arnulfplatz 2 | A-9020 Klagenfurt
Tel.: 0463/54023
office@skiverband-kaernten.at

28 Jan
ÖSV Schülertest
Date 28.01.2025
28 Jan
Bez.schulskitag SP
28.01.2025
29 Jan
Bez.schulskitag VIL
29.01.2025