Landesskiverband Kärnten ◾ Arnulfplatz 2 ◾ A-9020 Klagenfurt ◾ T +43 (0) 463 54 0 23 ◾ M office@skiverband-kaernten.at

Aktuelle News

Bleibe immer am Laufenden und erfahre aus erster Hand von den Neuigkeiten und Erfolgen im LSVK.

Felix Hacker erreicht im Super-G von Bormio sein bestes Weltcup-Resultat

Nach seinen Europa-Cup-Erfolgen Anfang Dezember wurde Felix Hacker vom Askö St. Veit-Klippitztörl in das Weltcup-Team von Ski Austria aufgenommen.

Nach den Plätzen 29 in der WC-Abfahrt in Gröden und Rang 23 bei der gestrigen Abfahrt  in Bormio erreichte Felix heute mit einer soliden Fahrt beim Super-G den sensationellen Rang 14. Platz und damit 18 Weltcuppunkte.

Biathlon-Training mit Sem und Daniel Mesotitsch

Im Langlauf-Leistungszentrum St. Jakob im Rosental wurde auch während der Weihnachtsfeiertage eifrig trainiert.

Das Biathlon-Kader des Landesskiverbandes absolvierte bei besten Loipen-Bedingungen einige KK- und LG-Trainingseinheiten. Neben Verbandstrainerin Sem war auch ihr Gatte Ex-Weltcup-Biathlet Daniel Mesotitsch im Einsatz.

Early-Morning-Training für das alpine Jugendkader auf der Petzen

Schon vor Sonnenaufgang haben die Petzen-Bergbahnen die Auffahrt für das alpine Jugendkader auf die Pisten des Skigebietes ermöglicht.

Bei den ersten Riesenslalom-Trainingsfahrten auf den frisch präparierten Pisten konnten die Trainer des Landesskiverbandes ihre Early-Morning-Tipps an ihre Schützlinge bei Sonnenaufgang weitergeben.

Tschofenig, Müller und Ortner im Aufgebot der Herren für Oberstdorf (GER)

Für Österreichs Skispringer steht heute die Anreise zum ersten Saison-Highlight am Programm. Die Mannschaft für die 73. Vierschanzentournee in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen bleibt im Vergleich zur erfolgreichen Generalprobe in Engelberg (SUI) am vergangenen Wochenende unverändert.

Aufgebot: Stephan Embacher, Michael Hayböck, Jan Hörl, Stefan Kraft, Markus Müller, Maximilian Ortner, Daniel Tschofenig

TV-Hinweis: ORF 1 überträgt die Bewerbe der 73. Vierschanzentournee LIVE. 

FIS-Masters in Abetone mit Kärntner Siegen

Tief winterliche Verhältnisse herrschten bei der Anreise des Kärntner Mastersteam in der Toscana. Die Rennen  sind nach der Absage von Ponte di Legno kurzfristig nach Abetone verlegt worden. An zwei Tagen standen insgesamt vier Super-G-Rennen auf dem Programm.

Kärntner Ergebnisse: Hanna Kumnig (2 x Rang 2, 2 x Rang 3). Johann Pototschnig (4 x Rang 1), Josef Stangl (1 x Rang 7, 1 x Rang 8, 2 . Rang 9), Franz Wenzl (1 x Rang 6, 2 x Rang 8, 1 x Rang 9), Jürgen Seiser (4 x Rang 1), Florian Payer (4 x Rang 1).

Kontakt

Landesskiverband Kärnten
Wilsonstraße 25 | A-9020 Klagenfurt
office(at)lsvk.at

No events found